Und es hat Zoom gemacht. G-Lader hinüber

  • Hallo Jungs und Mädels,

    ich muß mir hier mal meinen Frust von der Seele schreiben.
    Meine Saison ist jetzt schon wieder vorbei. Wenigstens bin ich nochmal am See gewesen. Schnief.

    Ich habe gestern meinen zweiten Glader gehimmelt. Er hat ganze 3 Jahre und 15000km gehalten. Immerhin. Der davor hat nur 10000km gehalten. :roll: Der erste war schrottig überholt gewesen. Anwalt eingeschaltet, ist aber nichts bei rum gekommen. Der zweite war jetzt vom Zwießler. Bitte versteht mich nicht falsch, der Doc ist ein super Mann. Aber welcher Lader hält mich länger aus als einer vom Zwießler, der ja wohl zu den besten gehört.

    Dabei habe ich den neuen so gut behandelt. Immer schön warmfahren auf 90 Grad, nicht über 5000 Touren drehen. Nicht schneller als 200. Serienladerrad.

    Als ich gestern von der A-Bahn kam hat es mir beim anfahren den Riemen zerrissen und ein Loch ins Gehäuse geschlagen. Ich nehme mal an der ist Total-Schrott.

    Ich weiss wirklich nicht was ich jetzt machen soll :question_mark: Wieder einen neuen kaufen, der dann wieder nur 15000km hält?


    ein total verärgerter Bert.

  • Hmm, naja ist schon Schade drum...
    Riemen reisst nicht einfach, sind wohl die NW-Lager festgelaufen. Hast Du vom Doc schriftlich was bei der Wartung gewechselt wurde?
    Und bitte nicht vergessen das LL-System zu reinigen wenn de Dir nen neuen lader besorgt hast.
    Wenn Du günstig Top G-Lader suchst mail mich mal an, kann Dir evtl. weiter helfen.

    MFG Alex

  • Hallo,

    ehrlich gesagt kann ich dir darauf auch keine Antwort geben - :?
    Aber ich muss dir sagen das wenn ich ein G-lader fahre und würde ihn nie über 200 km/h fahren weil ich Angst habe das er das zeitliche segnet dann brauche ich keinen G-lader !! :shock:

    Ich sagmal auch aus eigener erfahrung wenn ein G-lader in Ordnung ist und er hat 90 Grad Öltemperatur kann man mit dem teil machen was man will :lol:
    Also ich hatte an meinem alten golf g60 ein 68er laderad und eine RS bearbeitung und der hat mittlerweile 40000km und ist noch 1a (ladedruck 1,2 bei VL) der jetzige besitzer hat den Lader geöffnet und er ist auch noch innen 1a trotz Tuningmaßnahmen und er wurde nicht nur bis 200 km/h gefahrn !
    Ich muss aber dazusagen ich hatte bei einem kollegen geholfen Golf 1 auf g60 umzubauen der lader von dem motor hatte nicht viel KM nach der überhohlung ich stellte beim umbau fest das der riemen von haubt und nebenwelle aufgefranzelt war und warum ?? weil der riemen um 1 mm breiter war wie die riemenräder des lader !
    Ich könnte mir schon vorstellen das es eve. auch bei Dir so war und dewegen der riemen gerissen ist weil viele tuner solch ein riemen verbauen obwohl dei riemenscheiben min. 1-2mm breiter sein sollen als der riemen selbst damit der reimen noch spielraum hat !
    Weil nach 15 000 km sollte auch dieser kleine riemen nicht reisen - man schreibt zwar das man ihn so alle 15 bis 25 000 km wechseln soll ich hab aber schon g-lader gesehn die hatten 120000 da wurde er noch nie vorher getauscht (geschweigedem der laderüberhohlt) und da sah er auch noch gut aus !
    Ich will aber keinem etwas unterstellen ! :wink:


    Mfg

    ps.: mach einen neuen rein und gib ihm !

  • @ RadioActive Man:

    Mit den 5000 Umdrehungen, meintest du jetzt aber nicht bis 5000 U/min bis 90 Grad und danach drüber oder??? :shock: Tut mir aber echt Leid für dich, ich würde es vielleicht noch mal bei SLS versuchen, die machen auch sehr gute Arbeit, wenn du auf kleinere Laderräder verzichtest kriegste da ja Garantie, die dir zumindestens 1 Jahr und/oder 15 TKM Sicherheit gibt... :cry::wink:

    gruß

    PS: Ölzufuhrleitung wurde sicherlich erneuert bei der Überholung oder? :roll:

  • AB Free ja, das ll-system hatte ich das letzte mal auch auswaschen müßen. Eine Wartung gabs nie für den lader. ich hätte ihn bei 25000 dann mal warten lassen.

    @doktore schneller als 200 ist mit dem Fahrwerk auch nicht mehr lustig. Obwohl es mich schon manchmal am Fuß juckt. Wie gesagt ich hatte eine Heidenangst das er mir wieder verreckt. Und das wohl nicht unberechtigt.
    Geht denn eine halbe Stunde Vollgas auf der ABahn bei euren Ladern ok???
    Achja, der Zwießler verbaut mit Sicherheit richtige Riemen.


    @fanatic ich habe ihn nur bis 3000 bis 90 Grad gefahren und danach immer drüber gehalten so bis 5000


    Es wird wohl auf einen originalen GLader von VW rauslaufen. Die anderen scheinen es bei aller Liebe nicht zu bringen. So wütend wie ich auf die Scheißkiste auch bin, ein Kompressor oder sowas kommt mir nicht rein.

