• Hallo,
    auch wir möchten uns mal kurz vorstellen, und wie so viele andere vorher unser Leid klagen.

    Wo fange wir an ? Mal abgesehen davon, das Marco schon immer einen Corrado haben wollte, es aber durch andere Marken nie so recht dazu kam, fiel uns die Bauchentscheidung nicht allzu schwer.
    Allein durch die Präsenz war der schwarze Corrado mit Vollausstattung, welcher tief geduckt auf seinen 16Zoll Felgen vor uns kauerte und darauf wartete sofort loszuspurten schon gekauft. Als dann die Probefahrt anstand, und sich der Corrado nach der ersten Anlasserumdrehung aus seiner Hartmann Auspuffanlage lauthals Luft machte, und durch einen wahnsinnigen Vorwärtsdrang versuchte uns zu beeindrucken, lief uns ja schon ein Schauer über den Rücken.
    Ok, kurzum : Der Händler hatte keine Zeit mehr den Wagen preislich auszuzeichenen, denn während der Probefahrt waren wir schon bei der Bank und hatten vorsorglich ein paar Taler mitgenommen...
    Die überzeugende Vorstellung des Wagens ließ uns auch über ein paar kleine Schönheitsfehler hinwegsehen, und der Autohändler mit angeschlossener Werkstatt versicherte uns auch den Corrado in einem 1A Zustand zu übergeben. Später fragten wir dann : Was haben wir da nun eigentlich für eine Version gekauft ? Einen Chipgetunten VR6... Aha (?!)

    Nachdem wir über zwei Monate fast täglich in der besagten Werktsatt verbrachten, war der Wagen ... naja, sagen wir mal : Fahrtüchtig und durch den TÜV.
    Da man aber nach über 8 Stunden Arbeit keine Lust mehr hat, vergebliche Schrauberbemühungen zu beobachten, ließen wir es dann gefrustet sein.
    Ende vom Lied (Stand heute) Nachdem wir gestern noch den Wagen sofort verkaufen wollten, sind wir über das Forum hier gestolpert. Also bei so vielen Leidensgenossen kann es ja nicht angehen, das alle Corrado's dieser Welt als teildefekte Dauerbaustellen durch die Lande fahren. Irgendwo muß doch Licht am Ende des Tunnels sein, und der Wagen ist und bleibt ja (leider) nun was er ist : Endgenial !
    Ausserdem hat Sandy unserem Auto zu Weihnachten ein neues Lenkrad gekauft, soll diese Investition umsonst gewesen sein ?
    Wir schreiben hier nun mal schonungslos die uns bekannten Mängel auf, in der Hoffnung viele Hilfestellungen per Mail oder Posting zu erhalten. Wer sich den Wagen gerne mal ansehen möchte und in der nähe von Dortmund wohnt, kann dies auch gerne machen. Hauptsache das Geschoß erhält den Glanz seines Rufes zurück ...

    - Leerlaufprobleme, welche zu dem sporadisch mit aprupten Leistungslöchern bereichert werden, welche vorzugsweise im Drehzahlbereich von 1000 - 2500 UPM auftreten (man meint, man wäre vor eine Wand gefahren...) [Lambdasonde ist neu]
    - Das Schiebedach ist dicht und vorhanden. [Punkt] (ich denke ein Kommentar ist überflüssig, oder ?)
    - Klimaanlage -> R.I.P. ?
    - (Hand)Bremsfunktion HR nur nur gerad soviel, damit die Bremsscheibe keinen vollständigen Rostansatz bekommt [BELÄGE NEU]
    - Bei gleichzeitigen Fernlich und Abblendlichbetrieb fährt man irgendwann völlig im Dunkeln. Nachdem das Licht dann einmal komplett aus- und eingeschaltet wird, sieht man wieder was.
    - ein Fahrwerk zum Heulen, ich denke nur Federn und Seriendämpfer, welche es nun endgültig Hinter sich haben.
    - eine VW Alarmanlage/WFS, die .... Ab und zu mal blinkt, hupt, meistens wenn man im Wagen sitzt und auf Sandy wartet oder mit 120 über die B1 Rtg. Bochum fährt.
    - Hintere Stoßstange mit dezenter Beule versehen, welche sich bis auf das darüber liegende Blech ausgeweitet hat ... (Wer also noch eine schwarz lackierte VR6 Originalstoßstange hat ...)
    Das größte Problem an der Sache ist noch, das der Wagen augenscheinlich Angst vor dem Onkel Doktor hat, denn wenn wir bei VW vor der Werkstatt stehen, haben wir ein schnurrendes Kätzchen ohne Mängel vor uns ...

    Ach ja, bitte keine Mails und postings ala : Lass Ihn einschmelzen. Ich denke dafür ist hier der falsche Platz.
    Zumal ich davon ausgehe, das es nur Lapalien sein können, da die meisten Fehler nur sporadisch auftreten (ist unser Auto wetterfühlig ? Kann es Rheuma bekommen ?).

