Kopfbearbeitung bei SLS, oder...?

  • Ja sieht richtig klasse aus - G60Ing dann musst du uns Bescheid sagen wie der Golf jetzt bei dir rennt - wenn du das alles einbaust. Ich glaube du willst dann nicht mehr fahren :errrr: vor lauter :undweg:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ja dass sieht dann mal lecker aus :rofl:
    Wie sieht denn die Ansaugbrücke aus?Denn ich musste die auch mitschicken!


    Wird wirklich langsam Zeit dass er bei mir ankommt :1luvu::1luvu:

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

    Automatische Anzeigen

  • Hallo G60Ing, sag mal was hast du fier DIESE "Bearbeitung" bezahlt??


    Interessiert mich nur mal .... hab ja selber mal 8Ventiler - Köpfe fürn paar Kumpels gemacht.....

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • ohhh. habs gerade gesehen 400€....


    mit Nocke?

    69er Mercury Cougar XR7; 83er VW Golf 1 - Racing
    89er VW Golf 1 Cabrio ; 91er VW Corrado G60(von 11/2002 - 02/2006)


    Ein Bild meines "Auto-Quartett´s" ist im Profil von mir zu sehen!

  • Das wär ja wohl ´n bißchen wenig wenn die Nocke schon ca. 270€ kostet.


    Sieht wirklich klasse aus kann ich ebenfalls nur dazu sagen.


    Nicolai, kommt jetzt um den Krümmer eigentlich noch so´n widerliches Hitzeschutzband? Hab jetzt schon häufiger gehört das das viele machen, aber so siehts doch viel besser aus.
    Und ist da unten am Krümmer noch´n Lambdaanschluß? Dann kommt man ja endlich vernünftig an die Lambda dran. Oder Du kannst noch ´ne zweite für Meßzwecke reinschrauben...

    [ 21 Februar 2003, 16:03: Beitrag bearbeitet von: Patty ]

  • Stimmt: Zylinderkopfoptimierung 400 Eur, Nocke 275 Eur... :lesen:


    Tezet Fächer hat extra Lambda-Anschluss,ich werde wohl auch da meine zweite Meßsonde einbauen.. :face_with_rolling_eyes:


    Hab gerade mal mit eigenem Feinschliff angefangen und schon gehen die Probleme los :frowning_face: :


    Hab mal alle neue Dichtungen draufgelegt und mir die Übergänge angesehen:
    Die Ansaugkanäle sind schon etwas größer als die Ansaugkrümmerdichtung. Da würde teilweise ein mm Dichtung im Ansaugkanal stehen, was nicht gerade toll für die Strömung wäre. :blinzel:
    OK, kein großes Problem: jeden Kanal bei der Dichtung mit dem Fächerschleifer angeglichen- was gar nicht so einfach ist weil die Dichtung ja innen eine Matalllage hat.


    Dann die Auslasseite:
    da passen die Dichtungen perfekt zu den Kanälen, ABER der Tezet Fächer hat auf der anderen Seite locker 2 mm mehr Durchmesser
    Da kann ich die Dichtungen ja nicht einfach ausfräsen, da hier der Innendurchmesser mit einem Metallring dichtet :face_with_rolling_eyes:


    Frage: Kennt jemand eine Quelle für größere Auslassdichtungen 827er Kopf ? :confused:


    Dann ist mir noch etwas aufgefallen am Kopf, was ich aber mit SLS selbst erst klären will ehe ich was dazu poste..

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Wär ja auch zu schön wenn alles Plug ´n Play wäre... :heul:
    Hat SLS selbst denn keine Dichtungen, zumindest für die Ansaugseite? Aufweiten würde doch aber mit so´nem kleinen roten Schleifstein einfacher gehen als mit Fächerschleifer. Am besten wahrscheinlich ´n kegeliger und ´n Dremel. Da sitzt Du ja sonst Weihnachten noch dran.


    Aber für die Auslasseite fällt mir auf die Schnelle auch nix ein. Versteh das auch nicht ganz, die normalen Krümmerdichtungen sind doch flach und die könnte man auch bearbeiten. Oder werden da beim Fächer andere genommen?

    Automatische Anzeigen

  • Bekommt man da keine Universaldichtungen zum ausschneiden ? Da gibts doch bestimmt was oder ?

