• Ich habe eher das gefühl, dass meine leiser geworden ist, und das bestätigen mir auch andere =). Ist eigentlich nen netter Effekt, denn nun ist sie nicht mehr so Aufringlich laut und hoert sich dennoch kernig an. Mittlerweile habe ich auch das Problem, dass die Anlage auf der Hinterachse klappert, mal mehr, mal weniger, aber es nervt.
    Da haben die Gummis nicht lange gehalten, wie sie sollten. Aber das sollte schnell gelöst sein =)


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Hi,

    also ich war einer, bei dem die Bastuck den Grünen zu laut war, und das gleich zwei mal! :frowning_face:
    bei mir ist es aber ein jahr lang gut gegangen, da hat neimand was gesagt. Bei mir ist sie auch erst nach ein paar monaten lauter geworden (am 16V). Bei der Messung sind 98,4 dB rausgekommen.

    MfG Markus

  • moin moin

    wat lese ich da: "meiner ist eher leiser geworden" ??????
    Gib es etwa verschiedene Bastuck Anlagen?
    Hatte meinen zuerst mit offenem Kat gefahren, aber dat konnte man
    beim besten willen nicht aushalten.
    Das Teil hörte sich an wie ne F 16 ... und daß ist nicht übertrieben!!
    Aber selbst mit Ordnungsgemäßen Kat , brüllt dat Ding immer noch wie blöd.
    98,4 db wie bei CorradoMark,kommen da sicherlich auch hin.

    Mfg Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • CorradoMark

    Zitat

    also ich war einer, bei dem die Bastuck den Grünen zu laut war, und das gleich zwei mal!

    Und was ist draus geworden, haste was zahlen müssen, Nachuntersuchung etc...?


    Wie finde ich nun heraus, welche Version ich brauche? Da ja eine passt, die andere net...
    Geht das net nach Fahrzeug-Ident-Nummer?

  • @ DeMaddin

    also es gibt nur eine Version
    die eine passt wie gesagt fast ohne prob, nur Reduzierung anschweißen und gut.
    Wenn du allerdings einen langen Kat ( ca 70 cm) hast, mußt du die Anlage ein
    ganz schönes Stück kürzen plus Reduz. anbraten.
    Da ist es halt nicht so einfach die richtige länge zu finden.

    Gruß
    Coachman

    Bastuck kpl.,RS-Lader 68er,K&N etc.

  • das eine ist ein Metallkat, wie der VR6 hat (ca. 70cm). Bei G60´s ab 92 zu finden und das andere der ganz normale Keramikkat wie ihn auch die 2er Gölfe haben (ca. 40cm). Den VR6 gabs nur mit dem Langen. Ich hab übrigens grad nen VR6 Metallkat bei meinem 90er G60 montiert. Ohne Probs.

  • Hi,

    DeMaddin

    beides mal hab ich ne Mängelkarte bekommen, beim ersten mal hätte ich fast ne Anzeige bekommen, bin dann aber zu meiner Werkstatt und der Meister hat mir ne Bestätigung gegeben, das der Mittelschalldämpfer leer gebrannt wäre (war aber nicht der Fall). Dann hab ich das der Polizei geschickt und die Anzeige wurde fallen gelassen.

    Nach der zweiten Kontrolle hab ich die Anlage weggebaut und ne orginale dran mit dem Bastuck Endtopf. War zwar nicht mehr laut, aber wenigsten Ruhe mit den Grünen. :lol:

    MfG Markus

  • Zwei mal Mängelkarte? Auaaa... :shock: Man bekommt die Anlage ganz legal eingetragen, kann sich aber nach dem "Einbrennen" auf Probleme mit den Grünen einstellen... :aaarg:
    Wieviel dB darf eine Aufpuffanlage denn haben, oder liegt das im Ermessen des jeweiligen Grünen?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!