Corrado Image

  • Hallo Leute,


    Ich höre von Bekannten immer wieder:
    "Ey, kauf dir doch mal ein ANSTÄNDIGES Auto, Du bist doch viel zu alt für so ein prolliges Auto." "Du gibst viel zuviel aus für die alte Karre." USW...
    Vor zwei, drei Jahren fing das an und allmählich fange ich an, dran zu glauben. Hilfe!
    Was ist eingentlich ein ANSTÄNDIGES Auto? Soll ich mir nun einen gebrauchten 911er kaufen und wieder von vorne anfangen oder was?


    Jan-Dirk

  • HA HA HA
    die prüche kenn ich nur zur genüge.
    Aber es hat sich herrausgestellt das das alles nur neider waren.
    Aber am liebsten habe ich den spruch.
    WAS EIN G60 DIE GEHEN DOCH SO SCHNELL KAPUTT.
    Ha Ha Ha Ha
    komisch warum stehen dann eure BMW´s bzw. MB öfters in der Werkstatt.
    Ist schon komisch !!

  • Hallo,



    also als mein 16V nen Motorschaden hatte, was denkt ihr was mir da dann alle gefragt haben.
    OB MEIN G-LADER KAPUTT IST!! :shock::confused::mad2:


    Ich musste dann immer erklären das ICH kein G-LADER drinnen hatte (war ja ein 16V), und die Leute schauten dann immer so verdutzt.
    Da seht ihr mal was so ein G-Lader für ein Ruf hat.

    Corrado - und du bist frei
    Jetzt mit GMLDA

  • Na aber die Turbo´s sind ja auch nicht gerade besser.
    Siehe Opel Calibra Turbo.
    Jeden den ich kennen sagt alle 2000 km ist ein werkstatt besuch fällig.
    Ok ich hatte auch viele probleme mit dem G aber trotzdem geb ihn nicht her.
    Einfach den Lader alle 50.000km - 80.000km überholen. FERTIG

    Automatische Anzeigen

  • Naja, das mit dem anständigen Auto habe ich auch schon gehört. Interessant ist nur, von welchen Leuten das kam.


    Einer davon fährt einen Renault Twingo. Da wundert es mich nicht, dass er etwas anderes unter einem vernünftigen Auto versteht. Darüber braucht man sicher nicht zu diskutieren...


    Ein anderer (mein Bruder) fährt die aktuelle E-Klasse. Man kann den Wagen sicher als anständiges Auto bezeichnen, aber ich würde meinen Corrado nie dagegen eintauschen. Der Fahrspaß bleibt dabei völlig auf der Strecke, woran man sehen kann, dass die Leute einfach nur völlig andere Ansprüche haben. Er erzählt mir ständig, dass ich mir doch mal einen Mercedes kaufen soll...


    Ich denke, dass viele solcher Sprüche durch Verständnislosigkeit und Unwissenheit zustandekommen. Ok, manchmal kann es auch nur eine kleine spaßige Provokation sein (wie bei meinem Bruder). Wer macht das nicht auch selbst mal bei anderen?? :winkewin:


    Ich werde wahrscheinlich auch noch mit 70 Jahren in meinem Corrado sitzen, wenn es mich und den Corrado dann noch gibt... und mein Rücken es zuläßt! :biggrin:


    Über das Image des Corrado habe ich mir übrigens noch nie wirklich Gedanken gemacht.
    Es ist auch nicht wichtig...

  • Lass die Säcke quatschen!!
    Mein Lader hat jetzt 142.000km runter.
    Hab ihn heute zerlegt und?
    Dichtleisten nur 2/10 tel mm runter!! :yipieh:
    Auspuff (mitte) hat jetzt 9/2 Jahre gehalten.
    Bremssättel fest? Iwo.... Laufen wie Butter.
    Frag da mal andere Hersteller, die sind da schon nach 3 Jahren fest.
    Ich fahre meinen Kohlrabi bis zum Ende....
    Und grad zum Trotz schaffe ich mir noch einen VR6 an !!! :spineyes:

  • Hi!


