Heckscheibe tönen

  • Hallo

    Hätte eine Frage! Wie tönt man die Heckscheibe vom Corrado? Hab das heute probiert und es ist nichts anderes als "tausend" Blasen dabei herausgekommen. :heul: Was kann ich dagegen tun oder wie bekomme die Blasen am besten raus? Oder noch besser, wie bekomme ich sie erst gar nicht rein?

    Gruß
    Roland

    :frown:

    Roland
    Corrado VR6

    Member of CCG

    Corrado forever!!!

  • Mach die scheibe schön nass , einfach einsprühen .. dann die folie drauf und mit einen abzieher der meistens dabei ist von innen nach außen das wasser rausdrücken !

  • hoffentlich erzähl ich jetzt keinen blödsinn:

    also, die heckscheibe mit wasser besprühen, die klebende seite der folie mit wasser besprühen, dann die folie auf die scheibe.

    schließlich mit irgendwas glatt streifen und das wasser zwischen den beiden teilen "rauswischen".

    paar tage trocknen lassen und gut is. keine falten, keine blasen und kein stress.

    liebe grüße :lachen2::lachen2:

  • Danke!

    Aber leider hab ich genau das versucht, aber irgendwie hat es nicht geklappt. Habe jetzt noch Folie für zwei Versuche, das heißt, es sollte also bei einem Versuch klappen. Andere Vorschläge gibt es nicht? :frown:

    Roland
    Corrado VR6

    Member of CCG

    Corrado forever!!!

  • :spineyes: öhem, ich hatte damals bei meinem Golf vor Urzeiten nen bißchen Spüli dem Wasser beigemischt, was dann auf die Folie und die scheibe gesprührt worden ist. Manche sagen auch, man solle gerade bei der Heckscheibe die Folie 2-geteilt aufbringen (wegen der Scheibenkrümmung)...brauchte ich damals beim 1er Golf aber nicht, weil die Scheibe da ja gerade war......

    ...neu:Tuerkenkarre....jau...krasskorregdd.......

  • Ja mußt die Folie mindestens in zwei Teile schneiden wobei drei besser wären.
    Und immer schön auf den Heizdrähten damit man es nicht von außen sieht aber vorsicht damit du die Drähte nicht kaputt schneidest.
    Oder holst dir von CFC oder Folia Tec ne vorgeschnittene und klebst die rein. Mit spüli ist es schon ok.

  • Ich selber habe es 2 mal versucht und dann ein abraster bekommen.. habe es dann professionel machen lassen ... 1. garantie .. 2.. sieht es super aus !!!

  • Hi
    Um die Drähte nich zu zerschneiden, kannst auch hingehen und die Scheibe von außen naß machen, die Folie mit der nicht klebenden Seite auf die Scheibe legen, anfeuchten, andrücken, eventuell grob schneiden auf Form, leicht antrockenen mit fön oder so damit sie die Form behält. Vorsichtig abziehen und dann von innen Mit der Scheibe feucht und der klebenden Seite feucht einsetzen und glattstreichen. Sollte eigentlich funktionieren.

    Michael

    89 er G60. Hartmannanlage und Victor Titanlenkrad 330. Für das ganze Jahr als Alltagsauto E39 Touring.

  • Danke erstmal an alle für die Vorschläge! Die haben mir dabei sehr geholfen, hat zwar viel Zeit und Ärger gekostet, aber ich hab es geschafft! :yipieh:

    Trotzdem würde ich mir das alles beim nächsten Mal sparen und würde es von einem Profi machen lassen!


    Gruß

    Roland
    Corrado VR6

    Member of CCG

    Corrado forever!!!

  • Hallo Folie trennen???? :mad2:
    Das geht auch anders, nen sehr guter freund von mir ist inhaber von nem foliatech stützpunkt, und der mischt pril mit ins wasser , von innen sprühen von aussen folie aussen zum zuschneiden auflegen, und dann von innen auflegen und das prilwasser wegstreichen.

    tomas

    nur tote fische schwimmen mit dem strom.

  • na klar.steht das etwa nicht mehr in der Anleitung,mit etwas Pril oder Fit egal,nur nicht zu viel,da reicht schon 1-2Tropfen.
    Ich habe nur immer mitbekommen,das man am besten kommt,wenn man die Folie dann aufgebracht hat und nun das Wasser rausstreicht,vorher die gesamte Folie einsprühen,also auf die nichtklebende Seite.
    Weil Du sonst(war zumindest damals mal so)schon die ersten feinen Kratzer und Schlieren auf die Folie machst.
    Ist kein Quatsch,hab schon somit viele Autos getönt.Bin aber leider schon aus der Übung.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!