Corrado springt nicht an!

  • Hi,
    war gerade mit meinem Corri unterwegs. Als ich ihn in die Garage fahren wollte ging er plötzlich aus. Auf der Fahrt habe ich nichts ungewöhnliches bemerkt. Ich hatte ihn vor der Garage nochmal ausgemacht um das Tor zu öffnen. Dann fuhr ich rein und auf halben Wege ging er aus. Seit dem springt er nicht mehr an.
    Es hört sich an als ob er ganz normal starten will aber er springt nicht an. Beim starten geht sogar die Drehzahl nach oben(kurz und sinkt dann wieder ab), habe den Verdacht das er kein Spritt bekommt. Kann es sein das es an der Benzinpumpe liegt, wenn ja wie sehe ich das?

    MfG CorryG60

  • Hallo
    Wenn Du einen Bj 88-89 hast, dann hat er zwei Benzinpumpen, d.h. er müsste auch wenn eine nicht geht fahren, natürlich mit Einschränkung. Alle Baujahre danach hatten nur noch eine Grosse. Überprüfen kannst Du es wenn Du die Zündung anschaltest dann musst Du kurz hören das die Pumpe läuft. Am besten machst Du den Kofferraum auf und lasst einen Kumpel den Zündschlüssel drehen damit Du hinten direkt an der Pumpe bist. Oder Du machst es bischen krasser und ziest den Schlauch von der Einspritzleiste ab und schaltest die Zündung an, wenn Benzin raus spritz, (schon mit Druck) dann ist suie i.O.
    Viel Glück
    Red Flash

    Extrem tiefer Magmaroter 89er G60, 4x90er-Abgasanlage, 9X16 CR7 ET15, breit und laut, Xenonscheinwerfer, weisse vollelektische Recaro-Lederaustattung, EL-Folientacho, 32er Sportlenkrad, rote RL, Rieger Front und Seite, Seidel-Heckschürze, von unten komplett rot beleuchtet uvm.....

  • Hi

    Schau ersmal alle Sicherungen durch, dann ziehe ein Zündkabel ab und dreh den schlüsses und schau ob er einen Zündfunken bringt, ´weiter dann die Zündspule, Verteiler, Leitungen checken, wenn alles ok, würde ich vorschlagen ihn beim VW an den Tester anzuschließen.

    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Also ich tippe daruf das die Zündung nicht funktioniert. Daher riecht es auch nach Sprit. Check mal ob die Kerzen funken!

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Hi,
    laut Werkstatt ist es zu 90%( es müssen erst noch ein paar Messungen gemacht werden) der Verteiler. Kostet neu ca. 500 DM. Soll ich lieber ein gebrauchtes Teil nehmen oder besser einen neuen Verteiler.
    Wer bietet einen gebrauchten verteiler an.

    MfG Tom

  • Hi,
    nochwas hab in einen Beitrag( Thema: Er ging aus ind nichts geht mehr) von Oxmox
    gelesen das VW ihn einen neuen Verteiler andrehen wollte( 475 DM), es aber der Hallgeber war den es bei Bosch für 100 DM gibt. Wo liegt der Unterschied zwischen Hallgeber und Verteiler?

    MfG CorryG60

    [ 14. Juli 2001: Beitrag editiert von: CorryG60 ]

  • Hi,
    prüfe erst mal das Zündkabel von der Zündspule zum Verteiler.Mache es mal am Verteiler ab und lass einen Kumpel starten,sieh nach ob der Funke kommt.(NICHT in Hand halten)Kommt kein Funke-Kabel auf Durchgang prüfen,wenn nötig ern.,kommt immer noch kein Funke,Zündspule prüfen.Sind die Kabel an der Zündspule i.O.?An der Bezeichnung 15 müssen bei Zündung an 12 Volt anliegen.Messe auch mal zwischen 15 und 31(der andere Anschluß),es müssen auch 12 Volt anligen.Kommt kein Strom,Kabeldefekt,kommt kein Strom zwischen 15 und 31-Zündspule def.Dann mach mal die Verteilerkappe ab und sieh nach der Kohle in der Mitte im innern der Kappe.Sie MUß unter Federspannung sein,wenn nicht-Kappe und Finger erneuern.Ist der Verteilerfinger verbrannt/stark abgenutzt?Sind die Kabel zum Hallgeber beschädigt?(auf gesamter Läge?)
    Auch mal spaßeshalber die obere Zahnriemenverkleidung (2 Klipse) abmachen und nachschauen,ob vielleicht der Zahnriemen gerissen ist.Das erkennst Du auch wenn bei abgebauter Verteilerkappe sich der Verteilerfinger mit der Hand einfach so drehen lässt.Sollte nicht so sein.Sind diese Möglichkeiten ausgeschlossen, kann man einen Hallgeberschaden in Betraht ziehen...

  • Hi,
    es ist nicht der Hallgeber, nicht der Verteiler, sondern die Wegfahrsperre.
    Ein neues Modul würde 500 DM kosten, da ich aber die Benxon HC-888 Alarmanlage im Auto habe sowie das Shaved Door Kit wollte ich mal fragen ob man die Wegfahrsperre nicht irgendwie darüber anschließen kann.
    (jetzt habe ich sie erst einmal überbrückt)

    MfG CorryG60

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!