VR6 Motorproblem ??

  • Hallo

    Volgendes Problem:
    Mein VR6 Mod.95 Stottert beim fahren.(bei 4000)
    (wen der Motor kalt ist fast gut)
    Man hört auch Zündaussetzer.

    Motor Kennbuchstage AAA neue Zündverteilung ,LLM.
    Steuergerät:0261 2032118/219 021 906 258BK

    Es kommt die Fehlermeldung:

    00561 Gemischanpassung 1400
    00537 Lambda-Regelung
    Regelgrenze überschritten 0800

    Die Lambdasonde habe ich schon getauscht und die Kabel von der Sonde zum Steuergerät sind auch OK.

    Zündkerzen und Kabel überprüft.

    Was könte noch gemacht werden?

    Oder kennt jemand den genauen Regelkreis der
    Lambda-Regelung?

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hi Sascha,
    evtl.noch der Nockenwellengeber,müßte aber
    auch Diagnostizierbar sein,oder???
    Gruß Thomas

    Corrado VR6Liebhaberstück mit 3L WFT,4kg Schwung&Aluriemenrad,Zoran inside,DarkBurgundy,mitabnb.AHK
    Porsche 944 Targa in Magenta :1luvu:

  • Hallo,

    wie erwähnt kann es der Hallgeber sein?!
    Kannst aber mal wenn es drausend dunkel ist und der Motor gut warm, in die Schächte der Zündkerzenkabel schauen und dabei schlagartig hochdrehen. Wenn starke Funken zu sehen sind kann es an beschädigten Kabel Liegen. An sonsten wär da noch der Luftmassenmesser oder die Einspritzventile (evtl. undicht) Die kannst aber gut Prüfen indem du die Ansaugbrücke abnimmst, dann die Leiste an denen die befestigt sind abschrauben und die Ventile abhebeln, den Stecker des Zündverteilers mal abstecken und von einem Helfer den Motor orgeln lassen und dabei beobachten ob alle schönen spritznebel haben. (ein Blatt oder Stück Karton in einen gewissen Abstand ca. 20 - 30 cm davor halten, so sieht mann es deutlich)
    Auch beobachten ob welche tropfen.
    Wenn da alles ok. kann es noch evtl. an den Verteiler liegen. Sonst gibts da nicht mehr viel.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Hallo

    Erst mal danke!
    (so langsam bin ich am Ende)

    Der Nockenwellengeber und der LLM werden von
    der Diagnose erkannt.
    Die Kabel sind 100% in Ordnung.

    Ich werde mal die Einspritzdüsen überprüfen.

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • wie lange haste denn deine zündkerzen drinne?
    wenn er nur bei der drehzahl stottert riecht das nach fehlerhafter kerze! haste mal den benzinfilter gecheckt? die benzinpumpe? kann sein, daß da nen kabelstecker an der pumpe vergammelt, lose oder oxidiert ist....hatte ich auch mal!

    gruss
    reiner vr6

    .....Trauertag 5.4.2003.....Corry verkauft ..jetzt TTR...auch nich übel :winking_face:

  • Die Kerzen habe ich heute geholt (NGK)
    (2,8 und 2,9 haben jetzt die gleichen Kerzen)
    Meine sind zwar erst 20000km drin aber wegen
    dem Kompressor sicher mehr verschleis.

    Den Filter werde ich auch mal wechseln.
    Die Kontakte sind gut.

    Habe heute 3 oxidierte Kontakte am runden
    Stecker (Motorraum bei der Batterie)gefunden.
    Mache da mal neue Kontacktpins rein.


    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hallo Sascha,

    wenn er kalt besser läuft, heißt das, daß er zuviel Sprit bekommt.
    Raucht Dein Corrado schwarz und braucht er viel Benzin?
    Wann trat das Problem zum erstenmal auf?
    Nach Reparatur? über Nacht? allmählich?
    Autobahnfahrt?
    Wahrscheinlich ist die Lambdaregelung außer Funktion.
    Check mal die Leitung zum Kühlwassertemperaturgeber (blau) für das Motorsteuergerät, dann noch alle Unterdruckleitungen und sonstigen Motorzuleitungen auf Marderfraß!