    Ciao, Sandy und Marco :confused:

    [ 16. Februar 2002: Beitrag editiert von: Sandy&Marco ]

    Recksreib- und Fipptheler sind beabsichtig, und dienen zur allgemeinen Belustigung ...

  • Da haben einfach mal zu viele Leute schon dran Rumgebaut die keine Ahnung haben würd ich mal sagen!Das kenn ich war bei meinen g60 genauso,jede Woche was anderes.Ich habe ihn dann komplett neu machen lassen und viel Zeit und noch mehr Geld investiert aber nun macht er keine Probleme mehr.

  • Hallo!

    Okay, das sind schonmal ne ganze Menge Mängel die Ihr da habt. Da hilft nur gezieltes Reparieren.
    Die Bremssättel könnt Ihr erstmal komplett erneuern..gibts bei der Fa. SLS als AT - Teil!
    Da Ihr sowohl beim Licht als auch bei der Alarmanlage Problems habt lässt das auf irgendein Problem an nem Kabel schliessen. Ist allerdings schwer zu finden. Lass mal die Wegfahrsperre und die Alarmanlage abklemmen wenn Sie nervt. Die könnt ihr dann immernoch reparieren lassen. Ich denke der Wagen war im Vorbesitz eines Minderbemittelten Kurpfuschers der die Kiste gerade mal so am Leben erhalten hat. Falls Ihr keine Garantie habt dann lasst den Wagen einfach in ner freien Werkstatt richten. Bleibt Euch auch fast nix anderes übrig...sonen Wagen verkaufen bringt nur Ärger...der Käufer würde Euch die Kiste wieder auf den Hof bringen nach nen paar Tagen!

    Ich kann Euren Kummer echt verstehen...aber wenn er mal gerichtet ist sieht die Welt wieder anders aus und Ihr würdet den nimmer Verkaufen wollen! Der VR6 ist eben nen geiler Wagen!

    CU

    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Also zu den Leerlaufproblemen und Gasproblemen - das hatte ich auch schon - Fehlerspeicher auslesen und löschen lassen, is ne Arbeit von ein paar Minuten, sind meistens nur sporadische kleine Fehler. Prüfen ob Signal von der Lambda kommt.

    Corrado 16V Le Mans Bj. 7/93, Supersprint ab Kat, alles clean, FK Gewinde, Keskin Klassic 9j16,

  • Leerlaufproblem kommt evtl auch von einem schlecht gemachten Chip.
    Klimaanlage müsste evtl. mit neuer Kühlflüssigkeit befüllt werden
    Fahrwerk: Na orginal wird das nicht sein, wenn er mit den 16 Zoll reifen tief geduckt daher kommt. Eigentlich ist das orginal Fahrwerk sogar ausgesprochen gut. Und wenn da dann aber andere Federn drauf sind, kann´s schon ziemlich mies werden.
    Handbremse: Typisches Problem, da hilft nur Überholen bei einigen wenigen „Spezialisten“ oder neue von VW (~600 Euro)
    Wie ist der dann überhaupt über den TÜV gekommen? Legal wohl eher nicht?
    Schiebedach: geht überhaupt nicht´s ? Oder geht´s nur noch nach oben und nicht mehr nach hinten auf?

    Zudem: Wann war denn das Kaufdatum? Ab diesem Jahr gilt nämlich mindestens ein Jahr lang Gewährleistung für Gebrauchtwagen für Händler (Ihr habt was von einem Händler erzählt)
    Wenn die Reperaturen nicht erfolgreich sein sollten, könnte man das Auto nach entsprechenden Versuchen auch den Kaufvertrag wieder rückgängig machen. Habt ihr Belege für die Reperaturen bzw. Werkstattaufenthalte
    Ist aber halt auch nicht immer ganz einfach, weil der Händler meistens nicht mitspielt.

    Achso, Garantie kann hier natürlich keiner für seine Angaben geben, aber so sind halt die manchmal leidigen Erfahrungen mit dem Corrado :coolsein:

  • Hi Ihr Zwei,
    tststs!Da müssten wir unsern ja schon längst verkaufen!Nein im ernst,er ist halt ein Hobby.
    Bei Euerm Lichtproblem :zunge:robiert mal im Stand!!! bei Nacht das Fernlicht einzuschalten,und dann ganz leicht am Lichthauptschalter herum zudrücken,ohne dabei
    zu schalten (nur sanft)!Solte dann das Fernlicht Aus gehen,so ists der Lichtschalter
    und kostet um die 35€!War bei uns halt so.
    Von wem ist der Chip???Evtl.ist er nicht gut abgestimmt (Oder beschreibt das Motorenproblem bitte ausführlicher,könnte auch z.B.Zündung sein)
    Kopfhoch...
    Gruß Ute&Thomas :wow:

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Also, ich mach mal nen Vorschlag, wenn ich nächste Woche mein neues Auto hab schau ich mal vorbei und schau mir mal n paar der Sachen an wenn ihr wollt. Klar nerven dauernde Mängel, nur wenn man weiß wo man ansetzen muss und das Auto einmal vernünftig läuft, hat man mit kaum einem Auto so viel Spaß wie mit einem Corrado :winkewin:...

