Ersatzteil, wie macht ihr das?

  • Hi,
    was macht ihr eigentlich, wenn ihr Ersatzteile für den Corrado braucht?
    Ich kriege nochmal die totale Kriese mit VW. Wie kann denn das sein, dass ein Auto nicht mal 10 Jahre vom Markt ist und es schon keine Ersatzteile mehr gibt? Haben die selber nicht erwartet, dass die so lange fahren?
    Egal, was ich von VW haben will, es ist erst mal ne lange Zeit nicht lieferbar und dann total überteuert.
    Seit dem ich mir meinen ersten VW gekauft habe, habe ich leider wirklich nur schlechte Erfahrungen mit VW gemacht und glaube, ich kauf mir nie wieder einen!
    Alles, was ich nicht über VW besorgen musste, hatte ich ziemlich schnell. Ich warte allerdings nun schon fast 3 Monate, weil VW nix leifern kann.
    Das ist doch ein Ding der Unmöglichkeit.
    Wie macht ihr das?
    Habt ihr alle einen 2. Corrado als Ersatzteilspender oder ein 2 Wagen, für den Fall, dass ihr mal Ersatzteile braucht?
    Ich finde, das ist echt zum Kotzen.
    Bei anderen Marken sind die Ersatzteil auch Jahrzehnte später noch lieferbar (z.B. Opel Manta, BMW E30).
    Was ist mit VW? Model nicht mehr aktuell, Ersatzteile gibbet nicht, kauf dir ein anderes Model. Tolle Firmenpolitik.
    Ich hab langsam einen Hass auf VW, der schon irrational ist.
    Besonders wenn dann die Tussie hinter der Theke noch mit Sprüchen kommt wie," Ja für solche Uraltautos bekommt man immer schlecht Ersatzteile. Beim neuen Golf gibt es da keine Probleme"
    Tzzz, wer will den einen Golf fahren?
    Schade eigentlich, hatte mich gefreut, dass der jetzt am WE endlich fertig wird und dachte, naja vielleicht gibste ihm noch mal ne Chance. Aber jetzt hab ich echt die Schnauze voll.
    Wobei mich das nun besonders trifft, da jetzt auch 2 potentielle Käufer abgesprungen sind, da es denen zu lange gedauert hatte.
    Ich habe wirklich nur pech mit dem Wagen :frowning_face:
    Wie macht ihr das?
    Gruss, Ernie.

  • Hi,


    such Dir mal einen anderen VW Dealer. VW muß 10 Jahre lang alle Teile für das jeweilige Modell anbieten. Ich habe bislang auch keine schlechten Erfahrungen mit den ERSATZTEILEN von VW gemacht. Wo aus NRW kommst Du, dann kann ich Dir evtl. einen Dealter empfehlen wo es auch mit den Teilen klappt :winking_face:


    Ciao
    Sebastian

  • Komme aus Mönchengladbach. Da der Wagen aber in Dormagen gemacht wird, habe ich versucht da die Teile zu besorgen. Wäre toll, wenn das wirklich nur an dem Dormagener VW Dealer liegen sollte. Hab aber immer auch mal hier in MG nachgefragt, aber die konnten das dann auch nicht liefern. :frowning_face:
    Das ist wirklich ein Schande, so ein schönes Auto und nur Probleme mit dem Hersteller der Technik.
    Btw, hat eigentlich VW den Corrado entworfen und Karmann nur gebaut oder hat Karmann den auch entworfen?
    Gruss, der Leidgeplagte.

  • Hi,


    also ich habe d auch noch keine schlechten Erfahrungen gemacht.
    Habe selber einen bei VW sitzen, der direkt bei den Ersatzteilen arbeitet. Da bekomme ich die Teile innerhalb von 2 Stunden mit Prozenten. :yipieh:


    Also ich kann mich wirklich nicht beschweren, und habe auch bei meinem Umbau in diesem Jahr, wo alle Anbauteile am Corrado neu gekommen sind, alles bekommen, was ich brauchte. :)

    Automatische Anzeigen

  • Mein Bester Kumpel arbeitet auch bei Seat.
    Der kann mir auch immer die Ersatzteile ganz schnell, bei VW besorgen.
    Hat mit auch schon öfters Reperaturleitfäden und Stromlaufpläne besorgt. Oder den Computer zum Fehler auslesen.
    Hatte aber auch sonst noch keine Propleme bei VW, wenn ich mal selber da was gekauft habe.
    Das sie alle Teile nicht auf Lager haben können, ist ja wohl klar. Aber wenn sie es dann bestellen ist dann auch den nächsten Tag da.

