schlagende Geräusche vom Unterboden/ Radkasten

  • Hallo ihr lieben Leutz,

    hab da mal (wieder) ein Riesenproblem und hoffe ihr könnt mir da ein Wenig weiterhelfen.
    :frowning_face:
    Seit kurzem kann man eine lautes sagen wir mal polterndes/ schlagendes Geräusch vom Unterboden kommend vernehmen. Ich weiß einfach nicht was es sein könnte. Ich hatte erst vermutet, dass sich ein Radlager, Achsmanchette, Radaufhängung verabschiedet hatte.

    Gestern in der Werkstatt gewesen, nix gefunden bis auf, dass die Domlager vorn durchgeschlagen sind. Aber kann dieses Poltern daran liegen?

    Es hört sich an, als wenn man nen Platten hat und der Gummi einem um die Ohren fliegt (is´er aber nicht).

    Das dumme ist, dass dieses Schlagen (wie auch immer) sich dann einstellt wenn man über unebene Strecken fährt (Huckel, Bodenwellen). Nach einer Weile beruhigt sich das dann wieder.

    Bin für jeden Voschlag dankbar

  • Hmmm.....Domlager könnte natürlich sein. Schau vorsichtshalber auch mal nach, ob Dein Auspuff irgendwo an der Karosserie oder an der Hinterachse anschlägt....

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hi
    Also ich hatte mal so ein polterndes Geräusch vom Unterboden her.
    Das war der Auspuff. Da ist einer von den Gummis,an denen die Auspuffanlage aufgehängt ist, gerissen,dann hing der Auspuff so rum und hat ab und zu gegen den Unterboden geschlagen.
    Wenn das bei Dir so ist,dann einfach nen neuen Gummi für nen Euro oder so kaufen und wieder richtig aufhängen,das wars!

  • Na wollen wir mal hoffen, dass es nur das ist :?

    Könnte es vielleicht auch an der Motoraufhängung liegen? Denn die vorderste (zum G hin) ist auch nicht mehr die Beste. Und wenn der Motor dort im Motorraum jetzt während der Fahrt Samba tanzt wer weiß :shock:

  • Du meinst das Motorlager? Weil "aufgehängt" ist der Motor eigentlich nicht. Also das war bei mir auch mal futsch,aber das würde nicht so Poltern. Das merkst du eher beim anfahren oder ruckartigen schalten. Trotzdem würde ich das auch auf jeden Fall reparieren,habe ich auch vor kurzem gemacht..

  • Oh Mann was für eine Unwissenheit (schandeübermichundvielverbeug) ja richtig Motorlager.
    Das war sowieso fällig, aber diese bereitet mir erst mal nicht Kopfzerbrechen, nur dieses komische Schlagen. :smiling_face_with_horns:
    Nun gut, ich geh jetzt an meinem Auspuff rütteln und schütteln mal sehn ob der noch artig festsitzt...

    Thanks for posting freaks (das gibt nen Daumen :super: )

  • So ich noch mal,

    hatte meinen Corri jetzt inna Werkstatt. Die haben die beiden vorderen Domlager und Achsmanchetten gewechselt.
    Für das viele Geld (grummel) hatte ich eigentlich gehofft, dass diese ****** Geräusche entlich mal unterbleiben.
    Und als hätte ich es nicht besser gewusst, dieses Schlagen hab ich immer noch. Die Abgasanlage ist´s jedenfalls nicht.

    Ich möchte noch mal anmerken, dass dieses Schlagen immer dann auftritt, wenn ich den Karren in schnellen Kurven bewege :aaarg: Sprich, wenn ich viel und stark lenken muss.

    Bringe ich das Lenkrad wieder in Ausgangsstellung und gelange wieder zu Geschwindigkeit ist´s wieder weg. Ich könnte :wuerg: das macht echt keinen Spaß mehr.

    Nicht mal der KFZ Fritz ist nach einer Probfahrt darauf gekommen. Scheinbar hat das Auto was gegen mich.

