Steuergerät reset

  • Hi
    Hab mal wieder ne Theorie aufgeschnappt.

    Stimmt es dass das Steuergerät so neu initialisiert wird:?
    -V > 170
    -5.Gang
    -Motor aus, Motor an?

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Wenn danach das Lenkradschloss einrastet, der Bremskraftverstärker seine Wirkung verliert und Du mit 170 Sachen in den vor Dir ausscherenden LKW semmelst, dann könnte das unter Umständen zu einem Reset Deines Steuergerätes führen...

    Nein jetzt mal im Ernst. Da hat Dir irgendjemand Blödsinn erzählt. Einfacher ist es, indem du bei abgezogenen Zündschlüssel, den schwarzen, mehrpoligen Stecker für ein paar Sekunden vom Steuergerät abziehst und wieder aufsteckst.

    gruss

    @lex

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • hmm...
    Aber komischerweise funzt seit der Übung meine Benzin-MFA wieder und die MFA-Kilometer sind auf Null...

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • Wie ich sehe lernt man nie aus. Scheint also ein echter Geheimtipp zu sein. Allerdings ziehe ich meine Methode doch lieber vor und hoffe dass es den anderen Verkehrsteilnehmern zuliebe nur wenig Nachahmer geben wird.

    Gruss
    @lex_VR6

    stets eine kühle Briese im Lader
    und eine Hand breit Luft unterm Kat

  • Sollte man natürlich ned im dichten Verkehr machen.
    Vonwegen lenkradschloss und Bremwskraft:
    Ausschalten und direkt wieder einschalten dauert ja max 2 sekunden...

    Corry ist leider weg, aber wieder ein Sport-Coupé des Konzerns
    20VT von ABT

  • ich mach das anders die schelle vom minuspol losschrauben hochheben rüber zum pluspol kurz an plus halten (die schelle mitt den ganzen kabeln) am minuspol darf kein anlschlus mehr sein dann wieder anschriessen und dann ist das stg wieder auf null gibt kein kurzschluss weil kein masseanschluss besteht weis zwar nicht ob das fachmänisch richtig ist funktioniert aber und mein stg hats auch noch nie zerlegt und hab das auch nicht nur einmal gemacht

  • @ 89er Heluisblau,

    ich kenn das so:
    Strom und Massekabel abnehmen,für 5 Minuten
    verbinden.
    Dabei soll sich das ganze Steuergerät
    entladen.
    Wenn man dann die Kabel wieder anklemmt,liest sich das Steuergerät Neu ein.
    Kann nur Aberglaube sein,aber nachdem mein Wagen nicht mehr so Ordendlich zum einstellen ging,habe ich es ausprobiert und da schau es ging.
    Wie gesagt,kann Aberglaube sein,aber logisch wär
    es.
    Mfg

    Ich wünsche Euch alles Gute und eine Knitterfreie fahrt.

  • Könnte auf diese Weise mein ABS wieder funktionieren. Das Steuergerät zeigt an allen 4 Sensoren Fehler an. Vielleicht geht es ja danach wieder? Oder ist das ein anderes Steuergerät??

    Daniel

    _______________________________________________
    seit 2001: 16V, moonlightblue perleffekt,
    seit 2011: G60, tornadorot, original

  • also aberglaube kann das nicht sein wenn du das massekabel abmachst und kurz an plus hälst wie beschriben dann steht alles wieder auf null und deine mfa fängt auch bei allen messtellen auser ausenthemp und ölthemp wieder bei null an
    ob das beim abs funzt weis ich nicht aber bei das hängt ja auch noch mit an der minuspolklemme kann durchaus sein das das dabei auch wieder genullt wird :keinplan:

  • @ Corradoman,
    ich bin zwar kein Elektriker,
    aber Logisch ist es doch,wenn man
    die abgeklemmten Polkabel verbindet,das die sich entladen.
    Von daher denke ich,das das schon hin haut.
    Wenn das Steuergerät kein Saft mehr hat und es sich neu einliest,regelt es doch die ganzen Sachen in dem
    Moment anders.
    Kann mich ja täuschen,aber bei mir ging es.
    MfG

    Ich wünsche Euch alles Gute und eine Knitterfreie fahrt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!