    Ist Verkauft!
    US G60! Jetzt mit 3.0 VR6 Bj.91
    [url=http://www.pagenstecher.de[/url]

    • Offizieller Beitrag

    Sag doch mal welches Teil nicht mehr lieferbar sein soll.
    Es gibt nämlich auch Teileverkäufer die nicht mal mit dem Teilekatalog umgehen können.
    Also werden diese Leute auch nicht die Teile liefern können.


    Kleine OT-Geschichte dazu
    Wollte mal einen Drehzahlsensor-halter von einem 94er Astra bei Opel kaufen.
    Der Typ schaut in den Rechner und sagt zu mir:
    Nicht mehr lieferbar.
    Ich sag:
    Meister,das Auto ist 8 Jahre alt,was ist denn wenn so ein Auto hier in die Werkstatt kommt und genau dieses Teil kaput ist?
    Sagt ihr dem auch nicht mehr lieferbar? Kauf ein anderes Auto bei uns?
    er:
    ne,ne
    aber geh mal nach ******* (Schrottplatz) der hat öfter solche alten Autos. (94er Astra alt?)


    Das sagte mit tatsächlich ein orginal Opel-Händler


    Ich also zum nächsten und der sagt mir:
    wow nicht mehr lieferbar aber das kann irgendwie nicht sein warte mal eben.
    Er ans Telefon und sagt zu mir:
    Nummer hat sich geändert ist nur noch nicht im Programm drin.
    Wäre auch nicht so toll das es für einen 94er keine Teile mehr gibt.
    Ich war erstaunt.
    Dieses Teil gibt es wirklich.
    Ende vom Lied:
    Am nächsten Tag hatte ich das Teil und habe es mir natürlich nicht nehmen lassen zu dem anderen Händler zu fahren und ihm das Teil auf die Theke zu legen.
    Habe dann nur zu ihm gesagt:
    SO sieht das orginal Opel Teil eines 94er Astras aus.
    Wenn es dunkel gewesen wäre hätte man bestimmt seinen roten Kopf leuchten sehen............

    [ 07 September 2002, 13:38: Beitrag bearbeitet von: Corradoman ]

  • Hi,
    ich hatte auch noch keine Pronleme...ob diverse Schläuche...Luftungsblende etc...alles spätestens 3 Tage später da!!! Auch wenn mal was falsch geliefert wurde...zurückgehen lassen und gleich ein passendes zur Hand!!


    ...Gruß Michael... :yipieh:

    "Metal is the law"... CCG#251...91er G-60...Dark-Burgundi-Pearl-Effekt-beiges Leder......

    Automatische Anzeigen

  • Hi,


    also mal abgesehen davon, das gelegentlich mal falsche Teile angekommen sind (sortiert vielleicht die Aushilfskraft von McDonalds mit dem schwarzbraunen Teint bei VW ???) - gabs mit Teilen die im Rückstand sind, nie Probleme bis auf 2 Embleme, auf die ich nun auch schon ziemlich lange warte. Das allerdings Teile wie Pleuellagerschalen oder M9-Muttern in Rückstand geraten, macht einen skeptisch.
    Was allerdings sehr zu kritisieren ist, wäre die Tatsache, das Händler A nichts von Kundenservice hält (Samstags um kurz vor 12 jemanden mit ner Alkfahne empfangen und rausbrüllen) während Händler B die falschen Teile im selbstverschuldeten Fall sogar persönlich vorbei gebracht hätte. Aber da kann Rainer wohl mehr dazu sagen :) .

  • Hi!


    Also über meinen VW-Partner hier vor Ort (AH Kübler, Haiterbach) kann ich diesbezügl. nix schlechtes sagen. Da war sogar der Chef mit mir im Keller nach alten Golf I Teilen suchen. Und auch ansonsten, wenn ich mit dem üblichen "Zeugs" komme, hier ne Schraube, da ne Kleinigkeit, wird mir immer geholfen. Okay, ich steh vielleicht auch mal ne Weile an der Theke, und muss auf mein Kleinzeugs warten. Aber andererseit, wenn meine Karre in der Wiese liegt, kann ich auch am späten Abend darauf gehen, daß er hin holt, od. wenn man bei ihm dringend nen Leihwagen braucht, kein Problem.


    Wenns aber direkt um den Hersteller geht - naja. Über eine Woche auf einen Zündtrafo vom S2 gewartet. Bosch selbst hatte keine mehr, nächste Produktion wäre in 2 Monaten vorgesehen gewesen. Aber es gibt ja zum Glück noch en Audi-Museum in Ingolstadt. :coolsein: Da stehen nämlich ganze Autos rum, und meistens is da noch alles drin :grinning_squinting_face:


    Dann hab ich mal 2 Wochen auf das Differenzial am S2 gewartet. AH hat meine Karre damals soweit wieder fit gemacht, und gut wars erstmal, bis neues da war.


