leistungsverlust durch falsche zündkerzen

  • Hi CorriFreaks,

    gerade hatte ich mich noch über den einbau eines neuen getriebes gefreut, als plötzlich bei erreichen der 180 marke spürbar keine leistung mehr vorhanden war. egal wie weit das gas gedrückt wurde, nach wenigen sekunden war die geschwindigkeit auf 120 abgesackt. es war so, als ob der motor plötzlich gegen einen widerstand ankämpfen würde. herunterschalten in den 4. gang zeigte nur kurz wirkung und ich dachte zuerst, mein lader hatte sich still und heimlich verabschiedet. die wassertemperatur lag bei 110° und die öltemperatur laut mfa bei 150°.
    ich bin kurz angehalten, konnte aber um 2300 uhr auf der A9 Abfahrt nicht besonders viel erkennen und bin langsam weitergefahren. unten herum verhielt sich das auto völlig normal. zog gut an und man spürte, dass der lader arbeitete. im unteren drehzahlbereich verhielt es sich dagegen anders. über 120 zeigte er aber kaum noch leistung. bin daraufhin langsam nach hause gerollt. benzinverbrauch mit 11 litern bei 120 lag weit über dem normaldurchschnitt. kühlwassertemperatur mit 110° auch viel zu hoch. öltemperatur mit 120° weitgehend normal.
    kennt jemand dieses problem? kann es mit falscher ölsorte zusammenhängen? dachte ich könnte auf 0W40 vertrauen. oder kann zu wenig öl auch solche störungen herbeirufen.

    danke für eure beiträge.

    gruss

    postertG60 :)

    [ 12. September 2001: Beitrag editiert von: postertg60 ]

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Problem hab ich heute gefunden. Es lag an Zündkerzen mit zu niedrigem Wärmewert, die mit vor einem halben Jahr eingebaut worden sind. Alle drei Köpfe waren mit einen grünlichen Belag überzogen und leicht verformt. Die Kerze am zweiten Zylinder wurde so stark beansprucht, dass die Elektrode bis in die Fassung geglüht war. Also lasst euch beim Einbau nichts erzählen und spart nicht am falschen Ende, sonst ergeht es euch so wie mir...

    [ 12. September 2001: Beitrag editiert von: postertg60 ]

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • hey "corradoman",

    nur weil du vielleicht etwas älter bist und nen 16V fährst, hättest du dir den oberschlauen kommentar sparen können. ich sag ja auch nicht alle über 30 sollten sich keinen corrado zulegen, weil er nicht zu ihnen passt...hast du mal überlegt, warum ich hier so einen beitrag bringe? bestimmt nicht damit irgendjemand noch nen schlauen spruch bringt, sondern damit andere leute beim einbau von teilen ein bisschen mehr aufpassen.

    gruss

    postertG60 :)

    p.s.: wenn du meine beiträge etwas verfolgt hättest, dann dürfte dir aufgefallen sein, dass in meinem auto locker mehr an reparaturen stecken, als du sicherlich für deinen 16V bezahlt hast. :winkewin:

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • die zylinderkopfdichtung und und und hatte er ja erst neu machen lassen, das einzigste woran ich mich erinnern kann wa ein leck am flansch wo der blaue und der schwarze temp.fühler drin steckten. da wa es etwas grün.
    kann sich sein kopf verzogen haben weil er etwas länger mit kaputter kopfdichtung gefahren ist??? haarriss im kopf?!
    @postert: willste mein corri haben? fürn schmalen taler? :)

  • Zoran
    ich denke du hast mit dem belag recht. bei dem grünspan wird es sich um ablagerungen vom kühlwasser handeln. auffallend war während der letzten fahrten der konstante hohe temperaturanstieg (Wasser >110°). vielleicht hat sich der kopf dabei ja wirklich kurzfristig verzogen und wasser gezogen. dafür läuft er aber im moment wieder zu gut. haarriss wurde auch nicht festgestellt.

    G-zug
    was maik, für nen schmalen taler? :) ich weiss ja nicht. da bekommst du doch bestimmt nachts kein auge mehr zu wenn ich mit deinem hobel durch die gegen jage???

    skizzy
    also mir wurden vor 5000 km kerzen für "japaner" mit dem wärmewert 5 statt 6 eingesetzt. abgesehen von einen k&n filter ist am motor nichts getunt worden.

    gruss

    postertg60 :)

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!