Benzinpumpe VR6?

  • Wollte nach 1 Jahr Standzeit heute starten. Nichts tut sich.Also Tankdeckel ab,Benzinpumpe aus dem Tank raus, Schlingertopf hat sich aufgelöst,Gummischläuche hart, nix dreht sich mehr. Gibt ja einige Anbieter im Net, was ist empfehlenswert ? Am besten mit Schlingertopf komplett. Auf was beim Einbau achten?

  • Hi,

    Ich weiss nicht was die KI sich dachte als sie diesen Kauderwelsch unter meinem Namen einen Beitrag darüber schrieb.

    Jedenfalls: guck mal im 3. Thema unten von @ corrado- Stephan. Da wird Dir geholfen.

    Benzinpumpe mit Schlingertopf, 4 Bar, und Tankgeber - " Meat&Doria 76410" ca.188,-€ im Zubehör(googeln). Der User @ Asesino beschreibt im Beitrag die relativ problemlose Montage inkl. nötigem Kleinzeug.

  • Hi,

    wenn ich die Meat&Doria 76410 google komme ich zu verschiedenen Anbietern mit Preisen von ca. 150,- - 270,-€.

    In den Produkteigenschaften heisst es:

    - Schlingertopf

    - 4 Bar Druck

    - mit Tankgeber

    - geeignet für Corrado VR6

    Automatische Anzeigen

  • Ich hätte da mal noch ne Frage zur Stromversorgung der Intankpumpe.Ist ja der 4-fach Stecker oben mit den 2 kleinen und den 2 großen Flachsteckkontakten. Müßte bei eingeschalteter Zündung nicht auf einen der beiden großen Strom anliegen?

    • Offizieller Beitrag

    Ja, aus Sicherheitsgründen aber nur kurz für etwa 2 Sekunden, über das Kraftstoffpumpenrelais.

    Danach braucht das Relais das Drehsignal vom Motor.


    Ansonsten hättest du im Falle eines Unfalls ein Problem da sonst die Pumpe immer weiter Sprit

    pumpen würde.


    Wenn du ZUM TESTEN länger da Strom anliegen haben willst musst du beim Kraftstoffpumpenrelais Kontakt 2+4 brücken.

    Dann liegt bei der Pumpe Strom an solange die Zündung an ist.

  • Hallo,

    ich benötige auch eine Auskunft zu einer neue Kraftstoffpumpe komplett.

    Ich hab jetzt schon auf zig Seiten gesucht aber so richtig schlau bin ich immer noch nicht mal steht was von 3 Bar dann 4 Bar, verschiedene Tankgeber oder erst passend ab BJ 12/1994 etc. etc.

    Daten: Corrado VR6 FL Bj / EZ: 05-1993 mit 70 Liter Tank hat 15 Jahre gestanden und soll nun wieder aufgeweckt werden :)

    Wer kann mir eine genauen Hersteller mit Teilenummer / Bestellnummer für eine neue Pumpe komplett mit Topf + Anschlußdeckel + Tankgeber mitteilen die 1:1 passt, bzw selbst schon das Modell eingebaut hat.

    als Anhang Bilder von der alten originalen Pumpe die komplett fritte ist.

    Danke und VG

    Hese

    Automatische Anzeigen

  • Ich hatte das Ende letzten Jahres durch und habe trotz vieler Mühen keine 1:1 passende Pumpe gefunden.
    Ich habe dann schlussendlich auf das VDO System umgestellt. Dazu muss dann neben einer passenden Pumpe (um die 80 €) ein neuer Tankgeber angeschafft werden. Dieser kostet bei CP ebenfalls um die 115 €.

    Pumpe z.B.:
    https://www.autodoc.de/meat-doria/7753106

    Geber:
    https://www.volkswagen-classic…log/de_de/part/535919673C

    Es gibt auch Pumpen mit 4 bar und Geber im Paket, aber ist dann in der Regel noch teurer. Meist sind in den Paketen 3 bar Pumpen.
    Es könnten auch Pumpen passen, bei denen kein Druck angeben ist, wie z.B. Bosch, aber das war mir dann auch zu heiß.

    Eine Pumpe mit Schlingertopf für das Pierburg-System habe ich leider gar nicht gefunden. Nach Teilenummer schon, kam aber dann trotzdem das VDO-System an.

  • Danke für die Infoseiten, da werde ich bei der 4bar Pumpe weitergleitet nach Ali, dort gibt keine Infos oder sonstige Daten zur Pumpe.

    Oder man kann sich anhand der Teilenummern was zusammenbauen, so verstehe ich die Seiten jedenfalls.

