G-laderpfeifen

  • Jch habe einen Corrado g60 automatic. nach einen laderplatzer habe ich mir einen neu überholten g-lader bei DE-Motorsport geholt nach kurzer zeit stellte ich fest das der lader bei ruckartigen gaswegnemen bei drehzahlen über 3000u/min. ein lautes pfeifen zustande kommt, was dann aber kurz anhält und wieder bei meist unter 3000u/min. wieder aufhört. Jch dachte erst der Spanner wäre zu lasch oder die umlenkrolle und spannrole wären ausgeschlagen. Aber nach erneuern des spanner,spannrolle,umlenkrolle und keilriemen war das starke laute pfeifen immer noch da. Der Dirk bei DE-Motorsport meinte es sei ein Strömungsabriss und man könne nix machen. wer kennt ein solches problem und kennt vieleicht eine lösung! Gruß volker

  • Das ist kein Problem, daß ist SUUUUUUUper. :yipieh: Das ist der Überdruck, der über den Beipass entweicht.
    Hast doch bestimmt eine Luftfilterpatrone drin, denn nur so pfeift´s richtig. :biggrin:
    Da hat Effe gute Arbeit geleistet, grüss ihn mal von mir, wenn Du wieder mal dort bist. Habe meinen Corri letztes Jahr bei ihm gehabt.

  • Ja das Pfeiffen haben fast alle G-Lader mit hohem Ladedruck . Mit Orginalen Luftfilterkasten ist dieses fast nicht mehr zu Höhren. Das kommt irgentwo aus dem Bypassrohr.

  • Hallo


    Habe jetzt denn offenen Luftfilter wieder
    draussen und es pfeift immernoch :biggrin: ,mit
    den 68mm Rad, bei dem mit dem(GUT DEUTSCH WAT)größeren Laderad ist fast nichts zu hören, obwohl der auch 0,8 Bar macht.


    tschau

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

    Automatische Anzeigen

  • GLaden.....


    Lass "Pfeifen"!!! :rofl:
    Das ist ganz normal. Wenn man den Lader noch zusätzlich bearbeitet, dann hat man diese Geräusch permanent.....hört sich dann bei lockerer Fahrt in der Stadt wie ein Flugzeug an. :frech:

  • Sicher, aber wenn sonst alles original ist, d.h. kein offener Filter ö.ä. können sie nichts machen. Mit einem Corrado bist du sowieso in jeder Mausefalle drin. So gehts mir jedenfalls. :mad2:

  • Hi,


    also als ich mein Auto beim TÜV hatte, wird auch der Geräuschpegel gemessen, und der gemessene darf den im Fahrzeugschein angegebenen Wert nicht übertrteffen.


    Ich hatte mein Resonanzrohr ausgebaut und nen Austauschfilter von K+N drinnen. Ich kam nicht durch, bis ich das Resonazrohr wieder eingebaut hatte.
    Er war vorher einfach zu laut.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!