- Offizieller Beitrag
Da ich nichts von einer Nockenwelle lese, würde ich laienhaft sagen: Stimmt (leider)!
Da ich nichts von einer Nockenwelle lese, würde ich laienhaft sagen: Stimmt (leider)!
Hallo Thomas.......
Andere Nocke kommt erst Ende des Jahres weil ich dann sowieso Zahnriehmen wechseln muss.
Nochma zum Thema, ein Kollege von mir hat bei SLS mit den selben Sachen 208 PS gedrückt!
hmm, sollte mit nem 68´er lr nicht auch ohne laderbearbeitung schon mehr druck anliegen???
ansonsten , die 430 dm fuer die schrick 268´nocke lohnen sich in jedem fall, nur so als tip
@GDriver
Die Leistung ist angesichts Deines Kits definitiv zu wenig.
Leute die mit ihrem Corri bei Rüddel Motorsport waren, können das sicher bestätigen.
Ich hab (nur!) 72er Laderrad und Chip.
Ergebnis: 187 PS, ebenso der G60 von Danilo.
Du müsstest bei Deinem Kit mit vernünftiger Einstellung deutlich über der 200 PS Marke liegen.
Ja dacht ich mir eigentlich auch, aber war wohl nix.
Will denächst mal gegen meinen Kollegen fahren,208Ps bei gleichen Sachen bis auf den RS-Stutzen und bring ja wohl keine 22 PS.
Oder liegt am Baujahr der hat nen Bj90 mit anderem Steuergerät durfte bei Serie noch Super Fahren.
Zurzeit gehts leider nicht weil der sein Corri noch einfahren muss neuer Block.
Der alte hatte sich mit geschmolzenen Kolben! verabschiedet,waren aber keine VW Kolben mehr drin.
Was bringen eure Corris auf der Bahn und mit was fürner Bereifung?
[ 18. Mai 2001: Beitrag editiert von: GDriver ]
ca. 245 km/h (laut Tacho), mit 195/50er Bereifung
Aha, Danke.
Komme mit 195/50 R15(Winterräder ) auf die gleiche Geschwindigkeit laut Tacho.
Hey,hey ein 91iger G60 hab ich auch mit orginal Optik und ein 83iger Pirrelli GTI hat ich auch mal(das waren noch Zeiten,kann jetzt noch den Spritt aus den Vergasern riechen)!
[ 22. Mai 2001: Beitrag editiert von: GDriver ]
ALSO ... ich hab jetzt auf antwort geklickt um ein paar fragen zu stellen .. naja egal ..
1. wo krieg ich günstig ne nockenwelle die von schrick wäre doch nicht schlecht und am besten gebraucht oder halt günstig ..
2. wie krieg ich die ladedruckbegrenzung raus?!
3. kennt ihr chips von xl? erfahrungen oder sowas?
4. bei diesem cartestprogramm was man irgendwo runterladen konnte stimmen die werte von dem g60 mit dem deutschen serien g60 überein? dann lieg ich mit chip und laderrad an nem neuen lader gleich und das fänd ich deprimierend!!!..
bitte bitte antwortet mir
*buuuuuuhh*
@ cp:
Zu 1): die Nockenwelle kannst du bei Schrick selber bestellen, normaler VK = 495.-DM, ich kann sie whrscheinlich für 395.-DM bekommen.
zu 2). der einfachste Weg für die Ladedruckbegrenzung ist eine Bypass-Reduzierung.Die kannst du für ganz kleines Geld (10-30.-DM ?) bei SLS bestellen, oder dir selber machen: Eine Hülse aus Alu machen mit einem 5mm Loch innen. Die steckst du in den Schlauch der von deinem Leerlaufregelventil zur Drosselklappen-Rückleitung zum Lader geht.
zu3.) XL-Chip kenne ich leider nicht
zu4.) Das Test-Programm leider auch nicht. Wenn ich dich richtig verstanden habe, halte ich es jedenfalls für Blödsinn. Es gibt kein Programm das eine echte Leistungsmessung ersetzen kann. Mach dochmal eine (kostet doch nur 55.-DM) dann weißt du woran du bist
Hallo Leute, Corrado G60 Bj.92 155Tkm, RS Chip,268er Nocke,RS Bearbeitung von SLS 70er Laderrad Ladedruck 1,1 bar Prüfstantergebnis
212 PS und 300,9 Nm (Hartmannanlage mit Leeren Kat!
70 iger laderrad und 1,1bar ladedruck? wie geht denn das?! mein lader ist fast neu (mit rechnung von VW) und da is ein 72´iger dran und der macht kurzzeitig 0,8-0,9 und fällt dann wieder auf 0,7 bar ..
is der jetzt schon kaputt oder wie?
thx @ g60ing..
die nocke klingt ja gut ich sag dir am 16 bescheid .. weil dann gibts wieder geld vom bund ..
dankeschön
Wo warst du aufm Prüfstand?
Hallo G60ING !
Ich hab dir eine Private Nachricht hinterlassen...
cu, Harry
Hi, ein Kollege von mir hat einen Leistungsprüfstand hir in Lübeck!
Warum??
Hallo
Mir erscheinen die 212 PS ein bischen viel und vorallem 300 NM erreichst du glaub noch nicht mal mitn Lichtmaschinenrad am G-Lader.
War jetzt auf 3 Leistungsprüfständen und die Leistung schwankte zwischen 186 und 207 PS ohne was zu verändern.
Die einzigen die Leistungsmässig Ordnugsgemäße Prüfstandswerte abgeben ist der Boschdienst,der ADAC zeigt ungefähr das gleiche, ein kleines bischen mehr als bei Bosch.
Wenn du mal ein paar DM übrig hast fahr mal nach Bosch und von den 300 NM werden nicht viel übrig bleiben.
Achso, die ganze Sache ist nicht Böse gemeint. Schreibe nur aus eigenen Erfahrungen.
Bosch 186 PS G60
Bosch 189 PS VR6 org. (Kollege)
ADAC 192 PS G60
..... 207 Ps G60
großer RS-Lader, 1,2 bar bei 7200 u/min, 68 LRad, großer RSChip von SLS mit Bypassreduzierung.
[ 29. Mai 2001: Beitrag editiert von: GDriver ]
Hi!
Ich fahre auch mit 72er Laderrad,bei 5600 u/min 0,8bar, bei 6000 u/min 0,9bar und bei 6400 u/min 1,0bar,alles bei Volllast!
MFG
Michael Arndt
dankeschön ..
mit bypassreduzierung oder ohne?
ich mein .. is das ok für einfach nur ein 72LR? wenn ich den stecker von leerlaufregler abziehe dann macht der 1,02 bar laut mfa bei abregeldrehzahl...
Hallo, das ist ein Boschprüfstand denn müßt ihr euer Motoren mal richtig einstellen lassen!
mfg
Auto ist eingestellt.
MFG
[ 30. Mai 2001: Beitrag editiert von: GDriver ]
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!