    Ich verstehe das negative Geläster über den G-Lader auch nicht,auch was die Reperaturanfälligkeit betrifft,ist der Corrado besser als jeder Golf4 oder Bora oder AudiA3/A4.
    Der G-Lader ist standfester,als jeder Turbo,mein Kollege mit seinem PassatTDI mit 110PS hat schon 3mal seinen Turbo wechseln lassen müssen,so ungefähr alle 40000km,jetzt zur Zeit merkt er wieder nix vom Turbo,wahrscheinlich ist er wieder mal hinüber,über so etwas redet komischerweise niemand.
    Auch über die häufigen Werkstattbesuche von Golf4 und AudiA3/A4 redet keiner,alles nur wegen Qualitätsmängel,Kinderkrankheiten oder sonstigem.
    Ich bin sehr oft bei VW und kenne die dort beschäftigten Leute sehr gut und wenn ich mir so überlege,wie oft Leute sich über ihre "schönen,neuen,teuer erkauften" Autos beschweren,komme ich immer nur zu einem Fazit: Ich bin froh,daß ich Corrado fahre!,denn mit ihm habe ich so gut wie keine Probleme!Sicher liegt daß auch daran,daß ich mich sehr um den Zustand des Wagens kümmere,denn andere fahren nur und jammern dann,wenn´s nicht mehr läuft bei ihren "Vernunfts-Vihekeln.
    Aber,was die angesprochenen Kinderkrankheiten und Qualitätsmängel betrifft,ist unser Corrado auch viel besser dran,denn der hatte wesentlich mehr Entwicklungszeit,als es heutzutage irgend ein anderes Fahrzeug hat.Und was die Verschleißteilkosten betrifft,kommen wir eigentlich gut weg,mein Schwiegervater z.B. fährt einen FORD MONDEO COSWORTH,in letzter Zeit muß er fast jeden Monat in die Werkstatt,der Wagen ist gerade mal 4Jahre alt und hat ca. 40000km drauf,Maschinenschaden kostete ihn 14000 DM im Austausch(G60-Motor im AT kostet bei VW 3600DM)und Cosworth bietet keinerlei Garantie,jetzt war sein Lenkgetriebe verreckt,das schlug mit 2500DM zu Buche (beim G60 kostet es 1000,-DM)....die Liste ist noch viel länger.Eine Auspuffanlage kostet ihn bei Ford auch über 7000DM.
    Es mag zwar sein,daß neuere Fahrzeuge günstiger in der Versicherung sind,aber was soll´s,ich zahl lieber 200-300DM mehr Versicherung,hab ein verlässliches Auto,als daß ich ein sogenanntes "vernünftiges" und "neues" Auto habe,was ständig irgendwelchen Werkstattärger mit lästigen Werkstattkosten hat!


    MFG


    Michael Arndt

  • ... und vor allem hat man ein Auto dass es nicht mehr allzuoft gibt!!! Und das Formvollendeste :1luvu: Ein bisschen rund ein bisschen eckig, einfach knackig! Da kommt kein anderes Auto hin!


    In meinem Bekanntenkreis sagen sie auch alle: Was, Du hast Dir nen Corrado gekauft!!!???? Ist das nicht die Proll-Schleuder wo immer der G-Lader kaputt ist??? Mir ist egal was die anderen sagen, mir muss er ja gefallen und so ziemlich alle die bis jetzt schon mal mitgefahren fanden ihn dann doch toll :rofl:

    Mit VR6 immer nur Pech gehabt, jetzt wieder mit G60 unterwegs: Bj. 11/1991, originale 69tkm :grinning_squinting_face:

    Automatische Anzeigen

  • Was kümmert mich das Geschwätz anderer wenn mir das Auto gefällt? Zum Corrado gibts kaum Alternativen, und diese sind praktisch nicht bezahlbar, warum dann also nicht? Wenn ich gefragt werde was ich für ein Auto fahre sage ich meistens einen zehn Jahre alten VW, dann fragen die meisten gar nicht weiter, bis es mal auf die Bahn geht, danach ist das Interesse an der Prollklöte (Gruß an Manuela) wieder groß :biggrin:...

    Member of Corrado Club Germany e.V. / www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

  • Dem kann ich mich nur anschließen. Ich fahre zwar einen Golf2 G60, der Corrado hat aber seit seiner Einführung sehr von der ausgereiften Großserientechnik des Golfs profitiert, sodaß er ja kaum kaputt zu kriegen ist. Vorausgestetzt, am pflegt ihn. Aber da muß man sich bei den Freaks (is nett gemeint) hier im Forum keine Sorgen machen. Was den G-Lader betrifft, rührt der schlechte Ruf meiner Meinung nach auf grundlegend falsche Infos bezüglich Wartung auch seitens VW. Die Erstbesitzer dieser Fahrzeuge wurden ja nie darüber aufgeklärt, daß auch ein G-Lader ab und zu gewartet werden sollte. Heutzutage ist das bei dem großen Informationsstand der G-Fahrer ja kein Problem mehr.


    Also deshalb, allseits gute Fahrt!

  • Tja -diese Sprüche kommen halt immer von Leuten die keine Ahnung von der Materie haben -die wissen weder daß der Corrado ein recht seltenes Coupé der besonderen Art ist noch daß die G-Lader was ihre Haltbarkeit betrifft inzwischen über alle Konkurrenz erhaben sind.Meist steckt auch blanker Neid dahinter,wenn Leute die sich diesen Wagen nie leisten konnten ihn gehässig als "Prollschleuder" abtun.Denen kannste ´nen Corri neben ´nen Rocco stellen und sie sehen keinen Unterschied.
    Mit einem Schall- und Rauch-Emblem kann man da teilweise Abhilfe schaffen:Klebt Euch ´nen Schriftzug von Pininfarina an die Kotflügel und die Leute sagen nix mehr!*lol*

    Automatische Anzeigen

  • Ist auch egal, irgendwann kauf ich mir doch nen 911er, oder nen TVR oder nen gemachten Lotus super 7, usw. Alles ANSTÄNDIGE Autos...
    Meinen Corrado G60 behalt ich natürlich trotzdem. Ich denk da immer an Mad Max1, wo er seinen letzten V8 Big Block mit zuschaltbarem Kompressor vom Schrauber abholt... der letzte seiner Art...COOL, obwohl ich mich eher als Nightrider sehe, und damit meine ich nicht die Schwuchtel Hassellhoff, sondern eben den bösen Madmax Heizer.
    Naja mal sehen, in 10 Jahren kriegen die jetzigen Spaßverderber dann wohl wehmütige Tränen in die Augen. Vielleicht hab ich ja bis dahin auch den W8 im Kofferraum vom Corri. HEHE


    J-D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!