    Ich denke auch, daß es oft nur am Lagerverwalter liegt, ob der nun den Druchblick hat od. nicht.


    Toby

  • Also bis jetzt habe ich alles immer bekommen von VW, auch Kleinteile wie zwei Linsenschrauben.
    Das einzige was ich nicht bekommen habe war ein Pollenfilter für den Corrado (hatte immer welche zum probieren gingen aber nie rein ins Auto) Ach ja habe den Kassenzettel gefunden habe am 07.02.2001 den Pollenfilter bezahlt. :eek: Habe jetzt eine Gutschrift bekommen da ich den Pollenfilter dann vom Zoran gekauft habe, ich war das warten leid. :winkewin:

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

    Automatische Anzeigen

  • das kommt allein auf den Laden an, es gibt solche und solche!


    meine Geschichte:
    so ziehmlich am anfang als ich meinen ersten G60 gekauft habe, bin ich zum VW und wollte den kleinen Zahnriemen für den Lader kaufen.
    Der Typ war total unfreundlich und wollte mich dumstellen!
    Er meinte im Glader gibt es doch keine Riemen...
    Ich müßte dann schon einen neuen (austausch) Lader kaufen... für 3500,-DM
    An meinen wäre was verbastelt worden..
    :grinning_squinting_face:


    dann bin ich zu einem anderen, und 2 Tage später hatte ich meinen Riemen !
    (etwas teuer 28,-dm aber ok)

  • Moin,


    Hatte auch nie Probleme mit der Ersatzteilbeschaffung bei VW, bis auf einen Luftmengenmesser, da hat's länger gedauert.Übrigens, entwickelt wurde der Corrado bei VW, gebaut wurde er bei Karmann.

    93' Corrado VR6
    91' Golf GTI 'Fire&Ice'

  • Also was die Preise bei VW betrifft, find ich auch das es ne` riesen Sauerei ist :heul2:
    Die Preise für die meisten Teile sind echt total überteuert und dann wird meistens noch Steuer mit draufgehauen :heul2:
    Was die Beschaffung angeht, kann ich mich eigentlich nicht beschweren, jedesmal wenn ich etwas wollte das sie nicht auf Lager hatten, hieß es morgen - damit war ich voll zufrieden :sabber:
    Das Einzigste was ich aber beim Händler bis jetzt kaufte, waren Kleinteile (Clips usw.) oder Dinge die ich sofort brauchte. Größere Dinge bekommt man im Internet auf jedenfall billiger :super:
    Mit Einbau/Reparatur vermeide ich meistens eine VW-Werkstatt, außer es geht nicht anders, da die bei uns nen Stundenlohn von ca. 75 Euro haben und wenn man nur ein kleines Problem hat, kann dies schon ziemlich teuer werden - wer hat darauf schon Bock :1zhelp:
    Ich denke jeder sucht (zuerst) die billigere Lösung :troest:

  • Hi,
    nun auch mal meine Meinung dazu.
    Also ich kaufe auch nur bei VW, was nicht andersweitig zu besorgen ist. Ich kenne mich damit auch recht gut aus, soweit es nicht um Tuningteile geht.
    Meine VW-Werkstatt weiss das, ich werde aber trotzdem spitzenmässig bedient. Dort nimmt man sich auch sehr viel Zeit für meine manchmal ausgefallenen Wünsche, auch wenn es nur Kleinteile sind. :)
    Ich selbst musste auch noch nie länger als 2 Tage auf irgendwas warten. Und das beste ist: neuerdings bekomme ich die Teile auch noch kostenlos angeliefert, natürlich auch noch mit den üblichen 9 bis 17 % Rabatt.


    Leider hat die Werkstatt mit Corrados und VR6 überhaupt keine Erfahrung, da bin ich dann immer auf mich selbst gestellt.


    Dann noch mal zu den Preisen.
    Ich selbst kenne einige Leute, die in Zulieferfirmen der Autoindustrie leitende Positionen haben. Nach den mir bekannten Beispielen werden die VW-Ersatzteile zu dem 20 bis 30-fachen des Einkaufspreises verkauft.
    Beispiel: Kabelsatz für Hecktüre Golf 2 wird an VW für ca. 3,50 DM geliefert. Als Ersatzteil kostet er über 100 DM.
    Bei den Japs. ist es noch viel schlimmer, bei BMW und Mercedes sind viele Ersatzteile recht preiswert.


    Grüsse, Steffen!

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!