Den G nach langer oder hitziger Fahrt nachlaufen lassen?

  • Hallo Jungs und Mädels,

    hier im Forum wurde es mal erwähnt, dass es übrig ist den G nach einer "heißen Verfolgungsjagt" oder nach langer Fahrtzeit vor abstellen des Motors noch ein oder zwei Minuten nachlaufen zu lassen.

    Jetzt stell ich mal ganz doof die Frage, warum?

    Der Lader wird doch über den Ölkreislauf gekühlt. Das Öl fließt aber nur bei laufendem Motor durch den G und sorgt damit für Kühlung. Ergo, stell ich den Motor ab, so fließt kein Öl und die Hitze im G staut sich und verursacht Schaden.
    Warum also nicht nachlaufen lassen?

    Gruß aus der Lausitz

  • Das macht man bei Turboladern so weil die über 1000 Grad Temperaturen erreichen und wenn dann der Öldruck weg ist, verbrennt das Öl im Lader-Lager und backt fest. :shock:
    Im G-Lader ereicht man weniger als 200 Grad, was nicht so kritisch ist. :roll:
    Schaden kann es aber nichts und viele machen es auch trotzdem , das etwas nachlaufen lassen :wink:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Na gut das leuchtet ein. Mich wunderts nur, selbst der Tuner meines Vertrauens der den G überholt hat, meinte das zu mir. Nur gut das er mir da nix neues erzählt hat, Corri- Forum sei dank. :roll:

    Gruß

  • Naja, seh das jetzt wie Du willst aber vor dem Stand fährt man nunmal mit seinem Auto, was zur Folge hat, daß ein Ölkühler auch seine Funktion als selbiger wahrnimmt und das Öl durch den Fahrtwind kühlt. Sprich: Das Öl wird erst garnicht so heiss :winking_face:

  • hi,

    also wir haben einen langen hof mit schlaglöche und es reciht wenn ich dann das stück auf dem hof langsam fahre! aber frank hat schon recht im stand wird er doch wärmer! beispiel: im sommer an der ampel wird der wagen mal ebend 110 warm und auf landstarße fast 90, oder nicht?
    ist bei mir jedenfalls so!

  • Beobachtet doch mal die Öltemperaturen wenn man von der Bahn kommt und 130 Grad und mehr draufhat und danach im Leerlauf :wink:
    Die gehen gewaltig runter, auch durch den Wäremtauscher ohne Fahrtwind. Viel mehr Temperatur als das Kühlwasser kann das Öl dann nicht mehr haben und unter 100 Grad ist das eh unritisch :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hatte schon 146° Öl beim VR6 und bin einfach Vollgas weiter (Wörthersee heim) weils mir egal war. Ich wollt nach Hause und hab mir nur gedacht : VW hats so gebaut, also wirds schon halten.
    Gutes Öl ist drin. Der Wagen läuft heute noch einwandfrei (hat jetzt ein Kumpel).

    Ich fahr aber die letzte km immer ruhig und schau, daß das Öl so um die 100 hat. Beim G60 hab ich nen Ölkühler drin und der geht sowieso nie über 100. Der hat immer 80-98. Egal ob Landstarße oder Bahn.

    Men Tuner meinte auch, ich brauch den G nicht "kalt" zu fahren. Aber besser is daß mit ruhig fahren, weil man verhindert auch einen allgemeinen Hitzestau. Nicht nur im G sondern auch im Motorsystem.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • 130 °C :shock: na das hab ich noch nicht geschafft. Oder doch, im Winter als mir der große Kühlkreislauf flöten bzw. kaputt gegangen ist.

    Da das hier das Thema Öl wieder aktuell ist. Wieviel °C kann den mein 10W40 ab mit dem ich zur Zeit durch die Lande fahre? Jemand eine Ahnung?

  • mit 10W40 würde ich ca. 130 Grad als Dauer-Obergrenze nehmen.

    mit 10W60 gehen auch mal bis 150 Grad,

    gesund ist das aber alles nicht- da auch die meisten anderen Materialien (Schläuche etc.) nicht für so hohe Temperaturen ausgelegt sind. :roll:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Das kommt aber nicht hin,sorry.
    Weil bei 0°C Außentemp. dürfte ich dann ja nur 100°C Öltemp haben.Wenn ich aber ordentlich heize auf der Bahn habe ich auch bei den Temperaturen locker 110-120 Öl und das ist auch normal und richtig so!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!