INDIGLO prototypen fertig

  • Hallo Alle,

    Es gibt eine Welt Neuheit!

    Vieleicht erinnert siche jemand das Ich einige monaten her geschrieben habe das es bald Indiglo tacho wird geben. Jezt ist mein AMI kumpel so weit. Sie mal sie bilder an
    http://www.geocities.com/bango115/indiglo/

    Es geht also ueber die drei electronische scheiben beleuchtung in unsere Corrado tachos. Sie werden weiss mit taglicht sein und gefärbt auf Ihren wunsch vonnaus 6 farben,
    gruen
    Hell gruen
    Blau gruen
    Blau
    Hell blau, und
    voilet
    wen es dunkel wird.
    Man braucht nicht den tacho irgentwo hinzuschicken, nur das teil ausbauen und die scheiben/folien auf die tacho ankleben, es sind nur weinige mm dick. Es braucht naturlich ein 12v anschluss um zu funtionieren.

    Es gibt ein kleinen druckknopf wo man die farbe ändert und die licht intensiteet. Es werden keine reflektionen geben.

    Es wirden analog und digitaale 4 zylinder modellen und 6 zylinder modellen geben. Auch den vr6 Zusatzinstrument ist zu haben.

    Die preisen werden 180usd oder 410dm pro satz werden, und 45usd oder 100dm fuer den Zusatzinstrument von den vr6 ab model 92 (Öl und Voltage). Versand wird extra sein aber weil es ja um kleines gewichten geht nuer einige marken sein.

    ABER...es gibt immer ein aber! Sie sind bis jetzt nuer in die Ami modellen geproduziert. Ich habe aber schon eine Europäische tacho folien satz an die firma geschickt in die USA, so das sie genau die selbe Europäische versionen können machen. Mann will aber 15 bestellungen/bezahlungen habe vor das es zu produktion kommt daarum spanne Ich mir sehr wieviel von euch geinteresiert sind.
    Ich selbst bekommen bald eine US version die Ich mir einbauen werde, Ich kan dan weiter berichten.

    Also las von euch hören!!

    mfg.

    Niko
    der funlander.

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • Achso, damit ihr mal wisst, worum es geht.
    Es handelt sich um eine EL-Folie! EL steht für Elektro-Luminiszenz.

    http://hlembke.de/e40/hgb/ http://www.weber-innovation.de/html/expertenforum.htm
    http://www.elektroniknet.de/produktnews/artikel/ek9901b.htm
    http://www.mauritz-hamburg.de/durel.html

    [ 03. August 2001: Beitrag editiert von: Corradodriver ]

  • Genau Danillo! Jay und Paul Colusardo verhandeln die sachen in Amiland.

    Fuer genau die selbe preisen :szahn:

    Niko

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • also ich hab meinen tacho mit einem floureszierenden spray lackiert kommt auch geil

    16 ventile lassen grüssen
    messenger: corrado_16v@hotmail
    kerscher carmona 7,5+9*16 silverstone blue hinten gezogen cleanes heck ansonsten alles corrado bis jetzt

  • Hi,

    Die US ausfuhrungen die leider nuer nach 140mph (240kph) sind jetz gut verkauft gewesen dort. http://corrado-club.com/gallery/images…-%20un-lit2.jpghttp://corrado-club.com/gallery/images…%20-%20lit2.jpg

    Um eine Europäische version der nach 260kph geht zu machen lassen muss der haupt kontakt MINDESTENS 15 stuck machen lassen.

    Also Mailt mir wen Ihr SICHER sind das sie auch bereit sind um darfuer auch bezahlen zu können.

    Sowas hat es und wird es nie mehr geben.

    mfg.

    Niko

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • Kommt das Du auf dem Foto so raus, ich finde das das Blau einen sehr hohen weißanteil inne hat.
    Muß man sich für 1 Farbe entscheiden oder kann man im eingebauten zustand zw 6 Farben wählen ???
    Das kann ich da nicht genau Rauslesen.

    Wie macht das VW ??? Das Original Blau muß Doch hinzubekommen sein. !!!

