Hilfe,alles rappelt

  • Hi,
    hab mir letzte Woche ne Rolle mit nem Bass(glaub 32er) von Pyle zugelegt.Alles schön und gut,hab ihn dann erstmal in den Kofferrraum gelegt und das Radio angeschmissen.War ziemlich enttäuscht,bei den meisten Liedern ist wirklich alles am rappeln,klappern,vibrieren,...hört sich einfach ******* an.Die ganze Heckklappe und die Scheibe bewegen sich richtig mit.Was kann ich tun ? Oder ist das ein Corradoproblem ?


    PS:Hab die Einstellungen am Radio auch alle schon ins negative verändert,aber ein bisschen Bass muß doch möglich sein.



    CU

  • Rolle kaufen, reinlegen, anschließen und aufdrehen so einfach ist das nicht! du mussst schon auch Geld in die richtige Dämmung investieren.
    Übrigens rappelt das Auto oder ist es vielleicht nur die schlechte Klangqualität der Rolle? Ich würde wir darüber mal ein paar Gedanken machen.

  • Bei mir klappert und knistert es auch an allen Ecken und Kanten.
    Ich habe aber keine lust das alles zu beseitigen,in dem ich überall Sicaflex hinschmiere :schrei:

    Polo Steilheck G40 mit Standheizung fürn Winter. Corrado 16v.

  • also ein klappern und scheppern hab ich nicht. nur so ein leises scharren halt, aber das hat man eh so in jedem auto wema nicht alles abdämmt und abfedert. Die Armaturen in der MIete vibrieren übrigens beim gas reinsteigen mehr *g* hört sich aber irgendwie ned schelcht an *g*

    Automatische Anzeigen

  • Als erstes würde ich die hintere Verkleidung dämmen. Dann die Reserveradwanne und alle großen Metall Flächen. Auch Sachen wie Wagenheber, kleines Werkzeug usw. können einem das Leben zur Hölle machen.

  • Ich habe bei mir keinen großen Aufwand zwecks Dämmung betrieben und da rappelt nichts.


    Einzig und allein hab ich das Nummernschild mit Gummidämpfern unterlegt und ab und an tip ich mal den Schalter vom Heckspoiler etwas an, da dieser ganz extrem scheppert wenn er komplett nach unten gefahren ist.


    Das einzige was jetzt noch Geräusche macht ist der Türpin an der Beifahrerseite. Aber den bekomm ich auch noch in den Griff :spineyes:

  • Wenn bei den meisten von euch nichts rappelt,kann es dann sein das ihr ziemlich wenig Bass habt.Also wenn ich n bisschen lauter mache denn geht wirklich alles in Bewegung.Die ganze Kofferrraumklappe schlägt(leicht übertrieben) hin und her und das Problem müssten doch dann alle Corradofahrer haben die etwas mehr Bass haben (bzw. haben wollen :mad2::mad2: )und nix mit Dämmung oder sonstiges gemacht haben.

  • Eine (Teil)Dämmung empfiehlt sich schon bei den kleinsten Bässen und sorgt immer für eine Klangverbesserung (geradeim Hifiumbau :biggrin:)...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Ey Corrado45 da sieht man doch schon das du keine ahnung hast!!!!! Wer kauft den schon Magnat Endstufen die sind der letzte ******!!! Und dann 2 Röhren kannst du dir nicht für einen Corri was besseres einfallen lassen ?????? Schließlich ist das kein Trabbi!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  • Saschabms


    Naja, Vieleicht hab ich ja keine Ahnung und du bist der Superoberblicker, der alles kann und weiß (dann brauchst du dich ja auch nicht hier im Forum rumtreiben)


    Auf jedenfall gings bei diesem Thema darum, daß alles rappelt und nicht ob Magnat ein nicht so gutes Produkt ist (ich find´s gut).


    Es ging lediglich darum, daß mit 2 Röhren und 2 Endstufen genügend druck da ist, daß ich bei diesem Thema mitreden kann.


    Naja, vieleicht liest du dir das Thema noch mal von vorne durch und kannst dann auch mitreden (Falls du den Sinn entdeckst)


    P.S: Im Profil eigenes Baujahr ist dein Geburtsjahr gemeint :szahn::yipieh::shock::shock:


    [ 18. Juni 2001: Beitrag editiert von: Corrado45 ]

    Automatische Anzeigen

  • Hi !


    Ich hatte auch heftiges klappern und vibrieren im Kofferraumbereich.


    Nach wochenlangem suchen landete ich
    am Gestänge des Heckspoilers.


    Mach mal die Abdeckung an der Kofferraumklappe ab und check die zwei
    Bronze/Kupfernen Stangen die vom Spoilermotor
    in der Mitte nach außen weg gehen.


    Hab die Dinger mit Kabelbinder und Klebeband
    ziemlich fest angezogen.


    Klappern so gut wie weg !!!

  • beim corrado klapperts immer :)
    na ja, magnat oder so n zeug würd ich mir nich mehr verbauen (schlechte erfahrungen mit billig mist)


    bin jetzt gerad am komplettumbau des corrados,
    also auch des kofferraums.
    dämmen werd ich eh alles (ist ja fast schon pflicht)
    oder wollte ihr so rumfahren wie jeder anderen, wo alles vibriert LOL
    mensch, ihr fahrt corrado :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face: :grinning_squinting_face:


    jetzt wollte ich noch fragen, welches holz ich verwenden soll.
    die bodenplatte wird auf jeden MDF
    für den rest wollte ich evtl was anderes verwenden.
    nur was ich stabil und nicht zu schwer, weil es geht ja ums gewicht!


    meine anlage soll bitte kein 50kg wiegen, und davon sind dann 25kg holz :p


    (das subwoofergehäuse muss ich ja sicher auch aus mdf basteln?)


    MfG

  • Habe einen Kompletten Kofferraum ausbau aus MDF Mit 2 Rockfort Fosgate Bässen und Hifonics Endstufe und Kickerbässen in den hinteren Türpappen.. Also bei mir rappelt n ur das Schiebedach und sonst nur der Spoiler sonst nicht... Habe auch nichts gedämmt...


    Musik einbauen iss mein Hobby, macht Spass wenn es drückt im Gesicht!!! :wow:

    :cschwarz:Und Action... Jeder will der fleissigste sein!!!:ok:

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!