G60 vs Kompressor vs Turbo

  • Hi

    Ich möchte mal wissen was die Vor- und Nachteile eines G60, Kompressors und Turbos sind.

    Kann mich da jemand aufklären?


    Mfg

    Toni

    Vento GLX Bj94 Motor: AAM (1,8l 75PS)
    60/40 Weitec, 2x76DTM + 63,5mm ESD


    Fazit: Wer's nicht unter der Haube hat, hat's eben in der Hose.

  • Das können wohl einige hier, ist ja alles vertreten :)
    Aber dieses Thema ist schon sooooo oft behandelt worden, dass Dir die Suchfunktion sicher gute Dienste leisten wird....

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Genau Reti hat völlig recht !!
    Wenn man weiss wie man mit einem G60 umgehehn kann dann hält er genauso lange wie ein Kompressor, Turbo, 16V, Vr6 usw....
    Warum sollte auch ein normaler G60 mit 160PS nicht standfest sein ?

    Sorg G60, Steffan Fahrwerk, Borbet 9x16, Gruppe A, VR 6 Haube, Rieger Grill, und jetzt mit SRA

  • Weil jeder Penner der keine Ahnung vom Glader und den ganzen Prinzip hat sagt er wäre totaler schwachsinn und Müll! Sorry

    Aber die Meinungen kommen nur von Leuten die meistens mal nen G hatten und ihn vor lauter dummheit zerbörseln haben lassen weil : rein ins auto-->vollgas--> klimper--> kleinteile im Motor :grinning_squinting_face:

    So meine Meinugn ich find den G auch geil aber leider kein Geld mir diesen zu unterhalten!


    Freak

  • AutoFreak: Das ist das erstemal, daß jemand der keinen G60
    fährt, eine vernünftige Meinung zu dem Thema hat.

    Wer mal richtig abk otzen will was Vorurteile beim G60 angehen,
    der soll mal folgenden Beitrag lesen:

    http://www.motor-talk.de/t14354/f149/s/thread.html

    Da wird Dir schlecht!

    Gruß

  • Zitat

    Wer mal richtig abk otzen will was Vorurteile beim G60 angehen,
    der soll mal folgenden Beitrag lesen:

    http://www.motor-talk.de/t14354/f149/s/thread.html

    Da wird Dir schlecht!

    Boah. :shock:
    Dafür wär mir meine Zeit zu schade :peinlich:

    und dauernd dieses rechtfertigen müssen der eigenen Kompetenzen: :mrgreen:

    Zitat

    ich bin zwar erst seit kurzer zeit dort im Corrado-forum, aber ich beschäftige mich schon viele jahre mit vw - und ich denk mal, wenn du ein wenig mehr ahnung hättest, wüßtest du wer ich bin.......

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Zitat

    ich bin zwar erst seit kurzer zeit dort im Corrado-forum, aber ich beschäftige mich schon viele jahre mit vw - und ich denk mal, wenn du ein wenig mehr ahnung hättest, wüßtest du wer ich bin.......

    Na ja, das war unser guter Frank-GTI, wen wunderts denn ernsthaft, dass er in anderen Foren genau so aneckt wie in diesem? :smiling_face_with_sunglasses:

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hallo,
    also vorteile von wälzlagern sind:

    geringere reibungsverluste da heißt dann ja auch weniger wärmeentwicklung

    dann haben wir eine hohe tragfähigkeit bei niedrigen drehzahlen

    geringer schmierstoffverbrauch

    du kannst es immer ausstauschen da es genormte größen sind.


    und bei nachteile fällt mir jetzt ein das es ne hohe empfindlichkeit gegen stöße schmutz und hohe temperaturen hat
    lauter ist es auch
    und ne recht geringe schwingungsdämpfung hat es auch noch


    gibt aber noch mehr.......????? :winking_face:

    Gruß Marco :verbeuge:Corrado 16V Turbo, Golf 1 Cabrio, Caddy 14d und V8 mit Stern:verbeuge:

  • vr6-driver 1. bist du nich das ganze forum, und die 2-3 weiteren bei denen ich hier "anecke" sicher auch nicht. somit is deine aussage von wegen " dass er in anderen Foren genau so aneckt wie in diesem?" maßlos übertrieben. :oops:
    2. das was du als anecken bezeichnest, bezeichne ich als mut zur wahrheit......mh, du warst doch mit rocco zusammen, oder? *ggg :oops:
    3. jeder der sich mit der materie vw und i-net beschäftigt, kennt mich. ob im positiven und oder im vermeintlich negativen (bestes beispiel bist du) zusammenhang is dahin gestellt......
    4. welchen thematischen inhalt hatte dein posting hier? :lol:

    ansich ist der g-lader vorbelastet, aber es sind - wie schon gesagt - leute die keine ahnung haben bzw einfach nur nachplappern.
    und motortalk sollte eigentlich als komödie zwischendurch gesehen werden und nicht als forum für technik.....

  • Hallo!!!!!
    Genau, betrachtet die ganzen Erzählereien und Flauseln dochmal mit Abstand. Wir wissen, daß man den G60
    (also überhaupt jeden Motor...) einfach ruhig warm fahren muß, dann auch Leistung - die ja doch ordentlich vorhanden ist - abfragen kann.

    Man muß ja auch nich nur schlatzen wie ein Held, denn zB. auf der Autobahn fühlt sich ein G60 nich soooo wohl denn dieser Motor will Druck auf-und abbauen, also sprich Lastwechsel vollführen.
    Man muß selber wissen wie man mit seinem Motor umgeht und dann auch mit den Konsequenzen leben.

    ES LEBE DER G60!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :yipieh:

    so... das mußte raus...

    DANKE

    *Signatur entfernt*

    Werbung ist im Forum verboten

  • Habt euch wieder lieb... :mrgreen:

    @ Corrado G 60

    Eben... Da ich vorzüglich ein Stadtfahrer bin, kam für mich ein G60 in Frage, obwohl mir ein VR6 vom Sound her viel besser gefallen hätte. Zudem lege ich keinen Wert auf Endgeschwindigkeit, sondern mehr auf Beschleunigung aus dem Stand. Da ist ein G60 ein tick spritziger, als ein 6 Zylinder... Aber die Geschmäcker sind bekanntlich verschieden.

    Es geht du nur hierum...

    Zitat

    Ich möchte mal wissen was die Vor- und Nachteile eines G60, Kompressors und Turbos sind.


    Mich würden die Vor- und Nachteile des Kompressors interessieren...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!