Zorans Drosselbearbeitung & RS-Kit

  • Hi, habe seit gestern Zorans optimierte Drosselklappen drin und muß sagen der Durchzug hat sich enorm verbessert, der corri hängt besser am Gas. Ob sich Vmax. verändert konnten wir nicht feststellen, da innerhalb von 10min. der Schlauch vom RS-Kit 3x runterging und wir entnervt die BAB runtergefahren sind. Wer hat Tipps zur perfekten und dauerhaften Montage des RS-Kits? :confused:

  • Jo, plus leichte Einstellarbeiten am Motor :winkewin:. Also am Gas hängen und Durchzug sind nun echt nicht schlecht - wo es doch die volle Gurke mal war. Ist halt der Vorteil wenn man alles eingestellt hat. Meine gefühlsmäsige Leistungsbeurteilung liegt oberhalb vom VR6 :winkewin:. Wird Zeit für nen Prüfstand, sobald Deine Laderabgang fest ist. War schon während der Fahrt peinlich genug beim Überholen auf einmal ohne Leistung dazustehen.
    Aber das Kit war ja mehr als nervend, kaum haste bei 220 mal etwa mehr Druck, schon fliegt permanent der Schlauch ab. Mehr als festziehen kann man die Schellen halt nicht, und mehr wie die Kante rausbördeln ist in ner normalen Garage halt nicht drin - und sogar das ist schon viel. Da gehören Einstiche ins Rohr, damit da nichts mehr abfliegen kann, außerdem sollte das mindestens 2mm im Durchmesser größer sein. Das hat mal richtig genervt gestern (da wiederhole ich mich nicht zu Unrecht), entweder ich bin zu blöd zum montieren, oder das Kit hat nen Prinzipbedingten Schwachpunkt - der hohe Dauerladedrücke nicht mitmacht. Das bekommt Michael aber bestimmt noch in den Griff.

    [ 07. Oktober 2001: Beitrag editiert von: Zoran ]

  • Hallo,


    also wenn der Schlauch genau am RS-Kit Ausgang abspringt, braucht der Michael nur eine Nut (ich hab eins auch mit 3) rundherum wo der Ladeluftschlauch angeschraubt wird "einzudrehen" - und schon hält der Schlauch.
    Natürlich müsst ihr auch die starken Schellen nehmen, nicht nur diese billigen, das weiß Zoran aber betimmt.


    Mfg Skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Ich habe das Kit seit 10tkm drin,habe lange Vollgasfahrten hinter mir und habe bis jetzt keine Probleme mit der Haltbarkeit.
    Es muß an etwas anderen liegen.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Wir haben die starken Schellen genommen. Das Problem war nicht der kurze Schlauch am RS-Kit sondern der originale von VW, der ist immer abgerutscht. Und nur bei Vmax, bei normalen rausdrehen passiert nichts, das ist zu kurzzeitig dafür. Sag Mathias, hast Du das RS-Kit von Deinem Bruder drin, oder das "Original" von Bahnbrenner?

  • Ich habe das aller erste Kit von meinem Bruder drinn.
    Habe es auf der A71 getestet da kann man 10 Vmax fahren,super Autobahn,nix passiert.
    Haben es schon 2 mal abmontiert da wir an den Lüfter musten und jedes mal hält es super.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Hi,

    also ich hab überall nur eine Schelle drauf, hält auch perfekt.

    Ich frag mich so langsam mit wieviel bar Ladedruck ihr rumgurkt, das die immer abgehen. :rofl:


    skizzy

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!