• Noch ein paar Fragen.....
    Ich habe das 68er ja drinne und ein Chip sowie ein K&n!

    Mein Kumpel meinte damit hätte ich nichtmehr als 190PS!Ich bin der Meinung das die 200PS doch wohl hinhauen vorrausgesetzt der Lader und die Kompression ist IO oder?

    Fahre im Mai eventuell nach Italien...sollte man ein anderes Laderad fahren? Fahre dann so ca 2500Km am Stück!Wobei der Lader jetzt überholt wurde und neu ist dann! Was meint ihr?

  • Ich hab mir auch jetzt ein 68 LR von SLS geholt, wird im Sommer sicher eingebaut. Bin schon mächtig gespannt wie sich die Leistung bzw. das Drehmoment ändert. :biggrin:
    Aber wie gesagt, wenn ich in den Urlaub fahre, muss ich mich dann sicher auf der Bahn ein bisschen zurückhalten - mit den 72 LR wurde immer Stoff gegeben. :teufel:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • @Osna


    Also wenn du nicht über die 6.000U/min kommst sicher kein Problem - aber mehr würde ich den Lader auf so einer Strecke nicht zumuten, mehr braucht man eigentlich gar nicht einmal.
    Es kommt ganz alleine auf dich an wie du fahren willst - so oder so :teufel:


    Grüße skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • ich fahr auch gern und viel Autobahn mit meinem 68er... bisher alles ok, kann jedem nur zum 68er raten,drunter würd ich allerdings auch nicht mehr gehen. Das dann erst mit nem "neuen" Lader... :face_with_rolling_eyes:
    wobwi das 68er am 16V schon recht heftig sein dürfte,nicht wegen des Drucks,sondern wegen der max. Drehzahlen um 7000 ! :biggrin:

    mfg mIcHa

  • Hallo,

    bei wieviel KM müßte ein Lader mit 68er,bei wenig Autobahnfahrt und selten über 6000 Drehzahl überholt werden?? SLS meinte so 25tkm ,ich meine zu einem original Lader sind das ja wirklich schon Welten.Da ich jetzt die Saison beginne würde mich eure Erfahrung in Überholung mal intressieren.

    Cya DoXy

    91er G60,68er,asymetrische Nocke,Chip,Rs-Outlet,tiefer,Felgen sonst original....

  • eine frage an BUZZT wieso hat sls von einen KOMPRESSOR abgeraden ich fahre meinen golf seit 38 tkm mit einen eaton m64 und bin mehr als zu frieden habe zwar lange getüftelt bis er wirklich sauber und auch anschaulich paste aber seit her sehr zufreiden hat ein 52 selbstgefertigtes riemenrad bringt etwas über ein bar und hat mich neu weniger als die laderregenerierung bei sls gekostet warum also kein kompressor (ein nachteil gibt es allerdings in unserer nachbarschaft wird mein auto Heulsuse genant)

  • sirko.polster
    SLS hat mir abgeraten, weil der Lader effizienter arbeitet. Ich habe wegen einer Eintragung des Kompressors gefragt und bekam diese Antwort. Außerdem hätte SLS den KAT ausgetragen, weil der Motor mit dem Kompressor die Abgasnorm nicht mehr erfüllen soll. Letzteres wäre sicher auch zu umgehen gewesen aber, daß der Kompressor nicht so effizient ist habe ich schon mehrfach gehört.

  • naja effizient is der lader mehr, oba der kompressor is weit billiger, das is der punkt.

    Taifun: ist mal ein interessanter ansatz nur wie soll das funktionieren, ohne dabei die stabilität auszureizen?

    aber eine kupplung dazubauen würde eventuell den gewünschten effekt ebenso bringen, oder nicht?

  • Hi Micha,

    der Lader sollte dazu frischt überholt sein oder die letzte Überholung sollte noch nicht lange her sein, weil es doch mehr aufs Material geht. Chips gibt es um 150 Euro und nen LR kostet 50. Dann müßte Dein Auto noch darauf abgestimmt werden und die Leistung eingetragen werden... That´s it :)

  • peng

    Ja normalerweiße darf man bei uns nur 130 fahren, aber das halten nur wenige ein - ich habs noch nie eingehalten. :teufel:
    Und zum Glück noch nie ein Photo bekommen.
    Aber es ist ein geiles Gefühl sobald man auf deutschen Autobahnen kommt und man unbeschränkt Gas geben darf - das hat was.

    [ 31. März 2002: Beitrag editiert von: skizzy ]

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!