[b]Tankanzeige [/b]

  • Hallo, ich habe mal eine Frage, bezüglich der Tankanzeige im Corrado bj 90...

    Ich hatte da so ein erlebnis, auf meiner probefahrt gehabt, Viel sprit war ja nicht in dem Corrado gewesen und ich kenne das von meinen anderen VW`S das mann trotz reserve noch eine zeigerbreite aus dem Roten bereich heraus fahren kann, aber dann wirds höchste eisenbahn, nunja auf meiner probefahrt, war die tankanzeige anfang roten bereich, und in der mitte roten bereich war die karre aufeinmal leer gewesen, ist das normal ? ich fahre ein auto grundsätzlich nicht leer, aber wenn mann das ja so kennt, dann isses kein problem !! wie weit kann mann die reserve aus nutzen ??? eins weiss ich soweit wie ich gestern in der reseve war, fahre ich den nicht nochmal.... Durfte denn dann schön schieben !!! Klasse Omen in einer preobefahrt :grinning_squinting_face: nunja.. vieleicht weiss ja hier einer was !!!

  • Meine Tankanzeige ist eher sone Art lügenanzeige.
    Ich kann den Tank zwar bis zum Anschlag der Nadel leer fahren, aber auf das Ding verlassen will ich mich auch nicht.

    Mach hin und wieder mal nen Bremstest, wenn die Nadel dabei nicht wenigstens nen wenig ansteigt, solltest du entweder nen Randvollen oder nen leeren Tank haben.

    So isses zumindest bei mir!


    95er Corrado VR6 111.000km (verkauft)

  • Wie wahr.......bei meiner Tankanzeige macht es auch einen Unterschied, ob ich bergauf oder bergab fahre *gg*

    Bei meinem Golf kann ich noch mindestens 50 Kilometer fahren, wenn die Nadel den roten Bereich bereits wieder verlassen hat und am Nullpunkt ansteht :)

    Is mir aber ziemlich schnuppe, tank ich eben früher (schieben ist nicht so mein Ding) :)

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • weil, in meinem golf war das so gewesen, konnte die reseve voll ausnutzen, und an meinem polo auch dachte das währe bei alle vw so !!! *denkfehler ?* :face_with_tongue: Nunja wenn ich mit dem 3er golf gebremst habe, ging die anzeige immer nen gutes stück zurück also wieder richtig voll... was ich voll ätzend fand irgendwie !!!

  • Das liegt einfach daran, daß im Tank ein Schwimmer ist, der das Signal an die Tankuhr gibt. Soweit ich´s von meinem alten Scirocco kenne, ist da ein Widerstand eingebaut, der dafür sorgt, daß die Anzeige träge reagiert. Sonst würde ja der Zeiger bei jedem Steinchen auf der Straße hüpfen :wink:

    Wenn das Auto aus der Horizontalen geht, dann ändert sich logischerweise die Anzeige.

    Bei meinem Corrado hab ich immer so ca. 5-7 Liter im Tank wenn die Nadel noch so ca. 3-4mm vorm Leer-Anschlag steht..Also eine Art Reserve-Reserve :wink:
    ...find ich ungemein praktisch :mrgreen:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Zitat von CHCORRADO

    Ich tanke eigentlich immer bevor ich in den roten Bereich komme. :grinning_squinting_face:

    ist wohl die sicherste Lösung :mrgreen:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Wenn meine Anzeige am linken Ende der Reserve steht (Auto waagerecht), dann muss ich ca. 50 Liter tanken :)
    Hab die Erfahrung gemacht, dass die Tankanzeige bei mir in etwa richtig anzeigt, wenn ich bergab stehe.
    Bis dann, Lars

    :yipieh: Der Sommer ist da - endlich wieder ein richtiges Auto :yipieh:

    Corrado G60 - fast Serie :grinning_squinting_face:

  • ...oder extreme Keilform einbauen... :mrgreen:

    92er VR6, darkburgundy, Klima,
    AP-Koni FW 60/40, 205/40/17 auf 8x17 Momo GT2, Bastuck Gr. A, offener K&N, staatl. gepr. In.Pro.-Aquarium-Tester :cheers: uvm...

    ...wer hat, der kann...

  • Ich bin meine Anzeige gestern bin tief in den roten Bereich gefahren, aber dann wurde ich schon nervös. Hat aber net geruckelt, also waren noch ein paar Liter drin... Bin dann tanken gefahren und war echt gespannt, wieviel Sprit reinging - 45,7 Liter (55l Tank)!!! :shock: Die 55l beziehen sich wohl aufs Volumen ohne Luft, oder gehen da tatsächlich 55l rein? :hae: Hab mich ehrlich gesagt noch net getraut das bis zum letzten Tropfen zu testen. Bin ja auch schon vorgeschädigt. :mrgreen: Mit 1er Golf Cabrio 2x 100m vor der Tankstelle und einmal auf der Autobahn (Stau!!!) :smiling_face_with_horns:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!