Welche Steege weg bei Außlaßseite?

  • Hallo,


    ich will 2 steege entferne. welche am besten ( Bild )
    Ich plädiere für 1 und 2. Oder wäre 3 und 4 besser?
    Wie radikal verschlechtert sich die haltbarkeit denn dabei?


    Gruß FRank

    [ 17 Dezember 2002, 13:25: Beitrag bearbeitet von: FRank-GTI ]

  • Ich gaub dann kannst deinen G vom Mond kratzen
    Ich vermute dass er dann total unwucht ist oder
    kenn mich mit G-Ladern eh nicht aus
    aber mit Physikalischen gesetzen


    Mfg Joe16v

  • Howdy,


    auch ich möchte Dir vorweg davon energisch abraten! Durch die fehlenden Stege treten im G-Lader verstärkt Schwingungen auf, die zum einen natürlich nicht gut sind für die Lager, zum andern kann es passieren, dass Dir entweder der Verdränger zerkrümelt und / oder die Halterung der Hauptwelle in den Stegen ganz herausbricht. Und dann ist Ende im Gelände!


    Wenn Du doch unbedint die Stege rausnehmen möchtest, dann wahrscheinlich besser 3 Stück als 2 (wg. Symmetrie / verbleibende Schwingungsfestigkeit). Dann wären es Nr. 2, 4 und der unbezifferte oben links (der dünne). Keines falls den dicken unten rechts, darin verläuft der Ölrückfluss.

  • Bin auch 30.000 km mit 3 Stegen gefahren. Für mich is da alles Panikmache. Da passiert nix. Hatte damals ein 68er und dann kurz ein 65er Rad drauf....
    Der Lader läuft heute noch ohne Probs !
    Angefangen die RS Bearbeitung schlecht zu machen hat der Doc.


    Ich würd auch 1 und 2 nehmen. Aber so wie er jetzt schon aussieht is eh schon gut !

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    eine Leistungssteigerung durch das entfernen von 3 Stegen im gegensatz zu bearbeiten der 6 Stege konnten wir nicht feststellen.
    Lieber die 6 drin lassen strömungsgünstig bearbeiten und polieren.


    MFG Alex

  • Hi!


    Eine Bearbeitung an den G-Laderteilen bringt meines erachtens einen schnelleren Aufbau des maximalen Ladedrucks. Mehr zu diesem Thema hab ich ja schon in einem anderen Post erörtert.


    Nun, ich hab mal berechnet, was an Wiederstandsmoment verlohren geht, wenn man die Stege verjüngt oder sogar raustrennt. Besonders auf das Biegemoment hat diese Aktion von tuning enorme Nachteile. Doch was ich nicht so richtig berechnen konnte ist das Resonanzverhalten wie es MailMan schon angesprochen hat. Die dünnen Stege fangen bei gewissen Lader-und Motorendrehzahlen an zu schwingen wie eine Stimmgabel.


    Wir hatte aber zugegeben noch nie Probleme mit RS-Bearbeitungen. Doch ich mache meine Kunden immer auf die Oben genannten Details aufmerksam, bevor ich die Teile auf die Fräse aufspanne....


    Gruss Marco

  • also haltbarkeit wird dadurch natürlich beinflusst
    bei der rs2 bearbeitung werden 3 stege entfernt.


    ich bevorzuge die rs bearbeitung einfach nur strömungsgünstig bearbeiten und polieren das reicht auch
    meiner meinung

  • Hi


    Ich hab bei ne kumpel aus NL den G40 Lader RS2 bearbeitet und der spult schon ein halbes Jahr problemlos Kilometer ab!
    Allerdings nur mit Serienladerad!


    Ich werd nächstes Jahr nur die überflüssigen Kanten glätten und den "Innenraum" des Laders bearbeiten!
    Mit nem 62er Rädchen will ich das lieber net mit nur 3 Stegen versuchen!


    Gruss Kochi

    Automatische Anzeigen

  • Hi!


    Das Wort "tuning" kommt aus dem Eglischen und bedeutet Feinabstimmung, wie es Markus ganz richtig definiert. Doch leider wird das Wort manchmal regelrecht "vergewaltigt".


    Tuning ist in den meisten Fällen ein Ausreizen von Sicherheitsfaktoren, welche in der Konstruktion eines technischen Gebildes miteinbezogen wurden. Bei der RS Bearbeitung kann man ebenfalls von Tuning und Abstimmung unterscheiden. Gussgraht entfernen - polieren... sind Optimierungen, die NICHT auf die Kosten der Festigkeit gehen. Alles andere ist meiner Meinung nach ein Ausreizen von Sicherheitsfaktoren. Doch wenn man dies mit Verstand betreibt, kein Problem!


    Gruss Marco

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!