• Hallo, wollte mal fragen, wer schon mal ein Problem mit dem Scheinwerfer Vorne Rechts hatte? Denn ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Bei meinem Corrado 2,0 16V Baujahr 1992 fliegt immer die Sicherung vom Abblendlicht raus. Hab schon neues Kabel verlegt hilft aber auch nichts. Scheinwerfer ist auch nicht defekt. Seit einer Woche ist jetzt auch noch die Sicherung vom Fernlicht defekt. Kann mir einer sagen, was es jetzt noch sein kann? Muss in zwei Wochen zum TÜV. Also wenn jemand mir helfen kann, wäre das echt nett.

  • probiers mal mit ner 15 amp sicherung. wenn die auch raus fliegt hast wirklich ein problem oder messe mal die bordspannung wieviel strom ankommt ..

    mfg niels

    VR6-Turbo
    [email='Webmaster@CorradoNord.de'][/email]
    CCSH

  • Hi,

    denke mal, da scheuert irgendwo das Kabel an der Karosserie. Von wo bis wo hast du denn ein neues Kabel verlegt? hast du das alte dafür totgelegt? Probier mal, ob die Sicherung auch rausfliegt, wenn du die Glühlampen ausbaust (den Stecker vom Scheinwerfer abziehst).

    Matthias

    91er aquablauer 2.8l VR6, KW Gewinde, jetzt mit Plusachse und 8*17 rundum.

  • Also, ich hab das Kabel vom Sicherungskasten bis zum Scheinwerfer gelegt, hab das andere KAbel im Sicherungskasten abgeknippst. Sicherung fliegt trotzdem raus. Dann hab ich scheinwerfer abmontiert, stecker ausgesteckt und trotzdem fliegt sie raus. Hab so gut wie alles ausprobiert. Brauche SUPER tipp!!!!!!!

  • Und hast du auch mal am Lichtschalter und an dem Auf-und Abblendschalter am Lenkrad alles überprüft? Und die Kabel, die dort hin führen?
    Da hast Du ja ein grosses Problem, wenn dir dann niemand mehr helfen kann, da kannst Du nur mal nachdenken, ob Du irgendwann mal an der Elektrik oder am Amaturenbrett was gebaut hast, was dann ev. das Problem verursachte.
    Oder du klemmst die entsprechenden Kabel nacheinander ab und testest die auf Masseschluss! Du kennst dich ja mit Strom etwas aus!

  • Hi,

    überprüfe mal die Verkabelung im Scheinwerfer selber, also vom Anschluß bis zu den Glühbirnen. So wie sich das anhört, kommt da die Masseleitung an die Plusleitung.
    Wenn Du die Kabel vom Sicherungskasten bis zu den Scheinwerfern schon neu gelegt hast, fällt die Quelle von wegen durchgescheurten Kabeln im Leitungsstrang aus.
    Lichtschalter selber kanns fast nicht sein, weil vor dem Sicherungskasten eigentlich nur ein Kabel hinführt, ab dem Sicherungskasten wird dann aufgeteilt für links/rechts.

  • Hi, hab auch schon an die Kabel IM Scheinwerfer gedacht, aber da muss ja schon was ganz seltenes passiert sein. Vielleicht mal einen richtigen Kurzschluss, da brennt manchmal die Isolierung vom Kabel weg? Das ist mir schon mal passiert wo ich an der Autoelektrik gebaut habe.

  • Was kann am Schalter kaputt sein? Weiß jemand, ob es vielleicht auch mit dem Leutweitenregler zu tun haben kann? Wird soviel ich weiß auch von der gleichen Sicherung gespeist? Guter rat ist jetzt sehr teuer. Was hat das mit der MAsse aufsich? :confused::confused:

  • Hi! Hab gerade mal in den Stromlaufplan geschaut.Der Leuchtweitenschalter wird über die Sicherung vom linken Ablendlicht gespeist.Da dein Fernlicht ja auch rausfliegt kann es da eigentlich nicht dra liegen.Klemm mal den Leuchtweitenmotor im rechten Scheinwerfer ab.Wenn es daran auch nicht liegt könnte es sein das dein Sicherunskasten eine Macke hat und darin der Kurzschluß ist.Kannst ihn ja mal tauschen.

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Ja meinte ich ja den Motor! Kannst du mal kurz im stromlaufplan nachschauen ob der Motor rechts auf der gleichen Sicherung wie Standlicht liegt? Aber eins ist komisch, Ablendlicht hat nichts mit Fernlicht zu tun sind zwei verschiedene Sicherungen und auch Kabel, wieso sind dann beide sicherungen draußen? Werden separat gespeist! Alles komisch! Was kann denn am Sicherungskasten defekt sein?? Danke mal! :confused::confused::frown::shock:

  • Also der rechte Motor wird vom rechten Abendlicht gespeist,nicht vom Standlicht.Im Sicherungskasten laufen viele Stromschienen über und untereinander zu den Steckkontakten an der Rückseite.Wenn da eine Schiene sich gelöst hat kann es zum Kurzscluß kommen.Der Fehler ist zwar selten aber alles ist möglich!Vom Fernlicht fliegt auch nur die rechte Sicherung raus? :frown:

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Nochwas.Es könnte auch sein das am Sicherunskasten wo der der Stecker für das rechte Fernlicht und Abblendlicht (wo du das Kabel abgeknipst hast)escmort hat.Hatte ich auch schonmal.Mußt den Stecker mal aushaken und gucken.Wenn du den Stecker hinten abhast und die Sicherungen fliegen immer noch raus st es mit großer Wahrscheinlichkeit der Sicherungskasten :face_with_rolling_eyes:

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

  • Meinte geschmort.Wie gesagt mach den Stecker von den Lichtleitungen mal vom Sicherungskasten hinten ab,wenn dann die beiden Sicherungen immer noch rausfliegen tippe ich auf den Sicherungskasten :nachdenk:

    Scirocco II Blauperleffekt -G60,chip,70 LR,asy.Nocke,Fächer,Golf2 LLK

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!