• Ich hab auch noch eine Frage zum Thema:

    Man findet immer zwei Pumpen, die so 10 bis 20 Euro auseinanderliegen, aber die Beschreibung unterscheidet sich nur in der Ausführlichkeit. Beispielsweise bei Stark:

    SKFU-0410259

    SKFP-0160202

    Seht ihr den Unterschied?


    Nachtrag:

    Die Untere passt laut Stark nicht in den Corrado und hat wohl einen Filter 🤔

  • Hallo zusammen.

    Ich habe bei meinem Corrado vor einer Weile die Benzinpumpe ersetzt da das Rückschlagventil defekt war.
    Eingebaut wurde



    Nun habe ich das Problem das wenn ich volltanke die Tankanzeige nur etwa bis zu dem Strich vor der 70 geht.
    Auch passt das Verhältnis der Anzeige nicht da sie schon relativ schnell Richtung rotem Bereich geht.
    Ich denke mal der Tankgeber passt nicht zum 70 Liter Tank?!

    Nach dem Motto "Wer billig kauft, kauft zweimal" würde ich den Tankgeber und vielleicht auch gleich die Pumpe durch diese ersetzen:

    Tankgeber Classic Parts
    Pumpe AutoDoc

    Was meint Ihr?

  • Wenn man die vorigen Beiträge liest- zB. die letzten vom Dirk ( 5d0t1) - müsste ja die Stark- Pumpe mit 4bar Druck und Schlingertopf von Autodoc passen und der VDO Tankgeber von Classik- parts kann angeklipst werden.

    Gemäsz Dirk funzen auch die VDO- Tankgeber an allen Kombiinstrumenten. Jetzt noch den Tankgeber richtig positionieren. Laut VW- Rep.anleitung Tankgeber- Achse nach vorne mit einem Winkel von 5 Grad nach links zur Mittelachse.

  • Laut VW- Rep.anleitung Tankgeber- Achse nach vorne mit einem Winkel von 5 Grad nach links zur Mittelachse.

    Hm, das werde ich bei mir mal kontrollieren. Eventuell liegt es auch nur daran das ich das wohl nicht beachtet habe...

  • Habe heute mal meinen "Langzeit muss noch restauriert werden VR6" unter der Decke hervorgekramt. Hat jetzt bestimmt 1,5 Jahre gestanden, weil ich keine Zeit hatte, ihn mal zu bewegen:loudly_crying_face:

    Es kommt kein Sprit. Ist wohl die Pumpe fest. Hab mal den Deckel abgeschraubt, ist schon das VDO System verbaut.

    Teilenummern:
    Original trägt die VDO-Kraftstofffördereinheit die Teilenummer 1H0 919 651 Q

    Bei mir steht 535 919 051 D auf dem Pumpendeckel., passt das? Ich würde gerne die vermeintlich defekte Pumpe mal direkt mit 12V bestromen, sind das die beiden äußeren Kabel, br und rot/ge?

    Wenn sie tatsächlich defekt sein sollte, Stark Pumpe kaufen und den alten VDO Geber anclipsen, Adaptieren der beiden Kabel sollte ja dann nicht nötig sein. oder?

    Ach ja, noch ne Frage, hab hier noch eine funktionierende Pierburg Pumpe aus einem Schlachter liegen, Teilenummer 535 919 051 A. Ich meine aber der Schlachter war kein VR6. Wenn ich bei Autodoc die beiden Nummern ...051 A und ...051 D eingebe, wird auf die gleiche Stark Pumpe als Alternative verwiesen. Könnte man die Pierburg ...051 A daher für ältere VR6 verwenden?

    Gruß

    Gunther

    • Offizieller Beitrag

    Ja, läuft aufs selbe hinaus.

    Deine Nummer 535919051 ist entfallen und sollte durch 1H0919087C ersetzt werden. Als diese dann entfallen ist sollte die wiederum durch die 1H0919651Q ersetzt werden.


    Ähnlich bei der 535919051A die ersetzt wurde durch 191919651 und die wiederum wieder durch die 1H0919651Q


    Zum direkt mit Strom beglücken nimmst du rot/gelb und braun, richtig.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!