Anlasser tot?

  • Hey,
    als ich gerade meinen Wagen starten wollte kam nur so ein komisches Rattern aus dem Motorraum und die Kontrolllampen und die MFA-Anzeige haben geflackert.
    Beim zweiten Versuch war dann ganz Funkstille. Also Wagen versucht anzuschieben -wer fleißig aufpasst weiß das ich das aus einem anderem Grund bis vor kurzem schon öfters gemacht habe :heul2: - und er sprang ohne Problem an.
    Wo sitzt überhaupt der Anlasser und wie kann ich überprüfen ob er richtig funktioniert?


    [ 01. Juni 2001: Beitrag editiert von: Focke ]

  • Deine Batterie ist tot! Das hatte ich auch schon. Wie alt ist deine Batterie denn ? Nach etwa fünf Jahren sollte man mal drüber nachdenken eine neue zu kaufen.

  • Sers!


    Ich würde auch sagen, daß die Batterie hinüber ist! :blinzel:
    Ein defekter Anlasser (hatte ich vor nem Monat) :szahn: klingt anders!
    Zudem hättest du (wenn es der Anlasser ist) ein vollfunktionierenden MFA sowie volle Leuchtkraft der LED´s!
    :liebe:


    In diesem Sinne...
    CU Hakan

    R.I.P.
    90er G60
    Supersprint/Remus Anlage
    ...and justice for all!

  • Nee, Batterie ist es nicht. Die habe ich durchgemessen, hatte noch 12,5V.
    Sie ist auch erst 10 Monate alt, aber das hatte ich vor kurzem erst hier gepostet da ich wie schon gesagt vor kurzem ein anderes Problem (Kriechstrom) hatte.


    Wo sitzt der Anlasser?

    Automatische Anzeigen

  • Der Anlasser sitzt, wenn du von vorne in den Motorraum schaust, dirkt unter dem Lüfzer des Kühlers.


    Ich würde aber auch auf die Batterie tippen. Versuchs mal mit einem Überbrückungskabel und einem zweiten Auto.


    Wirst sehen dann flutscht es.


    Gruß Oxmox

  • Ja es kann schon sein das deine Bat. 12,5 Volt hat. Dies aber auch nur im unbelastetem Zustand. Häng mal ein Voltmeter dran und starte dann mal, wirst sehen wie sie in die Knie geht mit der Spannung. Kann sein das Deine Bat. tiefentladen war als Du das Problem mit dem Kriechstrom hattest. Dann kannst Du sie knicken. Dein Anlasser ist es eher nicht, da die MFA und die flackernden LEDS eindeutig auf die Bat. schliessen lassen. Wenn er wieder die Probleme macht, überbrücke einfach mit nem Anderen Auto dann wirst Du sehen das es geht.

    Corrado G60, Bj92, 9x16 ringsum, an HA mit 20mm Spurverbreiterung, Kotflügel vorne um drei und hinten um 5,5cm geweitet. 80mm tiefer mit Spax Dämpfern, Rieger Grill mit Leiste, Audi Griffe usw.....

  • Gut, werde mal sehen ob der Wagen morgen früh anspringt...
    Aber hat einer ne Idee was das für ein Rattern sein könnte? Es war nur beim ersten Startversuch da, ich konnte also nicht lokalisieren woher es kam. Wäre ziemlich komische Geräusche für eine Batterie :spineyes: !


    Außerdem:
    Wenn ich die Zündung (kein Startversuch) einschalte klackt es einmal recht laut im Motorraum. In einem der Umlenkrollen für den Zahnriemen (ziemlich wieit unten) bewegt sich eine Metallplatte o.ä. Ist das normal?


    Und überhaupt wieso habe ich immer solche Shit Probs mit meiner Elektrik :heul2: ...!?

  • Das rattern entsteht, wenn der Magnetschalter des Anlassers krampfhaft versucht, mit wenig Strom viel Kraft zu erzeugen, um das Ritzel in den Zahnkranz der Schwungscheibe eingreifen zu lassen. Das heist, wenn der Strom nicht groß genug ist, ist die magnetische Anziehung zu gering, das Rizel schert nicht richtig ein, und die Zähne der Zahnräder gleiten ratternt an einander vorbei. Mach doch mal eins, fahre zu ATU oder Bosch und lass deine Batterie prüfen. Die haben nämlich Mesgeräte, die auch eine Last simulieren. Da kannste zukuckn, wie deine Bat. in die Knie geht.

  • Hallo Focke,


    es ist auch kein Wunder das die Batterie andauernd leer ist. Schau dir bitte die ganzen zusätzlichen Kabel die bei dir im Motorraum rumliegen an, daß ist ja das reinste Freudenfest für Krichströme.


    Gruß


    Holger

    Automatische Anzeigen

  • Hatte so was auch schon mal, bei meinem Corrado ist die Masseverbindung durchgesrostet, d.H. manchmal hatte er noch Kontakt und manchmal nicht. Hab es dann wieder geschweißt!


    Und bei meinem Polo waren es die Magnetschalter... die waren total verschmutzt und am Ende (passiert schon mal bei hohem km Stand!)


    Aber wenn du Dir sicher sein willst ob es der Anlasser ist, schieb Dein Auto (Oder ein Kolege :biggrin: ) am besten rückwärts und laß den Gang kommen, wenn er Anspringt ist es 100% der Anlasser!

  • OK, ich gebe mich geschlagen :) !
    Ja also ich war heute auf dem Weg nach Nienburg kurz mal bei ATU. Habe einen lt. Werbung kostenlosen Batteriecheck machen lassen der dann aber doch 15,80DM gekostet hat :spineyes: . Ergebnis: Wahrscheinlich ist die Batterie hin...


    Aber jetzt habe ich erstmal wieder andere Sorgen (s. Forum Treffen Norden) :heul2:


    Trotzdem Danke für die Antworten!

  • Es klingt unglaublich aber Begründung: Das gilt nur für die (Winter-)Monate Oktober bis Mai. Und heute ist der 2.Juni :eeks:... Wir sind noch nicht dazu gekommen es abzuhängen.
    Steht ja auch auf dem Schild - in Schriftgröße 10!!! :zunge:


    *FassandenKopfundlachtot*


    [ 02. Juni 2001: Beitrag editiert von: Focke ]

    Automatische Anzeigen

  • 16VSussi
    Wie kommst Du eigentlich auf die Idee, das man ein Auto am besten im Rückwärtsgang anschiebt ??? Das ist normalerweise der am niedrigsten übersetzte Gang. Also der, der am schwersten zu schieben ist :blinzel:

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

  • Du schiebst das Auto ja nicht mit Gang sondern ohne... und wenn du dann denn rückwärts Gang kommen läßt springt er am schnellsten an. D.H. Du mußt nicht so weit und schnell laufen mit deinem Corrado vorne weg.

  • Also zum anschieben ist, nach wie vor, der 2 Gang wohl immer noch der beste :frech:
    Das geht deutlich schneller, da nicht so viel Kraft notwendig ist. Ausserdem dürfte das auch etwas schonender für die Kupplung sein, oder?

    89´er G60 / 70´er LR / keine Leistung
    Ex MEMBER #6 CSS
    CLUBLOS GLÜCKLICH

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!