  • enterprise

    Der blaue Geber ist neu die Kabel werde ich
    noch durchmessen.(Würde mir aber die Diagnose sagen)

    Das Problem kam nach der Autobahn.
    Kein Rauch.
    Verbrauch ist schon hoch (15-18l) hat ia auch
    280PS.

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Hallo,

    so weit ich weis soll der Verbrauch bei nem Kompressoraufgeladenen VR so um 12Liter liegen. Also 15 -18 sind da eindeutig zuviel. Der hat ja keine 400PS und V8.

    Mal was anderes. Ich interessiere mich schon seid längegem für nen Kompressor. Was für einen hast denn drin. Von welcher Firma? Und Was hast so für den Komplett mit Anbauteilen und Chip bezahlt. Wie bist denn so zufrieden mit ihm. Ich hätt ja schon längst einen drin wenn die Dinger nicht so teuer wären. :face_with_rolling_eyes:
    Kennst evtl. jemanden der den gebraucht für nen guten Preis verkauft?

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • vr6loki

    Zum Verbrauch:
    Ich garantiere dir das ich jeden serien VR6
    auf 16l Verbrauch bekomme!
    Wenn du die Power hast gibst du auch Gass.
    (Er läst sich auch mit 10-12l fahren.)

    Übrigens der RS4 von einem Kolegen (420PS)
    ist bei sehr zügiger Fährweise nach 150km lehr!(macht 40l )

    Zum Kompressor es ist der vo ZE (Schweiz).
    Gebraucht gibts da nicht viel.Alle zufrieden.
    Höchstens die alten mit Ölanschluss.
    (Würde ich nicht machen)

    Im Kit ist alles was man braucht.
    Der Einbau ist gut zu Schaffen.

    Wegen dem Preis Private Mail.
    (Vertreibe die Kompressoren)

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

  • Ich habe auch gerade einen Wurm in meinem VR6 den ich nicht finde !! :mad2:

    Er startet sehr sehr schlecht !! Motor dreht locker durch, und wenn er an ist, ist das Standgas total normal !! Auch beim fahren ist nichts festzustellen. Fährt völlig normal, auch ist kein Leistungsverlust zu bemerken.

    Er startet einfach nur schlecht bis garnicht !!

    Kerzen und V.Kappe sind neu !! 1552 sagte Drehzahlgeber sei kaputt, den hab ich ausgetauscht, und den Verteiler hab ich auch schon getauscht !!

    Hat jemand noch ne Idee ?? Die Tipps die hier stehen hab ich fast alle durch :frown:

    Ansonsten Thx.

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • kompressorlicha Allso meinst du der Anlasser dreht nur widerwillig den Motor durch bis er anspringt? Nur mal soeine idee! was ist mit der Masse vom Block oder Plus zum Anlasser ? :confused:Ach nee du sagtest Der Motor dreht Locker durch ups

    [ 05. Februar 2002: Beitrag editiert von: knaller ]

  • nee nee, der Motor dreht ganz locker durch !! Hab auch schon Netzteil rangehängt für die gute Power :teufel:

    Bin ja etwas mit meinem Latein am Ende. Normalerweise laufen alle meine Motoren !

    ...bei uns geht noch einiges !!!! ADH :winking_face: Wer mich direkt kontaktieren möchte findet mich im IcQ 132-653-943 :ok:

  • @ Kompressorlicha!
    Lies mal bei "Ölverbrauchproblem warscheinlich behoben",das ist noch drin. Ich hatte auch so ein Startproblem, das ist nach Ölwechsel mit Spülung weg, bei meinem eigenem Auto!

  • Hallo

    Fehler gefunden!
    Es ist der Zündverteiler (der neue,ruhender )
    nicht ganz billig (256Euro).
    Habe heute den von einem Kolegen ausprobiert.
    Siehe da der VR geht wieder richtig gut!

    Endlich nach 2 Wochen suchen.

    Der Gemischfehler ist aber immer noch da!
    (VR leuft gut)
    Hat da jemand Erfarung speziell mit einem VR Kompressor oder Turbo ??

    Gruss Sascha

    vr6 Kompressor mit Schaltsaugrohr und WEAS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!