Welches Werkzeug bei der Überholung des G'ssss

  • Hy,
    was für Werkzeug brauch ich den wenn ich nen Lader selbst überholen will (allso alle Teile).
    Brauch ich nen Abzieher ober spezialwerkzeug ?
    Ich will das unbedingt selbst machen !
    Mich interessiert die Technik...

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi!

    Nen Hammer und nen Meißel langt! :teufel:

    also du wirst folgendes benötigen:

    1. Innensechskantaufsätze
    2. Einen Dorn (besser Spezialeinschlaghilfe) für die Radialwellendichtringe
    3. Abzieher Für die Lager
    4. Presse zum einpressen solchiger
    5. Fusselfreie Lappen

    Das wärs eigentlich

    Das wichtigste - Geduld und sauberes arbeiten. Husch Husch ist da nicht angesagt :)

    Viel Spaß beim Basteln

  • Hi!

    Für die Wellendichtringe gibt es ein spezielles Montagewerkzeug,um diese beim Einbau nicht zu beschädigen!
    Die Lager von der Nebenwelle und das Zylinderrollenlager werden mit Abzieher entfernt,Das Verdrängernadellager und das Rillenkugellager in der 1.Gehäusehälfte werden mit einer Presse herausgedrückt!

    MFG

    Michael Arndt

  • O.K. Jungs.

    Ich hab das Teil jetzt offen...
    Da ist so ne braune Fettschicht auf dem Verdränger und den Gehäusehälften. Das Zeug geht schwer runter. Mit was bring ich das weg ?
    Das muß wohl das Spezialfett sein...
    Der wurde mal von T.E.C. überholt (vom Vorbesitzer). Auf den Lagern steht FAG.
    Die Dichtleisten sind zu kurz was ich jetzt so sehe. Die Lager sind auch nicht mehr die besten.
    Mal sehen ob ich das hinbekomme. Was nehmt Ihr den zum dichten der Gehäusehälften? Da soll man doch son Zeug draufschmieren, oder ?
    Und wo bekomm ich das Spezialfett her ? Also welche Marke ist das und wie ist die Bezeichnung ?

    Dank euch für die Tips !!

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Frage an VR Mike: Für was überholst Du nen G Lader wenn Du einen VR6 fährst?
    :confused:
    Habe es auch demnächst vor meinen Lader zu zerlegen. Ich warte aber erstmal das Ergebnis bei Dir ab. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Axo,
    hab ich garnicht erwähnt :face_with_rolling_eyes:
    Der Corrado gehört meinem kleinen Bruder. Der fährt nen G60.
    Hoffentlich läuft er dann wieder so wie er soll.

    Corrado...und die Welt ist eine Kurve !
    Corri G60, 267 PS (gemessen) mit 8V Kopf bei 0,8 Bar :grinning_squinting_face:
    Golf 2 1.9 16V Turbo im Aufbau... :cool:

  • Hi,

    falls Du den ganzen Lader überholen willst, kannst Du das Fett mit Bremsenreiniger runtersprühen. Solltest Du aber die WDR des Verdrängers nicht wechseln, wäre es ratsam, diese vor der Brühe zu schützen. Du brauchst zum WDR einpressen mehrere Bolzen, die kannst Du Dir selber drehen. Raus bekommst Du sie mit sanfter Gewalt, oder einem Innenabzieher.
    Ach ja, die Gehäusehälften zerlegt man mit besserem Gewissen, wenn man eine Zange ansetzt und diese aufdrückt - ist nicht jedermans Sache auf dünnem Gehäuse zu hämmern, speziell wenn das Teil ein paar Mille kostet :winkewin:. Ganz falsch ist es, mit einem Schraubenzieher zwischen die Gehäusehälften zu fahren - bitte nie machen!
    Ganz wichtig beim Zusammenbauen nachher: Keinen Dreck reinbekommen, alle Teile sollten so sauber sein, das Du nach dem Zusammenbau theoretisch die Finger schlecken kannst :winkewin:.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!