Winterreifen: wer kennt aktuelle Testberichte

    • Offizieller Beitrag

    Für den 2.0 mit 6 1/5 x 15 BBS-Rad (einteilig) möchte ich Winterreifen haben.
    Kennt jemand aktuelle Testberichte aus den Jahren 2002/2003 ?
    Ich lege Wert auf (Schulnoten):
    Trockenhandling: 1
    Nasshandling: 1
    Schnee: 3
    Eis: 3
    Geräusch: 6
    Verschleiß: 6
    Abrollwiderstand: 6
    Also ich suche einen Winterreifen, der selten, vielleicht nie, bei Schnee und Eis gefahren wird, aber es könnte ja doch mal notwendig sein :winking_face:

    • Offizieller Beitrag

    :lachen3: Schneit es in Augsburg vielleicht schon? :lachen3:

    Könnte in meinen gesammelten 'Gute Fahrt' nachsehen, wenn du willst - vielleicht haben sie's ja auch online: http://www.gute-fahrt.de

  • ich kann dir nur sagen das ich mit den toyo snow proxes in 195/50/15 seht gute erfahrungen habe...
    ansonsten ist der conti ts790 ausser vom preis her erste wahl.
    Wo allerdings tests gerade dieser grösse zu finden sind weiß ich auch nicht. meistens wird ja nur 195/65 15 verglichen...

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

    • Offizieller Beitrag

    Glück gehabt. Im neuen Heft von AMS:
    Winterreifentest: :grinning_squinting_face:
    Jeweils sechs Kandidaten in den Größen 205/55 R16 H und 225/45 R17 V im Test

    Werde ich heute abend kaufen.

    letztes Jahr war
    1. der Bridgestone Blizzak LM22 Testsiger
    gut unter allen Bedingungen nur bei Nässe (Aquaplanning und Seitenführung in den Kurven) nicht so überzeugend.
    2.Goodyear Eagle Ultra Grip GW3.
    Der Goodyear ist für mich besser geeignet da:
    sehr gut bei Trockenheit
    auch sehr gut bei Schnee
    leichte Schwäche bei Nässe.
    tomas
    toyo snow proxes und conti ts790 schnitten als 5. und 6. ab. Beide fast gleiche Eigenschaften, aber deutlich schlechter wie die beiden ersten.

    Getestet wurde auf einem Ford Mondeo mit 205/55 R 16H

    Mal sehen was der neue Test aussagt.

    • Offizieller Beitrag

    tomas
    Na ja, 205/55 R16 und Mondeo mit Frontantrieb sind ja nicht so weit entfernt.

    Übrigens sieht es so aus, als ob sich kaum etwas zum Test 2002 geändert hat.
    Zumindest bei AMS.
    Mal sehen, ob die Testsieger auch in 205/50 x 15 lieferbar sind.

    • Offizieller Beitrag

    So, nachdem ich mir fast zulange Zeit mit der Entscheidung gelassen hatte, habe ich heute die Winterreifen auf meinen 2.0 montiert.
    Meine Entscheidung ist nach dem Studium von 3 aktuellen Vergleichstest auf dem Michelin Alpin A2 in der Größe 185/60 R14 auf den einteiligen BBS-Rädern gefallen. Der Reifen ist Testsieger in der Größe beim aktuellen ADAC-Test. Eigentlich wollte ich den Zweiplazierten, den Semperit Winter Grip, weil der wesentlich besser (der Beste überhaupt) auf trockener Fahrbahn ist, Auf Nässe, Schnee und Eis genau so gut bzw. besser als der Testsieger ist und nur beim Verschleiß, Komfort und Rollwiderstand schlechter ist. Leider war der Reifen nirgens zu bekommen.
    Mal sehen wie sich der Michelin so bewährt.

  • Ti Conti sind echt gut habe die auch drauf in H nur sind halt keine reinen Winterreifen M+S halt.

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem im Winterhalbjahr trotzdem überwiegend (zumindest in meiner Gegend) die Straßen keinen Schneebelag haben oder vereist sind, wäre mir der Semperit doch lieber gewesen.
    Allerding sind die besten Reifen in der Dimension 185/60 R14 nicht unbedingt die besten in anderen Größen.

  • Reine Winterreifen lohnen sich in gewissen Gebieten eh nicht wenn z.b. nur Schneematsch auf den Strassen liegt. Wenn man dan hingegen in Richtung Berge unterwegs ist machen reine Winter schon Sinn. Wollte eigentlich auch reine Winter haben und hatte mir die TS790 in H(bis 210km/h) bestellt nur als ich die hatte habe ich gesehen das es halt M+S sind. Ev wegen der möglichen Geschwindigkeit sind das M+S. Kann das sein ?!

    Bei reinen Winterreifen was ist da die max Geschwindigkeit!?

    Gruß Morpheus :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:
    verkauft - 93er Violett Touch Pearl VR6,GW,Alarm,Leder, 7,5J 17" Porsche Turbo, Climatronic
    BMW Z4 3.0Si,saphirschwarz metallic,beiges Leder,Pianolack schwarz Bj03/2007

  • m+s = matsch und schnee, das sind doch winterreifen, oder sehe ich das jetzt komplett falsch?

    Jetzt mit Audi 80 Avant 2,6 l unterwegs, fährt übrigens auch sehr gut!
    Tips die ich zum Thema Recht abgebe sind absolut unverbindlich, Recht ist auslegbar, Recht ändert sich und in Sachen Bauartveränderungen kann man ohne ein Auto zu sehen, sowieso nichts sicher sagen! Auf meine Ausführungen kann sich keiner berufen. Für falsche Tips übernehme ich keine Haftung, versuche jedoch alles objektiv und richtig zu beantworten.

    • Offizieller Beitrag

    Nachdem ich jetzt 1300 km mit den neuen Michelin Alpin A2 in der Größe 185/60 R14 auf meinem 2.0 gefahren bin kann ich folgendes dazu sagen:

    • Geringeres Geräuschnevieau wie meine 205/50 x15 Sommerreifen
    • Ziemlich komfortabel
    • geringer Rollwiderstand. Macht sich im Spritverbrauch positiv bemerkbar. Bin am Samstag 518 km von Augsburg nach Kreuztal zu Andreas/Almut gefahren. De Wagen voll beladen (2 Tower-PC' 17" Röhrenmonitor und....). Bei umgeklappter Rückbank und schlecht gesicherten Teilen bis ich also sehr vorsichtig gefahren: 518 km mit einer Durchschnittgeschwindigkeit nach MFA von 118 km/h, Verbrauch 7.6 Liter Super ! Ich glaube da hat der geringe Rollwiderstand einen großen Anteil dran.
    • Da die Reifen ja nur bis 190 km/h zugelassen sind fahre ich auch nicht schneller, kann aber sagen, dass ich bis zu dieser Geschwindigkeit ein gutes Gefühl hatte.
    • Bei einer Vollbremsúng von ca. 180 km/h auf 60 km/h kam mir der Reifen aber schwammig vor, ich mußte im Gegensatz zu den Sommerreifen Lenkkorrekturen vornehmen.
    • Alles in allem, bin ich aber bei meinem ersten Winterreifen sehr positiv überrascht, vorallem auch wegen der Größe oder besser gesagt der Kleine des Reifens mit 185/60 x 14. Ich kann den Reifen jedenfalls für den 2.0 sehr empfehlen, auch wenn ich gerne mal den Semperit Winter Grip in Vergleich gefahren hätte.

    Anmerkung: Bisher bin ich nur auf trockerner Straße +11 Grad bis 0 Grad und auf nasser Straße gefahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!