• Hi,

    ich will meinen G60 jetzt endlich übern Winter auf VR6 umbauen.
    Meine Fragen:
    Wa muss ich bei den Teilen beachten bzw. was benötige ich außer dem Motor noch alles?
    Muß ich auf fünf Loch Achsen umbauen oder ist es generell besser wenn ich umbau?
    Was muß ich beim Tüv beachten bzw. was benötige ich alles für den Tüv?

    Thanx Gruß Tobi :confused:

  • Frage: Wieso holst du dir einen G60, wenn du einen VR6 haben willst.
    Nichts gegen Umbau, aber ich schätze es würde dich weniger kosten, wenn du den G verhöckerst und dir einen VR6 holst!

    91´er US-G60, rot, 60er Supersport, Supersprint ab KAT, RS In & Outlet-Kit, 32er Victor, weiteres in Arbeit...
    Alltagsauto: 97´er Nissan Primera Kombi

  • Motor, Getriebe und Anbauteile sind dir klar. Soweit so gut, du brauchst aber definitiv Achse und Aggregateträger vom VR, da diese nicht mit dem G60 gleich sind. Danijel Antolic´s Corrado VR6 Turbo fährt übrigens auch noch 4-Loch (Ex-G60). Wäre besser wenn du umbaust, das Fahrverhalten ist einfach besser, wenn nicht musst du den Aggregateträger vom VR6 mit den Querlenkern vom G60 kombinieren. Habe übrigens noch nen VR-Aggregateträger da :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Brauchst auf jeden Fall einen anderen Achskörper wegen der Motoraufnahme, die 5-Loch-achse ist viel besser, da mehr Nachlauf und ich glaub auch weniger Lenkrollhalbmesser(auf deutsch verhält sich wie mehr Et an der Felge). Der VR6 hat glaub ich auch 288 statt 280 Bremse VA, bin ich aber nicht sicher.Der Sabi ist auch anders.Die Haube ist auch anders, warscheinlich auch die Lenkung und der Motorträger vorne sowiso. Tacho passt nicht, Schaltung am Getriebe ist bischen anders,...
    Viel Spass beim Umbau wenn du alles ändern willst.

  • Hi,
    ja ich weiß es ist viel Arbeit aber es muß sein.
    Motorhaube habe ich bereits vom VR war original drauf da ich das "Sondermodell" Jet habe. Getriebe und so ist ja alles dabei ich müßte es wirklich nur umbauen. Hat das jemand schon mal gemacht?
    Ist es denn wirklich so viel arbeit?
    Und wie siehts jetzt aus mit TÜV was muß ich bei dem alles beachten?
    Freeze
    warum baut man denn nen Corri um na wohl wegen der Leistung oder? Was soll ich denn sonst damit machen? Kaufen tut ihn ja keiner damit ich mir nen VR holen kann.
    Außerdem schraube ich schon viel zu lange dran rum und liebe ihn viel zu sehr als das ich ihn hergebe.

    [ 04. Dezember 2001: Beitrag editiert von: tobip ]

  • Umbauen wegen der Leistung??? :biggrin::biggrin::biggrin:
    Da wüsst ich bessere Gründe, aber vergessen wir das lieber, sonst regt sich die VR-fahrende Fraktion wieder auf :winkewin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Ich hab meinen Golf von G60 auf Vr6 umgebaut. Ist schon ganz schön Arbeit. Hol dir am Besten ein Unfallauto, da tut man sich leicher was einzubauen, da man´s ja schonmal ausgebaut hat. Ausserdem hast du alle Teile. Meistens kommt es am Ende dann sogar billiger.

  • Ja nicht nur wegen der Leistung auch wegen der Standzeit.
    Außerdem ist VR viel schöner als G. Vom fahren her und so.
    Ja ich habe ein Corri VR der geschlachtet wird deshalb habe ich ja alle Teile deswegen mache ich mir auch nicht so den Kopp.
    Wie siehts aus mit dem Lüfter nejhm ich auch VR oder?
    Wat is denn jett mit TÜV wegen Eintragung und dem ganzen Quatsch?

    Ciao :shock:

  • Hey Jungs!!

    Es gibt da ne kleine Lösung wie man den Aggregateträger vom G60 drinnenlassen kann und den 6er draufstellen kann, hat zwei vorteile, Motor steht grad drinn und die Gelenkwellen haben mehr platz.

    wie verrate ich nur per email.

    mcg

    martin

  • Wegen der Leistung und dem Fahrverhalten???? llllooollllllll......sorry ist jetzt vielleicht nur meine Meinung aber ich bin beide bereits gefahren da ich beide bereits bessesen habe und finde den G60 vom Fahrverhalten was Beschleunigung und Kraftentfaltung und vor allem VERBRAUCH angeht sehr viel besser wenn man ihn ein wneig scharf macht.
    Aber wie gesagt reine ansichtssache...
    Grüsse Dirk

  • Also wenn du das ganze nur halbwegs ordentlich machst...(wovon ich jetzt mal ausgehe) ist die Sache mim Tüv gar kein Problem! Wenn du nen 2.9er einbaust kostet dich der Spaß 70 Märker einfach den Brief von dem 2.9er mitnehmen und deinem Tüv zeigen! Der schreibt dann alles um. Wenn du nen 2.8er einbauen willst ist die Sache ein bißchen schwerer, aber auch kein Problem brauchst dann nur den Brief vom G3 VR6, dann werden diese werte übertragen. Falls du auf 2.8er umbaust kannst dich gern bei mir melden dann schick ich dir ne Briefkopie von mir...

    Viel Spaß beim Umbau... es ist alles halb so wild, besonders wenn du alle Teile schon hast! :spineyes:

    Gruß Kreschan

  • Hi
    Kreschan
    Endlich mal eine positive Meinung danke
    Ja also müssen da nur die werte umgetragen werden? Ich weiß nämlich wir haben mal nen G40 auf nen 50 ps Polo umgebaut und da wollte der Tüv das wir die Bremsanlage ändern sprich vom g40 runterrüsten. Und wir sollen uns doch eine genehmigung in Wolfsburg direkt bei VW holen das wir den motor überhaupt umbauen dürfen und so.


    @All
    Es ist jetzt auch das Thema mit dem Tacho aufgekommen warum passt der Tacho vom g nicht wenn ich nen Vr motor drinn habe?

    Thanx all

  • Hallo tobip....
    Ist schon komisch was hier alles so abgeht was mann alles umbauen muss usw.. vieles oder das meiste stimmt ja aber sachen wie der achsträger??? also habe den bisher nie gewechselt! naja ist ja auch egal ! der tacho passt schon nur der drehzahlmesser ist vom 6 er nen anderer! Zum thema tüv das ist egal welcher motor überhaupt kein problem mann kann eventuell sogar euro 2 eintragen! Brauchst nur vorbeizukommen! Achso was die jungs vergessen haben ist der kühler den finde ich sehr wichtig ! es geht auch der vom G-60 aber sieht sch.... aus also lieber einen orginalen!

    Gruß Udo
    :winkewin:

    [ 05. Dezember 2001: Beitrag editiert von: rockys ]

    Werde VW fahren bis das mir der Tank durchrostet !!
    Golf 2 Weber ohne Kat aber Spass

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!