    Meldet euch einfach mal bei Interesse, meine Freundin wohnt in Brechten, da isses bis Lünen nur ein Katzensprung...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Hallo alle zusammen und danke für Eure Beiträge...

    g60+ : Der Wagen scheint tatsächlich absolut vermurkst zu sein. Wie schon geschrieben bin ich auch dabei, ihm neues Leben einzuhauchen ...

    @hayabusa34 : WFS & Alarmanlage abklemmen : Kannst Du mir sagen wie ds geht ? (Dann bin ich gleich noch beim Wagen und mache das ...)

    @COX : Fehlerspeicher auslesen und löschen macht bei mir die Werkstatt mittlerweile schon für lau. Aber am Fehler ändern oder diesen sogar beheben ist nicht zu denken.

    Christopher : Gute Idee. Habe aber gerade gestern Kontakt mit einer Werkstatt aus Münster aufgenommen (eine freie Werkstatt). Der Mechaniker war der erste, der keinen Kniefall vor dem 'Hochkomplizierten Stück Technik Namens Corrado' machte. (Übrigens eine Originalaussage eines VW Werkstattmeisters bezüglich meines Wagens)
    Steffen G : Kannst Du mir sagen wo diese Relais sitzen ? Austauschen kann wohl nie schaden denke ich ...
    Markus Kiefer : Wegen dem Fahrwerk hab ich mich wohl nicht allzu deutlich ausgedrückt. Es scheint tatsächlich so zu sein, das Seriendämpfer mit Tieferlegungsfedern verwendet wurden. Somit wäre auch das Fahrverhalten (eines Flummi's) zu erklären.
    Kennt einer gute Dämpfer, welche man einstellen kann. Ich würde mir dann gerne selbst die passende Einstellung einstellen.
    Schiebedach : Aufstellen ja, doch nach hinten schieben : Nur ca. 1-2 cm von der neutralstellung aus. Dann rührt sich nichts mehr. (Die berühmten Kratzer auf der Fahrerseite sind auch vorhanden)
    @Corra-LeonieDanke für die Idee mit dem Lichschalter, doch das war es leider nicht (hab's sofort ausprobiert)
    Chip : Keine Ahnung vom wem der ist. Ich kann mir auch gut vorstellen, das er einiges an Problemen mit sich bringt. Aber wie gesagt, ich taste mich langsam heran. Vielleicht brauche ich ihn ja gar nicht zu tauschen.
    Danilo Strunk : JEDERZEIT ! Danke für das nette Angebot. Kontakte mich bitte per Mail, dann können wir es ja genauer besprechen. Es kann sicherlich nicht schaden, wenn jemand einmal nachschaut, der sich schon länger mit der Materie beschäftigt.
    Corri 16V : Ich denke ich bekomme den Wagen schon wieder hin (ist nur eine Frage der Zeit). Vielleicht stelle ich Ihn dann auch hier auf einer Userseite vor... (Sobald es sich lohnt :spineyes: )

    Also nochmal Danke an alle... Für weitere Ideen, Vorschläge etc. bin ich jederzeit offen.

    Ciao, Marco
    (im Moment ohne Sandy...)

    Recksreib- und Fipptheler sind beabsichtig, und dienen zur allgemeinen Belustigung ...

  • lasst doch einfach mal bei einem VW Händler die Fehler auslesen, bei meinem G60 haben die das sogar kostenlos gemacht (wieso weiß ich auch nicht), hatte aber nix dagegen.
    Lünen ist ja direkt um die Ecke und haben sogar nen Burger King (wir nur Mc D.).
    Den VR muß mann bzw. frau doch einfach lieb haben, alleine wegen des geilen Sounds!!!

    CCG 248,
    08/1993er VR6 (3.0L) Exclusiv, violett/touch,schw. Rückleuchten, Glasschiebedach, Hartmann Anlage, gecleantes Heck, Gewindef., Alarm, Wegfahrsperre, Borbet T 9x16...

  • @ Sandy&Marco
    Die Relais sind serienmässig gar nicht drin.
    Durch den vielen Strom den die Scheinwerfer brauchen brennt deshalb oft der Lichtschalter durch. Der Zoran, was hier der Moderator ist, hat sich die Mühe gemacht, einen Nachrüstsatz zu bauen. Dadurch ist auch das Licht viel besser!!!
    Da steht hier was im Forum, "Relaissatz 2002"

  • sandy und marco, die wfs und die alarmanlage müsst ihr in ner werkstatt deaktivieren lassen. hab ich auch machen lassen...hat 40 Euro gekostet! und seitdem is ruhe :szahn:

    CU
    Reiner VR6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!