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Steag:
    Weiss ich auch nicht, wieso ich dich nicht direkt gefragt hab :szahn:


    SLS hat selber keine passenden Auslassdichtungen, und laut Steffen gibt es di von Schrick auch nicht mehr :heul2:
    Aber ich probiers mal bei MCH :face_with_rolling_eyes:


    Die originalen bearbeiten kann man vergessen, weil die so aussehen wie die herkömmlichen Zylinderkopfdichtungen mit dem Metallring um die Brennräumen. Wenn ich da versuchen würde den Zylinderbohrungsburchmesser größer zu schleifen, hab ich den runden Metallring in der Mitte durch in zwei Hälften wo dann das Abgas durchpfeift :nein:


    Der offenen Punkt hat sich mittlerweile geklärt :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Yepp, die hatte welche :super:


    Schon bestellt (Stück um die 8 Euro) :coolsein:


    Dann werde ich nur das allerletzte Stück der Auslasskanäle noch konisch auf TeZet Ducrhmesser weiten, weil der Kanal selber wegen der Wasserkanäle wohl nicht größer geht :baby2:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

    Automatische Anzeigen

  • @ G60ing


    Was ich bei der ganzen Sache nicht in ordnung finde, dass die da anscheinend nur ein Einlassventil neu genommen haben. Es ist das mit der Vertiefung. Wahrscheinlich von Federal Mogul. Ich habe alle 4 Einlassventile neu genommen und den Ventilteller geschliffen und poliert. Ich werde dir mal die Bilder schicken. Ich musste die Ventile neu nehmen, weil einiege in der Sitzfläche gerissen waren. Desweiteren hab ich einen Schock bekommen, als ich meinen Originalkopf (91er) abgebaut habe und durch den bearbeiteten (89er) Kopf ersetzt habe. All das was ich im Schweisse meines Angesichts weggedrehmelt habe war bei dem 91er Kopf schon weg. Er hatte viel grösser Kanäle und auch andere Ventile. Eben die besagten Federal Mogul. Ist euch das auch schon mal aufgefallen, das die baujahrbedingt unterschiedlich sind?

  • Das die Ventile nicht neu gekommen sind ist völlig in Ordnung.
    Ich habe vorher angerufen und nachgefragt und war damit einverstanden das die drin bleiben können wenn sie ok sind und nur das erneuert wird was erneuert werden muß. :nachdenk:


    Mit den Unterschieden im Zylinderkopf habe ich auch schon ein paar Mal gehört, wenn ich meinen originalen abmache (ist ein 91er) dann werde ich ja den Unterschied sehen und kann mal ein paar Vergleichsbilder machen :face_with_rolling_eyes:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Hallo


    Habe meinen Z-Kopf auch bei SLS machen lassen.Habe für Bearbeitung mit grossen Ventilen 800 Euros bezahlt es stimmt es gibt verschidene Z-Köpfe welche mit einem A oder P am schluss der Ersatzteilenummer welche bis 89 haben glaube ich ein A am schluss das sind die mit den Serienmässigen kleineren Kanälen und die mit P die grösseren.Vileicht ist es auch anders rum!! :confused:
    Mal gucken wie euer eindruck ist nach der ersten Probefahrt ich war einwenig entäuscht :baby2: vileicht habe ich aber auch zuviel erwartet, sonst läuft er aber gan O.K :abtanzen:


    G-rüsse dan

  • Hallo@dan


    Hast du mein Thema gelesen?Ich habe auch die grosse bearbeitung machen lassen und habe eben die genannten probs , war dass bei dir auch so?


    Gruss Swiss!

    Golf2 G60,rundum 9x16 ET 10,vorne u. hinten 4,5cm pro Seite breiter!

  • Hallo Swiss


    Nein hatte keine probs!!! Währe erlich gesagt ziemlich wütend geworden wen die mir so ein Schrot geschickt hätten :teufel::teufel::teufel::teufel:


    Habe die Teile eben einem Bekannten in Deutschland schicken lassen!
    Bin eigentlich sehr zufrieden mit SLS habe aber ausser kopf nocke und Drosselklappe nichts von den!


    Hast du auch einen Fächer zum Kopf bestellt??????
    Wen nicht könnte ich dir einen mit CH Zertifikat besorgen :winkewin:


    G-russ dan

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!