Schaltwegverkürzung

  • Hi

    Hab bei SLS eine Schaltwegverkürzung gesehen!
    ***LINK entfernt***

    Hat so was schon mal jemand eingebaut?
    Ist der Unterschied gross?
    Ist der Einbau schwierig?

    Mein Vorbesitzer hat den Schalthebel gekürzt und ich habe Bedenken das jetzt die Schaltwege zu kurz werden!

    Gruss Kochi :winkewin:

    Einmal editiert, zuletzt von Klaus (15. Oktober 2013 um 14:55) aus folgendem Grund: Forenpflege: Link defekt

  • Hi Kochi !

    Ich hatte mal eine im CRX drin, ist schon geil .... für'n Corrado wird bei http://www.gema-motorsport.de/ eine Verkürzung von ca. 50 % angegeben ......

    Mag sein das das stimmt ....... der Einbau war damals beim CRX kein Thema.... von Gema habe ich mir damals die Anleitung zum Einbau in den Corrado zuschicken lassen ... kann ich dir vielleicht mal scannen, wird aber ca. 2 Tage dauern...

  • Also Kochi, ich hab die drin, das ist garantiert die von GEMA.
    Der Unterschied ist gewaltig und der Einbau ist nicht schwierig wenn man den Kat dazu abbaut.
    Ob der Schalthebel gekürzt ist bei dir ist zeimlich egal, denn der ist bei der Schatwegverkürzung mit dabei ! :winking_face:

  • @Pluto 2000
    Logischerweise ist der Schalthebel schwerer zu bewegen. Es wird ja die Hebelwirkung geändert. WIE schwer wird Dir aber hier glaub auch keiner vormachen können :winking_face: *urgs* <-- vielleicht so *ggg*

    Ciao
    Sebastian

  • Steag
    Habe am Samstag die GEMA von Stefan bekommen und wollte sie heute oder morgen einbauen.
    Muss beim Corrado dafuer zwingend der Kat runter ?

    Bei meinem Bruder (Nissan 200SX) musste man da nichtmal unters Auto fuer, sondern konnte alles vom Innenraum aus tauschen.

    Wuerde es beim VR auch mit ein bisschen Fummeln und Geduld ohne Kat-Ausbau gehen ?
    Habe naemlich nur ein paar Rampen, keine Buehne oder Grube :frowning_face:

    Wie faehrt es sich denn nun so "mit" ? :super:

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Also in der Anleitung zum Einbau der Schaltwegverkürzung steht - bei einigen Modellen muss auch der KAT abgenommen werden.
    Und wenn du es schaffst beim Corrado das ohne Demontage des KAT´S zu erledigen wärst du ziemlich gut - ich habe es nicht geschafft.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Hi

    Bei mir musste der Kat auch runter, da man ja von unten her ran muss! Und der Einbau war noch mühsam, bis alles genau gestimmt hat und er sauber die gänge schaltete. Aber die Wirkung ist der Hammer, bei mir ist er sicher mehr als die hälfte kürzer :grinning_squinting_face:
    nun geht er halt nicht mer so spielend rein, wie original, man muss halt jetzt die ganze Hand brauchen, um zu schalten!
    Aber ich kann sie nur jedem empfehlen, ist echt der Hammer :abtanzen:

    @ Pluto

    Hättest ja mal bei mir durchschalten können *g*, können wir ja noch nachholen.

  • Du musst den Kat Rausmachen da die "Schaltkonsole" von unten mit 4 Schrauben (denke SW17) rauszunehmen. Von oben kommst du zwar hin kannst aber nen Bolzen nicht herrausziehen. Der einbau an sich ist mehr als einfach !

    Habe noch ein paar Verkürzungen auf lager !

  • Ich denk mal das SLS da die regulären Preise von gema genommen hat. Das sind ja Gema Verkürzungen und die sind ja so schon billig wenn man die mit z.B. B&B oder B&M Racing vergleicht.

    Projekt Corrado VR6 Turbo gestorben :frowning_face:
    Projekt Corrado 16V Turbo in Planung :winking_face:

  • Bin nun halbfertig und ohne Buehne/Grube ist der Einbau nicht wirklich einfach !
    Kat unten loesen und Anlage abstuetzen, dann das komplette vordere Hitzeblech entfernen und dann hat man die Schaltung ueber sich.
    Diese dann loesen und demontieren sowie die neuen Teile verbauen.
    Soweit bin ich bisher.
    Morgen Abend gibts neue Infos und Erfahrungsberichte.

    Bin schon sehr gespannt.

    Musste (wie in der Anleitung von GEMA) den einen Umlenkhebel, der den Kugelkopf aufnimmt, leicht bearbeiten, damit nicht zu starke Spannungen wg. der "Fertigungstoleranzen" auftreten.

    Mal schaun, bin zuversichtlich :)

    Gruss, Martin
    Ur-CorradoNord-Member :winking_face:
    Jetzt neu: Mégane Renault Sport, 2.0 T, :fahren: Vollausstattung, EZ 10/04
    davor: 03/95er VR6 und 05/95er VR6 :)

  • Hab auch die von Gema verbaut!Der Kat muss nur abgebaut werden wegen der unteren Platte der Schaltkulisse,weil die normalerweise mit ausgetauscht werden muss.Man kann mit einem Holzstiel und nen Hammer aber auch an der Orig.Platte von oben nach unten etwas an der störenden Stelle eindellen.(Stelle sieht man wenn der Schalthebel betätigt wird)Die eingedellte Stelle ist nicht von aussen sichtbar und hat keine negative Einwirkung.Hab für den Einbau max.15min.gebraucht.

    Norbert

    225PS,Unscheinbar und schnell
    Was braucht man mehr

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!