• Hi Leutz
    Höre hier immer wieder das ein getunter G60 schneller is als ein serienmässiger Vr6!
    Als eín getunten G60 bezeichne ich mal mit Nockenwelle 68er Laderad und chip!Müßte doch ca 205 Ps machen!

    Währe so ein G60 auch im Durchzug von 100 auf 200 schneller?
    Ich ,meine der VR6 hat doch 2,9 Liter Hubraum und 190PS! Geht er wirklich so schlecht wie alle behaupten??

    Vielleicht könnt ihr kurz was zu schreiben

     [ 23 Oktober 2002, 19:18: Beitrag bearbeitet von: Osnabrücker Corradofreund ]

  • Ich denke das ein VR schneller ist!
    War bei mir auf jeden Fall so. Mit G60-Motor lief er nur ca. 240km/h, jetzt mit VR6 ca. 260 laut Tacho.

    Ist Verkauft!
    US G60! Jetzt mit 3.0 VR6 Bj.91
    [url=http://www.pagenstecher.de[/url]

  • Also, hab 2 Kollegen mit G60 (Golf 2 und Corrado), der Golf ist auf alle Fälle schneller, der fährt 3/4 Gas an mir vorbei (geht aber auch annormal, malt bei 120km/h noch schwarze Striche auf den Asphalt) und mit dem Corrado kann ich so gerade eben mithalten. G60 mit kleinem Laderrad und großem LLK fährt sich halt wie nen TDI (man tritt drauf und los gehts), beim VR muss man halt nen bißchen drehen, originaler VR6 gegen gemachten G60 hat eher das Nachsehen und mein VR (alter Motor) war auch nicht der langsamste (ist bei 260km/h in den Begrenzer gegangen)

    CCG 248,
    08/1993er VR6 (3.0L) Exclusiv, violett/touch,schw. Rückleuchten, Glasschiebedach, Hartmann Anlage, gecleantes Heck, Gewindef., Alarm, Wegfahrsperre, Borbet T 9x16...

  • Hab aus der Sport-Auto ein Vergleichstest von 4 getunten Corrados (Nothelle,Abt,Oettinger und noch einer der mir nicht einfällt)bei denen Nocke,Lader,Auspuff,Chip und der Zylinderkopf gemacht waren.Leistung war bei allen um 200 PS.Und die hatten sowohl in der Beschleunigung als auch in der Vmax (noch mit dem alten,länger übersetzten Getriebe) ähnliche Werte wie ein VR6;aber keine besseren!

    • Offizieller Beitrag

    RedCorri
    genau so ist auch meine Erfahrung.
    Test Auto Motor sport- Hockenheim :
    Corrado G60 Treser Tuning 210 PS : 1:24,6 min
    Corrado VR6 Serie 190 PS : 1:24,9 min
    Die minimalen Unterschiede können schon an den unterschiedlichen Reifenfabrikaten liegen.

    Nachzulesen unter VERGLEICHE

  • Klaus_Admin und RedCorri:

    das ist ja auch nachvollziehbar. 2 Autos mit ähnlicher Leistung und ähnlichem Gewicht sowie Getriebeübersetzung, dazu die gleiche Karrosserie......natürlich haben die auch nahezu identische Fahrleistungen!

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Warum?
    Leistung ist Leistung, und das ergibt denselben Vortrieb.
    Falls Du natürlich den Durchzug von 120 auf 200 im 5. Gang meinst, gebe ich Dir bedingt recht. Da kommt es darauf an, welcher Motor das größere Drehmoment liefert.
    Wenn Du aber immer im optimalen Drehzahlbereich beschleunigst, dann gilt Leistung = Leistung.
    Völlig unerheblich, ob es ein Sauger, Turbo, Glladener, Elektromotor oder ne Brennstoffzelle ist :-)))

    Corrado G60 EZ 01/1990 tornadorot, Golf 5 R32 EZ 12/2005 deep blue Perleffekt, GMC Pickup 5,7 l V8 EZ 1971 grün-metallic, Ford Explorer Black Edition 4,0 l V6 EZ 1998 schwarz, DKW Munga 0,9l EZ 1957 nato-oliv :super:

  • Hallo

    Also nach meiner Meinung (Erfahrung),lässt ein gut gemachter
    G60(Chip ,Nockr,gr.LLK,68 oder70 LD)einen VR6 nicht stehen
    aber fährt im langsam davon ,vom Stand.
    Wenn beide bei 100km/h im 5Gang beschleunigen ,wird der G60
    auch leicht wegziehen ,aber desto höher die Geschwindigkeit
    desto mehr vorteile hat der VR6 ,so ab 200km/h hat der G
    nichts mehr zu melden(G60 wird gemächlicher in der beschleunigung
    und der Vr6fängt an zu leben[VR6 Kick]),der VR6 ist trotz 6Z.
    und Hubraum ein drehzahl Motor,trotzdem fährt er sich halt
    geschmeidiger.
    Jochens VR6 (Schrick Nockenwellensatz und Schaltsaugrohr und
    Prüfstandsabstimmung[Rüddel]ü.220PS und um 300Nm)ging auf
    der Bahn mal ordentlich einen G60 weg(Chip,70LD und gr.LLK),
    allerdings muste der G ca. 11-12L. nachtanken wärend der VR
    sich 18L genemigte.

    Ich persönlich halte mehr vom G60,aber ist halt geschmacksache,
    auf jeden fall ist aber ein schönes Auto um den Motor rumgebaut :grinning_squinting_face:
    Muss man auch so sehen,bei G bekommt man relativ günstig
    230-250PS standfest hin,an solche Leistungen kommt man
    eigentlich nicht beim VR6 als sauger bzw es ist mit extremen
    Kosten verbunden ,von den nebenkosten wollen wir hier ja nicht reden.

    CCG Chor rules ,CNN rockt das Boot
    Kinder statt Zylinder:ätsch:

  • Sacha
    Also ich denke 230 bis 250 PS sind doch ein wenig extrem viel !Es sind mehr als 50% was der Motor bei Vollast an Leistung bringen muß! Welche Laufleostung ist den bei dir standhaft?

    Ein Vr6 hat fat 200 Ps serie...

    ich frage dies alles da ich mir ein Vr6 kaufen möchte doch überall die Leistung bemängelt wird.....

  • Ich habe es mal ausprobiert, mein G60 mit neuem SLS-Kit 3 (68er LR, assyn. Nocke, Plattenfilter, Bypassred., Chip, Steuergerät, frisch überholter Lader) gegen einen Serien VR6, von dem der Besitzer behauptet, er hätte Prüfstand 200 PS.
    Wir waren gleich schnell, von Frankfurter Kreuz bis Darmstädter Kreuz hat keiner dem anderen was weggenommen.

    Grüße

    Ralph

    Wer nicht über sich selbst lachen kann, hat den besten Witz nicht verstanden.

  • Sacha hat die Sache meiner Meinung nach ziemlich zutreffend beschrieben. Letzten Endes liegt es an einem selbst ob man einen gemachten G60 oder nen leicht modifizierten VR6 bevorzugt. Mir liegt der VR6 besser, lässt sich viel gemütlicher und schaltfauler fahren, ist leiser und man hat nicht immer den plötzlichen Ladertod im Hinterkopf....

    BTW: Einige VR6 erreichen im Serienzustand nicht die angegebenen 190 PS, ist mir jetzt schon ein paar mal aufgefallen.

    Gruß
    Stefan

  • Ich hab noch ein Amateur Video bei mir zuhause auf dem Rechner rumfliegen G60vsVR6 Serie. Beide beschleunigen von 80 raus. Und der VR6 geht da schon merklich besser weg.

    Gunni

    PS: Ich persönlich würde auch einen 6er immer einem zwangsbeatmeten vorziehen.

     [ 25 Oktober 2002, 10:41: Beitrag bearbeitet von: Gunni ]

    Des einen Calibra ist des anderen Corrado.....na und?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!