    Die Lader von VW liegen ja bestimmt schon eine Weile rum. Gibt das irgendwelche Komplikationen??

    Gruß Bert.

  • Ich würd bei allen Tunern anrufen ob die einen G-Lader günstiger besorgen können. Ist nämlich oft der Fall !

    http://www.slstuning.de
    http://www.s-tec-tuning.de
    http://www.g-laderdoktor.de
    http://www.de-motorsport.de
    http://www.mch-motorsport.de

    Das waren mal ein paar... :grinning_squinting_face:

    Aber ich würde immer mit Rechnung und wirklich neu. Also Bj. 99, 00 ect...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Mit Rechnung ja, aber nicht nach 98er Baujahr. Ab da wurde fast nur noch Müll produziert.
    Hatte letztens einen 2000er Neulader reinbekommen der noch keinen einzigen KM gelaufen ist und der Verdränger hat schon am Gehäuse geschliffen und zwar so stark das er ein Abfallprodukt darstellte.

  • Zitat

    Hatte letztens einen 2000er Neulader reinbekommen der noch keinen einzigen KM gelaufen ist und der Verdränger hat schon am Gehäuse geschliffen und zwar so stark das er ein Abfallprodukt darstellte.


    Könnte auch sein, daß er falsch gelagert wurde. Der Verdränger iss da sauempfindlich - da Magnesium-Druckguß. Das Oxid, daß am Verdränger entstanden sein könnte, würde das Schleifen erklären...

  • Zitat

    Ach so. Was hat es eigentlich mit der Ölzuleitung auf sich?


    Laß sie mal weg, dann weißte es :mrgreen:
    Die iss schon superwichtig. Dient zur Schmierung des Hauptwellenlagers (Torrington), wenn ich mich net irre...

    Wann wurde der Zahnriemen des Laders gewechselt (KM-Leistung)?

  • @ Maddin,

    nene Lager, WDR usw, war alles bestens...
    Die Verdrängerwände waren nur so schlecht gearbeitet das sie im Prinzip schon ab Werk am Gehäuse geschliffen haben.
    Eine Messung ergab einen Untereschied von fast 1mm Unterschied zu normal an einer Verdrängerwandendspitze.
    Auf Deutsch - Scheisse Verarbeitung.

    MFG alex

  • Hat VW eig. die Lader selber gebaut oder nur bauen lassen? Angeblich sollen die G´s ja nimmer gebaut werden. Zudem frage ich mich, wieviele Neulader es wirklich noch gibt!? Ich glaub aber net, daß es viel sind - wegen Lagerungskosten! Aber bekommen tut man immer einer - wenn auch zu teuer :smiling_face_with_horns:

    @ AB Free

    Vielleicht hast du ja wirklich einen Ausschußlader erwischt. Ich arbeite zb in einer Produktion und bei uns nennt man das An- und Abfahrware oder NT-Ware (Nicht Typgerecht).

    Zitat

    Die Verdrängerwände waren nur so schlecht gearbeitet das sie im Prinzip schon ab Werk am Gehäuse geschliffen haben.
    Eine Messung ergab einen Untereschied von fast 1mm Unterschied zu normal an einer Verdrängerwandendspitze.


    1mm ist wirklich viel - da dürfte sich der Verdränger doch garnet durchdrehen lassen!? :roll:

  • Hä? :hae: Wo steht das denn??? Wenn die Stahlflexleitung noch i.O. ist nur die Dichtungen und meistens auch die Hohlschrauben erneuern.
    Hm? 15000km iss net viel, aber öfter mal nachsehen schadet net - iss ja nur eine 5mm Schraube wegzumachen...

  • Die Stahlflexleitung und die Ablaufleitung werden mit der Zei innen spöde und können verstopfen!
    Auch wenn die vn aussen noch gut aussehen sollte mann die tauschen!
    Weil - sie kosten nicht die Welt im Gegensatz zu einem geschrotteten Lader!
    Es haben schon Leute 5Lader geschrottet bis sie den Fehler mit den Leitungen gefunden hatten! :winking_face:

    Gruss Kochi

  • @ RadoActive Man

    Also wenn Du Angst hast über 200 zu fahren, kann ja was nicht stimmen. :?

    Und wenn das wirklich nur am G-Lader liegt, dann hol Dir doch einen 16V oder VR6, ein 2.0 Liter würds doch auch tun, oder?

    Und was stimmt denn mit Deinem Fahrwerk nicht??
    "@doktore schneller als 200 ist mit dem Fahrwerk auch nicht mehr lustig. "
    Also wenn Dein Fahrwerk auch noch im Arsch ist, biste echt lebensmüde auch "nur" 200 zu fahren. Wenn da mal ein Ausweichmanöver nötig ist auf der Bahn mit 200, wars das denn wohl.
    Ist Dir Dein Leben echt sowenig wert?????????? :shock::cry:

    Also hol Dir entweder nen neuen, gebrauchten Motor (ohne G-60), 16V geht auch schon gut ab und hat eben keinen G-Lader. :wink:
    Und ein VR6 würde Dich wahrscheinlich noch günstiger kommen, denn so ein G-Lader ist ja nicht gerade billig.
    Oder hol Dir einfach nen anderen Corri.

  • Wenn die Dichtringe im Lader defekt sind, kann man doch auch einen Knoten in die Stahlflexleitung machen und schwubdiwubb ist das Ölproblem dauerhaft beseitigt.
    Und wenn doch irgendwann der Lader kaputt geht, kann man doch das Loch einfach zugipsen, oder mit Beton ausfüllen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!