G60 ohne Lader fahren..

  • habe meine Lader nach 120.000 km bei CPM in Berlin überholen lassen. Hat seitdem ungeheure Startschwierigkeiten, als ob Öl vom Lader mitreingesaugt wird. Anscheinend sind die "CPM Simmerringe" von ??? (kein Original, aber laut CPM besser als die von "Goetze"...) doch net so toll. Jetzt habe ich mir überlegt wie das wäre, wenn ich den Lader rausnehme und mir einen kürzeren Keilriemen zulege. So langsam habe ich mich an die 107 PS gewöhnt... :frech:
    Muss ich da noch einen Chip austauschen.

    Danke für eure Postings,

    gruss

    alex :)

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Also ich bin mal nen G60 von einem Kumpel gefahren. Da war ein Loch im Druckschlauch und der ganze Druck ging ins Freie. Der Corrado lief voll schlecht. Schätze 85PS oder so. 107 PS sind es nicht ohne Lader. Waren auf der Autobahn. Hatte Mühe das Teil auf 170 zu bringen. Also es ist kein Vergleich mit und ohne Lader. Liegen Welten dazwischen. Lass doch Deinen Lader mal bei einer kompetenten Werkstatt überholen, dann wird er auch halten. :winkewin:

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Das kann ich nur bestätigen :
    Bei meinem LLK-Umbau musste ich die Luftführung mehrmals ändern, dabei sind mir die Schläuche auch wegen dem höheren Ladedruck (kleineres LR) auch zig-fach fliegen gegangen :errrr:
    160-170 km/h maximal, gefühlsmaßig ca. 90 PS :mad2:
    Umändern mußt du Chip-mäßig allerdings nichts, da solche "Pannen" vorgesehen sind :yipieh:

    Wenn ich so oft höre das der Lader Öl rausdrückt,dann sind sich immer alle sicher das es an den nicht originalen Simmeringen liegt.Da frage ich mich immer wie kann man sich sicher sein, daß es nicht z.B. am verstopfeten Ölrücklauf vom Lader liegt, oder z.B. ein Kolbenring gebrochen ist,so daß richtig Druck aus dem Kurbelgehäuse kommt :confused::confused:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Ist kein Problem! Bin so zum Woerthersee und zurück gefahren. besorge Dir einen riemen mit etwa 1260 länge. Und am besten einen K&N Filter direkt oben am Saugrohr. Ich denke mit 80-85PS pendelt sich das ein. er Motor läuft verbrauchsgünstig mit ca 6.5l Verbrauch auf 100 KM!
    Wenn Du länger so fahren möchtest, laß dir in der Werkstatt den co-Wert einstellen, weil er sonst zu fett läuft.

    Viel Spaß!

    Werde ach noch ein Paar Wochen so rumfahren und dann auf andere Technik umrüsten... TDI ... 1.8T ... VR6 ... mal sehen was kommt :rofl:

    mfG...

    -------------------------
    89'er G60, Revos + Remus

  • @ peng
    Wenn auf der Wiese noch Wäscheleinen waren, könnte es einern unserer Corrados gewesen sein. Wir waren in einer Pension nähe Keutschacher See.
    Waren mit 3 Corrados (VR6, G60 und Kompressor) vor Ort.
    Gruß Aspen

  • ja einen kopressor hab ich auch gesehen, der war amfreitag wenn man vor dem haus steht auf der linken seite fast ganz vorne am zaun wobei der ohne lader auf der rechten seite stand

  • @ mission p nochmal
    und zwar woher hast du den anderen riemen ich such schon lange einen kürzeren aber irgendwie find ich keinen die wollen mir alle eine riemenspannerverlängerung andrehene.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!