    Fällt jemanden noch etwas ein :?

  • Sitzt auf der Antriebswelle und löst sich mal ganz gerne. Ist so ein dicker Ring.
    Gibt dann so ein schlagendes Geräusch, wenn es lose ist. War zumindest bei mir so.
    Haben die meisten hier schon entfernt.

    MfG Marcel

    ..und die Welt ist eine Kurve... :biggrin:

  • Naja, bei mir hab ich das auch abgeflext, als es locker war, danach hatte ich um die 3000 Umdrehungen ein starkes zittern.
    Neues Tilgergewicht dran, war's wieder weg.


    93'er 16V Exclusive Violett Touch Perleffekt (LC4U)
    K&N Luftfilter, Lupo GTI Scheibenwischer, Hartmann ab Kat, KW Suspension, G60 Bremsanlage vorn

  • hallo! ich kann mich den anderen da nur anschlíeßen! bei mir lag das tilgergewicht auch auf der achse auf! zuerst hatte es sich nur in kurven bemerkbar gemacht, später dann aber auch wenn ich gerade aus fahren wollte! einzeln kann man das teil nicht nachkaufen, gibt es nur in verbindung mit ner neuen antriebswelle beifahrerseite! und die kostet richtig geld! also 2te lösung: abflexen! gesagt getan nu isses wech gewesen!!! habe da aber vielleicht auch noch ne lösung was es sein könnte! ich musste meine vorder und hinterachse ausbauen wegen der gummilager, die mussten neu gepresst werden! habe beide achsen wieder eingebaut! war danach beim spur und sturz einstellen alles iO gleich das neue fahrwerk eintragen lassen! soweit war alles iO bei mir! doch dann kam bei jedem huckel egal ob gerade aus oder kurve nen klackern! habe gedacht wäre seitenverkleidung, war es aber ned, habe dann die hintere verkleidung abgenommen war es auch nicht! war dann ratlos! war auch beim V.A.G wegen tüv-check! der sachte alles gut, kommste mit durchen tüv! nächster tag hat sich kumpel wegen bremsverteiler an der hinterachse unters auto gelegt um diesen wieder gänging zu machen! und was fand er da nebenbei? die achsmutter hatte sich verabschiedet und der lange bolzen war zur hälfte wech gewesen, hat sich gegen die bremsleitung gedrückt! schau da vielleicht mal nach ob das bei dir auch der fall ist!!!

  • Hallo Hallo ihr lieben Leutz,

    erst mal daaaaaaanke für eure Hilfe. Ich hab mir den Spaß gemacht und meine Räder abmontiert. Und siehe da, da war etwas Gummi- Muffe- Mäßiges, das ziemlich lose auf der Antriebswelle saß. :shock:

    Es ist also das Tilgergewicht das da macht was es will. Ich hatte nur die Hoffnung, dass man dieses Ausgleichsgewicht einfacher wechseln kann. Nur wenn ich da lese, dass hier die komplette Achse zu wechseln ist.... :shock:

    So ein Reis..... Na ja hat ja auch keiner gesagt, dass Corri- Fahren billig ist.

    Kann mir denn jemand sagen, was das in etwa kosten wird???

    Gruß

  • Ja ne ist schon klar, abflexen und ich hab vor diesem "Poltern" Ruhe.

    Aber wie oben schon erwähnt, dass ist nicht ganz so gesund. Und man möchte ja auch mit
    einem Gefühl durch die Lande fahren, dass alles mit dem Karren i.O. ist.

    Und deshalb meine Frage nach den Kosten.

    flex flex :roll:

  • Also laute schlagende Geräusche beim Lenken hört sich verdammt nach Radlagern an, bei meinem Corri waren die jedenfalls hin.

    Steffen Fuchs
    Aktuell mit 1.080 PS Fuhrpark:super:
    Corrado 1.8T,Audi 200 20V Turbo Quattro, Audi RS4,
    Ford Focus ST (Freundin ;))

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!