Handbremse festgefroren, was nun?

  • Warten bis es warm wird, oder mit nem Fön.
    Und in Zukunft einfach keine Handbremse mehr ziehn. Einfach 1. Gang drin lassen. Ich zieh so gut wie nie die Handbremse. Erstrecht nich im Winter.

    MFG
    Marius
    -----------
    94er VR6 in aquablau metallic und beigem Leder.

  • Ich hatte das letzte Tage auch.

    Hab den Reifen abgeschraubt und dann den Bowdenzug mit Spühfett eingesifft und mit einer zweiten Person immer Rein raus rein raus ...den Zug natürlich!

    Dann wieder eingeharkt und das Problem war behoben. Ich denke der würde aber immer wieder einfrieren, deswegen zieh ich die auch nichtmehr an wenns so Kalt ist.

    arne

    5 Liter Verbrauch bei >300 nm - Corrado TDI

  • Da stehst du ja noch gut mit da. Letzte Woche hab ich Plöps
    auch die Handbremse festgezogen gehabt. Dummerweise gingen da
    die Temp. in den Keller und schwups war das Teil festgefroren. :errrr:
    Als ob das nicht schon schlimm genug, war hat´s meine Bremssättel auch erwischt. :heul2:
    Jetzt fahr ich mit neuen Bremszangen durch die Welt und muss den Weinachtsmann nach ner neuen Kreditkarte bitten. :deal:

  • Hi,

    wenn Du nen bisschen Zeit hast, dann kipp heisses Wasser über die Sättel und fahr danach den Wagen richtig heiss, damit das Wasser verdampft. Und von da an ziehe die Handbremse NIE wieder an, wenn es kalt ist :winking_face:

    Ciao
    Sebastian

  • Hi,
    also ich denke mal, das wird in den meisten Fällen an eingefrorenen Handbremsseilen liegen. Da müssten dann schon neue rein, um auf Dauer das Problem loszuhaben.
    Das ist auch nicht sehr kompliziert und bezahlbar.

    Falls doch der Bremssattel eingefroren ist, ist logischerweise schon Wasser eingedrungen. Das ist dann nur noch eine Frage der Zeit, bis der dann richtig fest wird.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!