    Der Preis ist noch aktuell oder ??
    Gruß

    [ 06. Dezember 2001: Beitrag editiert von: G60_inside ]

    [ 06. Dezember 2001: Beitrag editiert von: G60_inside ]

    Gruß
    Daniel

    Wenn dummheit schnell wäre bräuchten manche keinen G Lader

  • Es gibt 6 farben die automaatisch mit den kit mit kommen. Es gibt ein dimmer womit die licht intesiteet eingestellt kan worden. Es istwirklichein h´valitatief hohes produkt das viele monaten gedauert hat um wirklichkeit zu werden.

    Das ganze topic ist hier von start bis ende in englisch http://forums.vwvortex.com/zerothread?id=61176

    also 7 seiten.

    mfg.

    Niko

    CCG # 27
    3.0l vr6
    Schrick 268 & VWM VSR, Quaife, BBS RC 17", Koni gewinde, Ap racing 330mm bremsen
    und vieles mehr

  • jo gibts bei tuning zentrum hab sie in essen für 250 gekauft und bin höchst zufrieden mit. bräuchte nur noch eine folie für die ladedruckanzeige dann passts :) auf der amerikanischen verpackung steht sogar das man rot und orange einstellen kann geht bei mir aber net denke mal das es entweder einen anderen konverter benötigt oder doch noch andere folien gibt die dann diese farben zeigen.

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • soooo, eingebaut, die montage ist wirklich einfach. Aber so richtig vom corradosessel hauts mich nicht, is zwar high tech, aber der aufdruck der ziffern und die machart des dimmers sind mir persönlich etwas zu einfach. hmm... Fazit: muß man nicht wirklich kaufen.
    (ich möchte hiermit auf keinen fall zum NICHTKAUFEN ANIMIEREN!!!! muß jeder selber wissen ob er 320 DM für blau ausgiebt)

    Versand und so war supi, danke an "Tuning Zentrum"!!!!

  • zum einbau: tacho ausbauen dürfte kein thema sein denke ich oder?! mfa kabel, unterdruckschlauch und tachopese
    (wenn vorhanden) abziehen, tacho herausklappen und entnehmen. klarglas entfernen (2 kreuzschlitzschrauben) und die indiglo scheiben draufschrauben. brauchst nicht mal die zeiger abbauen!!! den strom hab ich mir vom lichtschalter genommen, an dem immer aktiven pin für die original tachobeleuchtung.

    bilder hab ich leider keine,ich werd ma sehn was ich machen kann...
    das grün kannste vergessen aber das blau in all seinen dimmstufen ist recht kräftig!
    nachteil: die MFA ist nicht zu erkennen da du ja sicher die original beleuchtung auf null dimmst.
    eigenart: je nach dimmstufe hörst du ein hoch frequenten ton, der NICHT über die anlage wiedergegeben wird. (test vor einbau am netztrafo, und im corrado anlage totgelegt)

    FAZIT: corradodriver sein tacho is besser!

    (krieg ich jez die versprochenen 20 dm Corradodriver:lachen2::rofl::lachen2: )

  • Hi also muss G-Zug zustimmen pad zum dimmen und wechseln ist einfach gebaut aber funktionabel,nicht anders wie das rad zum drehen hell und dunkel nur eben drücken. :winking_face: ansonsten ist es geschmacksache, hell wie dunkel blau sehr kräftig grün auch nicht schlechter wie original blau-grün,wers will, zum vergleich mir gefällt komplett beleuchten besser wie nur zahlen ,nix für ungut corradodriver is eben geschamcksache.achso ja bei mir ist der trafo nicht zu hören ..... veilleicht besser verlegt oder glückssache.eibau wie G-Zug beschrieben 30 min war das gegessen und auch am lichtschalter zum ein und ausschalten angeschlossen.das wars dann.bis dann

    89´er G60,Dunkel Blau, 60mm Powertech Federn und Koni Dämpfer,EL-Tachofolie,Rundum 9*16 ET 15 Mille Miglia Chronos,Bastuck Anlage,RS-Chip(Theibach)mit 68´er LR,RS-Bearbeitet,RS-Auslasskit,Schrick Nocke 268;

  • ich bastel das dimmpad in einen wippschalter (ähnlich wie der für den Spoiler) ein, sieht irgendwie besser aus denk ich... man könnte ihn auch unter leder oder so legen.


    zu den "geräuschen": der trafo ist nicht die ursache denke ich, kann mich auch verhört haben... :grinsup:

    aber man(n) kann sich an das blau gewöhnen... sieht ganz NETT aus...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!