Nachträglicher Einbau von elektrischen Fensterhebern

  • Hi Leute,
    habe mir vor kurzem die originalen elektrischen Fensterheber gebraucht zugelegt. Als ich jedoch alles sah, war ich mit dem Einbau etwas überfragt :frowning_face:
    Insgesamt ist das ja ein riesiger Kabelbaum, mit ewig vielen Anschlüssen, bei denen ich mir nicht vorstellen kann, wo das alles angeschlossen wird :eek:
    Hat jemand eine genaue Einbauanleitung oder Ähnliches oder kann mir jemand genau beschreiben wo was hingehört und wie alles angeschlossen wird :keinplan:
    Habe mit der Suche-Funktion leider nichts finden können.
    MfG
    Arnie

  • also nimm dir erstmal nen tag zeit, einbauanleitung hab ich bisher leider auch keine auftreiben können, allerdings ist es nicht allzu schlimm. um leichter die kabel verlegen zu können: sitze raus. das kabel liegt nämlich etwas komisch drinnen rum *g*


    die stecker kannst du fast nicht verwechseln und brauchst nur ein bissl nachverfolgen es klärt sich meistens eh von alleine

  • Ist nicht allzu schwer.
    Steuergerät gehört in die Seitenwand Fahrerseite - Seitenverkleidung, Fahrer- und Beifahrersitz demontieren, Verkleidung in der Mitte (Handbremse) auch, so das unter dem Teppich herumfummeln kannst. Dort siehst Du den Verlauf der anderen Kabelbäume. Am besten den Kabelbaum mal ausbreiten dann siehst Du eh, wie er nur verlegt werden kann (ausgehend vom Steuergerät). Das Relais gehört auf den Sicherungskasten hinaufgeclipst, den Roten + steckst auf den sicherungskasten (Kannst auch nicht verkehrt machen, muss mindestens ein Stecker schon auf der Platine gesteckt sein, der genauso ausschaut, einfach daneben hinauf. Wennst Dir nicht sicher bist - herausmessen.
    Das Verkabeln ist echt nicht schwer. Lustig wird erst der einbau der Fensterheber selbst.
    Ich z.B. hab meinen normalen Seilzug komplett ausgebaut mit den Zwei Armen ausgebaut (Türverkleidung weg, Nieten aufbohren und raus mit der Scheibe, den ganzen Heber heraus und den elektrischen rein).


    Kannst aber nix verkehrt machen, brauchst nur Geduld und wie schon gesagt einen Tag Zeit ?!?


    mfg


    christian

  • @ Thomas
    Wäre Dir dankbar wenn Du mir die Pläne schicken könntest, ist sicher besser als Nichts. :super:


    @ chrissiiii
    Danke für die Beschreibung, hört sich ganz gut an.
    Müssen die Sitze dazu echt raus?
    Die Scheibe muß ich bestimmt raus, da sind neue Halterungen dabei. :lesen:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    Automatische Anzeigen

  • Mail an Sacha, der hats hinter sich, inklusive nie wieder heilender Narbe am Unterarm :grinning_squinting_face: ...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • *grins* Tja, Narben sind ja auch nicht leicht zu verhinden bei manchen Aktionen, wird jeder schon mal betroffen gewesen sein, denk ich mal.


    Arnie - Fahrer und Beifahrersitz müssen auf alle Fälle raus, wennst den Kabelbaum "wie original verlegen willst. Sind ja nur fünf Minuten Arbeit.
    Sonst wirst wohl kaum unter dem Teppich herumfummeln können.


    Gutes Gelingen


    christian

  • Hi
    Hab die Elektrik bei mir komplett verlegt, kein Thema. Muß nur noch Fensterheber und Unterdruckelemente einbauen. Is ganz einfach. Mußt nur die Stecker zuordnen und am besten wie die anderen verlegen, dann paßts. Wenn noch Fargen sind mail mir und ich werd versuchen sie so verständlich wie möglich zu beantworten.


    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Hallo nochmal,
    bin heute mal dazu gekommen, zusammen mit meinem Onkel mit dem Umbau anzufangen.
    Bräuchte noch ein paar (sehr) genaue Infos, und zwar:
    Wo genau gehört das Steuergerät der Fensterheber hin (in Fahrertür oder Nähe Sicherungskasten)?
    Für was sind die ganzen Zusatzstecker, brauch ich die überhaupt?
    Wie und wo genau wird alles (elektrische)angeschlossen?
    Blicke am Sicherungskasten nicht durch...
    Brauchen die Elektrik, da wir sonst mit dem Einbau nicht fertig werden, da der Motor anscheinend bei halbgeöffneten Fenstern ausgebaut wurde und jetzt hauts mit der Befestigung nicht hin...
    Bitte um Hilfe :super::keinplan::winkewin:


    Halloooo :1zhelp:
    Kann mir den keiner sagen, wo genau die Kabel der Fensterheber am Sicherungskasten angeschlossen werden und wo genau das Steuergerät der Fensterheber hingehört ( höre immer nur Seitenwand links - Tür oder neben den Sicherungskasten ) :keinplan::keinplan::keinplan:


