Corrado springt nicht mehr an. Hilfe!!!!

  • Hei Leute !!!

    Ich habe ein riesiges Problem, leider springt mein Corrado 2.0 16v 93´ nicht mehr an, er gibt kein Ton mehr von sich.

    Darum bitte ich um Rat. Wiess nämlich nicht was es sein kann.

    Habe die Batterie vor ungefähr drei Monaten aufgeladen und nachgefüllt, darum glaube ich dass die ja noch halten muss, nur habe ich vor zwei Wochen mal vergessen die Scbeinwerfer auszumachen und das ungefähr zwei Stunden lang, das reicht glaub ich aber auch nicht um sie lehrzumachen oder???

    Dann zur Zündung die es ja auch vielleicht sein kann, denn manchmal muss ich den Schlüssel drei bis fünf Sekunden gedreht halten bis er anspringt, und vor kurzem hat mir ein Freund gesagt, dass der 16v in der Zündanlage ein Teil hat das man wechseln sollte, es sagte es würde so aussehen wie ein Finger(hut), dass hinter dem Orangen Teil der Zündanlage sitzt und das man erneuern soll falls es noch nicht getan ist oder mit Schleifpapier wieder glänzendschleifen.

    Also hoffe ihr könnt mir sagen voran es liegt.

    MFG
    Ronny

  • Hi,
    der Verteilerfinger könnte es sein, jedoch nur wenn dein Anlasser sich dreht. Wenn dein Corry wirklich gar nix macht, dann würde ich schon auf Batterie tippen. Gehen denn noch alle Lämpchen im Cockpit an?

    Gruss
    Steff

  • Verwnde mal ein Überbrückungskabel zu einer anderen Batterie,wenn es daran nicht liegt können wir ja mal ein Problem ausschließen.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Es liegt fast hundertprozentig an der batterie, ich hatte vor ca. 2 wochen die scheinwerfer auch nur etwa 2 stunden angelassen, dann habe ich es gemerkt und abgeschaltet, am nächsten tag jedoch als ich zur arbeit fahren wollte, musste ich am TCS (CH-pannenhilfe) anrufen um die batterie zu überbrücken... :frown: Ach ja, meine batterie ist nur ca. 1 jahr alt.

    gruss
    Lukas

  • Hi!

    Ich würd mal so vorgehen. Zündschlüssel drehen. wenn nix passiert dann ist wahrscheinlich die Batterie, der Starter oder eine Kabelverbindung zwischen Batt und Starter. war bei meinem Auto mal.
    Wenn du beim Starter zwar so ein "Klack" hörst aber der Starter dreht nicht dann könnte sein das dein Starter nicht mehr auf die Schwungscheibe rausfährt (verschutztes Starterritzel oder so) kann mann aber wieder gängig machen.
    Wenn der Starter zwar dreht aber nicht anspringt -> Zündfunken testen. Vielleicht ist der Motor auch abgesoffen.
    Falls kein Zündfunken zustande kommt dann eventuell Zündkabel oder Verteiler und Verteilerfinger erneuern. Vielleicht is auch die Zündspule defekt.

    Ich weiss das ist jetzt ein bisschen viel auf einmal. Aber da du keine genauere Fehlerangabe gemacht hast hab ich halt alles aufgeschrieben was mir spontan eingefallen ist.

    Hoffe das ich helfen konnte.

    Golf G60, BJ 90, 5trg, ohne Klima, brightbluepearl LP5U, Bilstein Sprint Dämpfer -60mm, 7.5Jx15 RSL mit 195/50/15, 75LR + Chip + offener K&N

  • Hei Leute!!!

    Danke erstmal für die vielen Antworten.

    Also eins kann ich schon mal ausschliessen, die Batterie ist es mit sicherheit nicht den die habe ich heute Testen lassen und die ergab ein Bewertung von "sehr gut".

    Dann nochwas das vielleicht weiter helfen kann. Gestern abend als ich von der Arbeit kam habe ich ihn nochmal Probiert zu starten und da ging er auch, bin dann damit herum gefahren und da war kein Problem.

    Heute dann wieder als ich ihn starten wollte ging wieder nichts. Also Batterie getestet die wars ja nicht, dann habe ich sie wieder angeschlossen und Startete er wieder.

    Ein Freund von mir sagte es könnte auch daran liegen dass was hinter dem Zündschloss nicht stimmt.

    Also hofe ihr habt jetzt genauere Angaben.

    P.S. Hoffe dass er heute Abend startet, bin nämlich auf der Arbeit und komme sonst nicht Heim.

    Danke
    MFG
    Ronny

  • Hi,
    Ich denke, da hat dein Freund recht, die "Zündanlasschalter" hinter dem Zündschloss sind oft kaputt und machen dann solche Probleme.
    Mein Tipp: lege Dir einen kleinen Schraubendreher in das Auto und fahre erstmal weiter damit. Wenn er mal nicht starten will: Zündung einschalten,am Anlasser das dicke Kabel, welches von der Batterie kommt mit den ganz dünnen Kabel mit dem Schraubendreher brücken. Dann sollte der Motor starten.
    Wenn das so ist, ist das Problem der Zündanlasschalter hinter dem Zündschloss, der ist übrigens sehr preiswert. Nur das auswechseln ist nicht so schön. :teufel: Das war bei meinem :corrado: auch schon.
    Wie das geht findest Du im Archiv.
    Hoffe etwas geholfen zu haben,
    Grüsse, Steffen.

  • Hei Leute !!!

    Danke erstmals, jetzt weiss ich wenigstens wo das Problem liegt.

    Meine frage nun, ist es leicht den Zündanlasschalter zu wechseln, bin nämlich nicht der Profi in sachen Auto, auch wenn ich mich immer mehr damit beschäftigen will. Würde es nämlich sonst selber wechseln. Dann noch hat jemand die Teilenummer für das Teil für 2.0 16v 93'. Und hat jemand eine genaue Beschreibung, wie ich den wechseln müss. Wäre super super nett wenn jemand mir die Mailen, oder schreiben könnte, weiss nämlich nicht richtig wie ich da rangehen muss, auf was ich achten muss und was ich da falsch machen kann.

    P.s. habe im Archiv nachgeschaut und nichts genaues gefunden.

    Danke
    MFG
    Ronny

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!