Türfolien (Dichtung)

  • Nachdem ich nun schon zum 3ten mal am Morgen eine ziemlich feuchte Überraschung erlebt habe als ich in meinen Rado eingestiegen bin will ich dem entlich abhilfe schaffen. Nach Regentagen könnte ich im Fussraum Fische züchten. irgendwo kommt da Wasser rein, obs der Wärmetauscher ist weis ich nicht, is eher unwahrscheinlich. Kühlwasser hatte ich zwar auch schon leer aber da war keines im Fussraum. Nun hab ich mir den Pollenfilter zugelegt, und gleich die Abflüsse dort gecheckt, müssten i.O sei, blos der Abdeckkunststoff sieht etwas zurechtgeschnitten aus! :confused: Ich tippe auf die Türdichtungen und die Folie in den Türen drin. Die will ich nun auch ersetzen, doch das Zeug bei "Fauweh" ist mir zu teuer um die Gummidichtungen komm ich zwar nicht rum, aber für die Türfolien müsste es doch alternative Techniken geben. Ich hab mal im Archiv etwas über einen bestimmten Schaumstoff gelesen der gut sein soll. Vieleicht kennt ja jemand eine Tolle Methode um die blöden Folien zu ersetzen, ich will mein Aquarium ähhh Auto entlich wider ohne Tauchanzug fahren können! :szahn:

    Vielen Dank und Gruss

    Jedi

  • Also wir haben es bei einen Kumpel so gemacht Folie grob vorgeschnitten,Sprühkleber auf die Tür gesprüht Folie drauf noch ordentlich abgeschnitten fertig.Dasselbe geht auch mit Schaum.

    Hoffe konnte dir helfen

    MFG JOHN

    VR6
    Jetzt erst mal den wohlverdienten Winterschlaf.

  • Schau auch danach das die Abflußlöcher in den Türen frei sind,sonst staut sich dort das Wasser .
    Ansonsten würde ich auf die Türgummis tippen,glaube nicht das es an der Folie liegt.

    *** Octavia RS TFSI Modell 2008 ABT IS Tuning ***
    ***Fabia II Elegance Black&White***

  • Ich habe bei meinem Corrado das selbe Problem. Es tropft am Sicherungskasten runter und fließt anscheinend auch an der Tür rein. Ich werd mich am Wochenende mal damit beschäftigen und es posten wenn ich das Problem gelöst habe.

    @ jedi, poste es oder mail mir bitte wenn du die Ursache gefunden hast.

    Danke :winkewin:

  • Mein Vw-Händler sagte mir, die Orginale Türfolie von VW gibts nicht mehr für den Corrado! :shock:
    Oder standen die mal wieder auf ihrer eigenen Leitung?
    :confused:
    Bei mir hats bis jetzt zum Glück noch keine Wassereinbrüche gegeben, zuminde´st konnte ich bis jetzt immer ohne Taucherbrille fahren! :schrei:
    Ich hoffe ihr kommt den Ursachen auf die Spur!
    :super:

    Gruß, Matthias

  • hallo,

    ja die orginale folie gibt es nicht mehr (die abwerk drin sind nur noch so ein uni-zeug)
    da gibt es aber auch zwei versichieden einmal so geschäumte die ist richtig schei.ße die reißt sehr schnell ein
    und danneben noch die normale folie die würde ich nehmen

    mit mülltüten brauch man garnicht erst anfangen die zerspingen wie glas bei kalten temp.

    wennn das wasser am sicherungskasten lang läuft ist es meinstens der spofen wo der seilzug der Motorhaubenendriegelung ist es meinstens zu 99%

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!