    Bitte um Antwort :nachdenk:


    Mfg Arnie

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

    Automatische Anzeigen

  • Juhu, bin fertig :yipieh:
    Erstmal ein dickes Danke an alle die mir hier mit Ratschlägen zur Seite gestanden haben :):super:
    Insgesamt war es eigentlich nicht so schwer (kann man hinterher immer sagen, grins). Das montieren in den Türen ist das umständlichste, den riesen Kabelbaum verlegen geht etwas leichter (Sitze müssen echt raus) und am Sicherungskasten werden nur 2/3 Kabel angeklemmt. Ein Relai braucht man erst garnicht wenn man das Steuergerät besitzt, bei dem ich dank "Jolly Joker" auch den richtigen/serienmäßigen Montageplatz gefunden habe (war umständlich das Seitenteil/Verkleidung abzubekommen
    Im nachhinein hatte ich am meisten Probleme damit die Sitze wieder reinzubekommen, wegen dem sch... Befestigungsbolzen mit den Federn dran (hab 1Stunde gebraucht - nerv) :rofl:
    Stromlaufpläne hab ich mir (kostenlos - oh wunder) bei meinem VW-Händler ausdrucken lassen können, damit war`s auch etwas einfacher :look:
    Es gibt aber noch einige unbelegte Steckplätze/Verbindungen am Kabelbaum der Fensterheber, bei denen ich nicht weiß was alles dran kommt/kann außer Zentralverriegelung noch - weiß da jemand mehr :keinplan:
    MfG
    Arnie

  • Hallo.Bin neu hier,und hab mal ne dringende Frage!!!......Ich möchte mir ein paar el.Fensterheber in meinen Corrado Bj. 93 einbauen,und hab auch schon n paar gebrauchte angeboten bekommen. Nur leider kann mir niemand sagen, ob das Baujahr bei der Kompatiblität eine Rolle spielt. Kann mich da von euch jemand aufklären?! Wäre super:-)

    Ist der Corri gesund, freut sich der Mensch ':wow:'

  • Hi Leute!


    Hab eine Frage wegen dem Steuerteil!


    hab einen 92´16V und möchte da jetzt die originalen FH nachrüsten.


    hab die ganze Mechanik mit den Schalter und hab ein tolles Angebot für den Kabelbaum bekommen nur weiss ich jetzt nicht weiter wegen dem Steuerteil.


    Der Verkäufer meint es wäre keines dabei - er kennt nur das für die ZV aber ich kenn mich da uwenig aus..


    is das das selbe oder haben die FH ein eigenes und wenn ja hat jemand eins zu verkaufen?


    Danke schon mal


    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Insgesamt sind es 3 Kabelbäume die du benötigst.
    Rechte Tür,linke Tür und den der von vorne nach hinten.
    Steuergerät ist schon ein eigenes welches aber an das Steuergerät der ZV mit angeschloßen wird.
    Zu verkaufen ist gerade eins bei Ebay allerdings ohne Kabelbaum.


    Und 6 Beiträge weiter oben findest du ein Bild von dem Steuergerät.(Da siehst du auch gleich wo es eingebaut wird).

    Automatische Anzeigen

  • Hi Leute


    das Bild hab ich gesehen mein Prob ist nur das ich ein paar km entfernt von meinem Rado bin und nicht immer gleich nachschauen kann!


    Is ja echt ein haufen Teile den ich da brauche.


    ich hab jetzt mal den "die" Kabelbäume gekauft aber jetzt muss ich erst mal abwarten was da alles dabei ist..


    Das Steuergerät ist sicher noch nicht drinne bei meinem oder?


    und was mus ich ungefähr rechnen für eins.?


    MFG


    Stefan

    • Offizieller Beitrag

    Serienmäßig ist das Steuergerät sicher nicht in deinem Fahrzeug "vergessen" worden.
    Neu kostet es 104Euro.
    Bei Ebay war es bei 16€ ohne Kabelbaum.
    Ich habe meins für 17€ mit Kabelbaum bekommen.
    (warten zahlt sich ab und zu aus)

  • Ich habe einen G60 geschlachtet. Der Wagen hatte ZV und FH. Das Steuergerät ist wie oben auf dem Bild vorhanden, aber die Kabel für ZV und FH sind doch an einem Strang oder ??? Kann ich das trennen bzw. ist das Steuergerät von den FH an dem Steuergerät der ZV (wie auf dem Bild oben) nur eingesteckt ???

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

  • Also dann braucht jemand der serienmässig ZV hat und elektr. FH nachrüsten möchte:


    - Kabelbaum rechts und links für die Türen
    - Kabelbaum vorne nach hinten bis zum Steuergerät
    - das Steuergerät selber nicht

    [email='chris_claudi@t-online.de'][/email]
    US-VR6 Modell '93, Vollausstattung
    CSS #10

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!