Super oder Super plus für G60?

  • Hallo,

    in der Betriebsanleitung vom :corrado: steht ja, dass man Super oder ,bei stärkerer Beanspruchung, Super plus tanken soll. Ich fahre momentan mit Super, und mein Rado läuft eigentlich auch "super" damit. Allerdings hatte ich bei meinem Golf (1,3l 55PS :oops: ) die Erfahrung gemacht, dass dieser mit Sprit mit höherer Oktanzahl ruhiger lief, und weniger verbraucht hat, so dass sich der Mehrpreis relativierte.
    Wer hat einen Unterschied bei seinem G60 mit Super plus im Vergleich zu Super festgestellt? Weniger Verbrauch? Mehr Leistung? Ruhigerer Lauf?
    Wollte mich erst mal umhören, bevor ich den Tank mit dem "Chamagner"
    fülle. Die neuen Super plus Kraftstoffe sollen ja auch weniger Schwefel enthalten, was gut für den Motor, den Kat und die Umwelt sein soll. :lol:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Das Super plus nicht schadet ist mir schon klar, um dem Motor was gutes zu tun sollte man ja eigentlich immer Super plus tanken. Meine Frage zielte eher darauf ab, ob es sich lohnt den nicht unerheblichen Mehrpreis für Super plus auszugeben. :roll:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

    • Offizieller Beitrag

    Der Unterschied ist eher marginal.

    Erst mit dem Modelljahr '91 wurde ja Super+ von VW empfohlen (neue Steuergeräte bzw. Software) und bei leistungsgesteigerten Motoren empfiehlt es sich so wie so! :idea:

  • also wenn du wirklich was fürs geld erwartest dann lass es lieber, wenn dein motor schon getunt ist oder sonst was dann nur rein damit. Ich kann in meiner motorausbaustufe nichts anderes mehr ´fahren als min 98OKT .

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • Meinen 90er braucht Super und ich darf ihn zur Not sogar mit Normalbenzin fahren (steht so in der Betriebsanleitung).

    Meine persönliche Erfahrung mit mehreren Autos: wenn das Fahrzeug auf Super ausgelegt ist, dann bringt Super Plus absolut gar nichts.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • solange alles serie ist tank super, des schadet nix, sobald du was tunst tankst du super plus, eigentlich logisch.

    da gibt's dann noch das gerücht oder die tatsache, das manche Steuergeräte auf Super Plus und manche auf Super optimiert sind, das macht zwar dem Motor nix, kann aber den Verbrauch erhöhen.

    Einfach mal beides ausprobieren und sehn was besser deinen Vorstellungen entspricht.

    Man sollte zwar ned dauernd von Super auf Super Plus wechseln hab ich gehört, aber so a paar mal werden schon nicht schaden

  • Wie läuft eine Leistungssteigerung durch eine höhere Oktanzahl ab ? :lesen:

    Je höher die Oktanzahl, desto "zündunwilliger" ist das Gemisch.
    Je "früher" ich zünde, desto mehr Leistung und Drehmoment kann ich in einem gewissen Bereich herausholen.
    Mache ich das mit "zündwilligem Sprit "(weniger Oktan), so riskiere ich selbst-entzündung /Klopfen/klingeln....(gleiches gilt für höhere Verdichtungen)
    Also ist mit höherer Oktanzahl ein früherer Zündzeitpunkt möglich.. (was alle Tunningchips haben und folglich auch verlangen !)
    Der erfolgt aber nur dann, wenn das Fahrzeug ein Steuergerät besitzt, daß "eigentlich" diesen früheren Zeitpunkt einprogrammiert hat (also von Anfang an für Super PLus ausgelegt ist :idea: ), ihn aber immer wieder in Richtung "spät" verstellt weil der Motor klopft (Klopfsensor).
    Wer also um Geld zu sparen bisher den billigeren Sprit genommen hat (und dessen Auto ein Steuergerät mit Klopferkennung besitzt) und der eigentlich Super Plus nehmen sollte, der KÖNNTE evtl. eine Leistungssteigerung im Vergleich zu vorher erleben, die allerdings NIE über den angegebenen Wert hinausgeht umgekehrt natürlich nicht :nein:

    Ich habe fast immer Optimax getankt, weil ich mir von den Reinigungsadditiven (angeblich 80 % aller Ablagerungen im Brennraum und auf den Einlassventilen gehen weg) was versprochen habe.
    Das "Nachdieseln" bei Bekannten der immer nur Stadtverkehr-Kurzstrecke fährt ist jedenfalls davon weggegangen.. :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ich habe jetzt gehört, dass Shell ab Mitte Mai einen 100Oktan-Sprit rausbringen will.
    Kann das jemand bestätigen, oder ist das nur ein Gerücht :roll:

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • was ist shell optimax???

    mit den 100oktan hab ich auch schon mal gehört, dachte aber das wäre aprilscherz. kannst doch auch avgass tanken beim flugplatz in deiner nähe, kostet ca.1,7euro/liter

    mfg patrick

  • Ja das stimmt! Shell bringt demnächst tatsächlich 100 Oktan Sprit! Kein Aprilscherz. Kostet aber betimmt auch ordentlich. :smiling_face_with_horns:

    Aquablauer 90er Corrado G60 mit KW 2, 28er Raid, Hartmann-Komplettanlage, schwarzem Vollleder, red-smoke Rückleuchten, Rieger Grill und Brock B2

  • Bringt nix, weil das Steuergerät darauf nicht reagiert - siehe auch den Beitrag von G60Ing.

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Glaube schon, dass es was bringt.
    Damit sollten auch ohne großen LLK 8° oder sogar 9° Zündung Ok sein.
    Noch kleinere LR bringen dagegen nix, weil mehr als 1bar nix bringt.
    Dafür könnte man aber den Kopf noch etwas planen.

    Ciao Math

    Passat Variant GT G60 Syncro
    Corrado 16V

  • Also in meinem 90er Betriebsheft steht drinn, SuperPlus tanken und zur Not würde auch Super gehen, wobei angeblich mit weniger Leistung und mehr Spritverbrauch zu rechnen ist.

    Seltsam die Unterschiede in der Betriebsanleitung!! :?

    Gruß Kalle

  • wie ist das denn wenn ich n steuergerät vom 89er habe aber den chip von sls drin habe???

    ist dieser chip dann für super + optimiert oder sitzt die software noch wo anderst im steuergerät????

    Corrado G60 exclusiv :) mit ner Menge Sachen die Spass machen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!