Ausschäumen statt Dämmatten?

  • Hi Corrados,
    kann man eigentlich die Hohlräume in den Türen und den Verkeidungen nicht einfach mit PU-Schaum ausschäumen, anstatt mühselig Dämmatten zu verbauen?


    Sijandi

  • Hi,
    ich gehe ja damit nicht auf den Lack, sondern nur in die Zwischenräume der Türen und der Innenverkleidungen...man sieht ja davon nichts...


    Sijandi

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    ich schätze mal schwer, das der feste Schaum auf dauer irgendwann mal anfängt zu quitschen, da sich die Korosse ja ein bisschen bewegt.
    Lieber selbstklebende Bitumenmatten oder ein Spraj. Gibts bei Konrad Elektronics für ca 15.-dm.


    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • lass es lieber, ich kenne den pu schaum aus anderen anwendungsbereichen! ist nicht sooo das tollst!!


    wie ist das eigentlich : kann es wischen den türen mal feucht werden??? wen ja dann saugt sich pu schaum voll und dann hast du ein sch** probele..

  • In die Tür würd ich das Zeug eh nie spritzen da die beim Corrado konstruktionsbedingt das Regenwasser von der Scheibe nach innen in den Türhohlraum tropft.
    Ist eher eine Sache für die hinteren Seitenteile, wird da auch öfters bei den db-Drag-Fahrzeugen so gemacht. Aber wenn man es ordentlich machen will ist es "nicht wirklich" billiger...


    Gruß
    Stefan

  • Das würde ich lassen ! Hohlräume müssen für die Luftzirkulation frei bleiben ,ansonsten kann sich Luftfeuchtigkeit an irgendeiner stelle absetzen , du hättest praktisch immer ein nasses Auto ! nicht umsonst sind hinten ,dort wo die Stosstange befestiegt wird- Luftklappen montiert :oops:

    Automatische Anzeigen

  • Laß es lieber,
    wegen der Luft in den Teilen.
    Du hast ruck zuck Schimmel im Wagen,da nichts belüftet wird.
    MfG Manu :winkewin:

    ADH und mit dem Tüv geht alles klar.Bei uns kein problem
    Und denkt daran,es gibt immer Neider die alles runter machen und selber nichts haben und können

  • Knaller und Mechaniker haben Recht :super:
    Ich hatte schon zwei Autos wo es jemand mit Bauschaum in den Hohlräumen besonders "gut" gemeint hat :mad2:
    Wenn der Schaum in den Hohlräumen einmal hart geworden ist kriegt man den nie wieder raus. In dem einen Fiat waren sogar die Schweller damit ausgeschäumt :shock: Das hat von innen wegen der Fecutigkeit gerostet wie verrückt.Irgendwann war der Aussenschweller weg und nur das Schaumgerippe war noch da :errrr:

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

  • Beton???????????????????????ßß
    Na ich komm damit net klar!
    Hab ich da was verpasst??
    MfG manu :frown:

    ADH und mit dem Tüv geht alles klar.Bei uns kein problem
    Und denkt daran,es gibt immer Neider die alles runter machen und selber nichts haben und können

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    wie schon erwähnt. Es gibt dafür extra Bitumenspraj. Das zeug wird nur ganz dünn aufgetragen, höchstens ein paar milimeter.
    Ich persönlich hab da Bitumenmatten die selbstklebend sind reingeklebt und das ganze mit Hohlraumwax versiegelt. Es sind soger werksseitig kleine Bitumenmatten verbaut.
    Beim türöffnen und schließen merkt man dann den unterschied. Fiel satter, wie ne tür von nem neueren Auto und wenn man gegenklopft ist nicht das typische "leeres Faßgeräusch" mehr zu hören sondern wie wenn man gegen ein massiveres teil klopft. Und nicht gleich galuben das das ganze jetzt halbe Tonne wiegen muß, sondern insgesamt um die 2-4 kg mehr für beide Türen und beide Seitenteile. Kostenpunkt ca.50.-DM.


    Gruß
    vr6loki :winkewin:

  • Blueracing: Ich weiß:
    F I A T
    Für Italien Ausrechende Technik oder
    Fehler In Allen Teilen usw.. :peinlich:
    Wenn ich jetzt sagen würde, daß das zweite Auto ein Alfa war-ist das auch kein Argument dagegen :errrr:
    Aber ich habe auch heute noch 5 Oldies die älter als 30 Jahre sind (ja, auch Fiat und Alfa) und zwei davon vor 10 Jahren selbst restauriert. :cool: und die haben auch heute noch keinen Rost :sabber:
    Ich kann nur sagen: je "luftiger", desto besser.

    89er Corrado G60
    91er Golf G60 Edition one 241PS, 300Nm, 72er LR
    83er Pirelli GTI heliosblau

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!