    Einen Lieferanten mit Teilenummer und technischen Daten zur kompletten Pumpe die dann auch 1:1 passt mit 4 bar für den 70 Liter Tank

    muss es doch irgendwo in D geben, die Pumpe wurde ja nicht nur für den Corrado VR6 gefertigt und ich bin doch jetzt nicht der erste der eine neue komplette Pumpe benötigt. :)

    caddymart schreibt das er eine von Febi bekommen hat aber keine Teilenummer o.ä. dazu, bei Febi direkt finde ich nur die Benzinpumpe,

    ohne Topf und Zubehör etc.

    Danke und VG

    Hese


    Edit:

    Troll_ Danke für die Links, ich schaue mir das mal an.

  • Ich habe letztes Jahr genau diese in meinen 91er VR6 ABV eingebaut. Eingebaut war die originale 4 Bar Pumpe von Pierburg.


    Wenn ich meinen corri bewege, dann auch zu 70% im Volllastbereich. Eine Logfahrt wäre aufjedenfall interessant dazu, werde ich evtl. mal demnächst machen und berichten.


    EDIT: Mit der 3 Bar Pumpe fährt er sich auch... ganz wie vorher, sagt mein Gefühl aufjedenfall😂. Aber wie gesagt, mal sehen was die Werte dann sagen

  • Hi,

    Und was ist mit meinen Beiträgen weiter oben?

    Meat& Doria76410

    - 4bar Druck

    - Schlingertopf

    - mit Tankgeber

    - geeignet für Corrado VR6

    Und der User Asesino berichtet, dass er diese Pumpe mit überschaubarem Aufwand in seinen Corrado VR6 eingebaut hat. Nur die Anschlusskontakte müssen etwas umgestrickt werden.


    Nachtrag:

    Wenn ich die Meat & Doria 76410 bei Google eingebe kriege ich mehrere Angebote von 155,- - 270,-€.

    Einmal editiert, zuletzt von cor-fan () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von cor-fan mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    Automatische Anzeigen

  • Hallo und danke für die weiteren Infos !!!


    Habe mich noch weiter belesen... Wenn dann soll es schon möglichst wieder original werden.

    Ich tendiere zur Version mit M & D 76410 mit Tankgeber System Pierburg für um 150€ so wie es original auch war und Umbau des Deckels wie es asesino beschrieben hat.

    Ich hole mir heute Abend die alte Pumpe aus der Werkstatt und schaue ob der Anschlussdeckel o.ä. überhaupt noch zu gebrauchen ist.

    Es soll wohl viel korrodiert und das teils PVC bröselich / schmierig geworden sein...


    Vielleicht gibts ja auch noch eine andere Lösung.


    Danke und VG

    Hese


    Edit Nachtrag:

    Komplettpumpe M & D 76410 bestellt und wie von Asesino beschrieben die beiden Tankgeberleitungen an den neuen Tankgeber angeschlossen.

    Die 2 Benzinschläuche wurden auch sofort 1:1 mit gewechselt es MUSS hier ein Tankinnenschlauch verwendet werden.

    Pumpe wurde eingebaut und Auto läuft wieder, Tankanzeige müsste so wie es aussieht auch korrekt anzeigen.

  • Mich hätte jetzt ja ein Foto von der Pumpe interessiert. Wenn es System Pierburg wäre, dann dürfte sich ja am Anschluss nichts geändert haben und der alte Tankgeber müsste PnP an die neue Pumpe passen.

  • Hi Dirk,

    warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Die M+D76410 hat doch einen neuen Tankgeber dabei, wo nur 1,2 Kabelanschlüsse umgefrickelt werden müssen.

    Ich spreche aus Erfahrung. Hatte mal bei autodoc eine super Benzinpumpe mit Schlingertopf und 4 Bar Druck gekauft, nur war kein Tankgeber dabei. Funzte auch gut. Hab mir dann eine Lösung ausgedacht wie ich meinen alten Tankgeber daran appliziere.Allerdings musste ich den Tankgeber nachträglich ranfummeln weil ich das Gesamtpaket nicht durch die Tanköffnung bekam. War etwa so wie Wohnung tapezieren durch den Briefschlitz. Und das alles betäubt durch den Benzingestank.

    Ergebnis: als ich den Tankgeber endlich dran hatte war offenbar der Potentiometer im Axxx. Da hab ich frustriert aufgegeben und den Freundlichen für teures Geld machen lassen.

  • warum einfach wenn es auch kompliziert geht? Die M+D76410 hat doch einen neuen Tankgeber dabei, wo nur 1,2 Kabelanschlüsse umgefrickelt werden müssen.


    Weil ich gerne wissen möchte, ob dies nun eine Lösung auf Pierburg oder VDO Basis ist, damit man das mal zusammenfassend korrekt hier einstellen kann, so dass nicht jeder wieder von vorne anfangen muss.
    Also Foto mit Teilenummern und Angabe welches System das ist.

  • Hier noch mal eine Erklärung zur Benzinpumpe und Problemen mit Pierburg-System :


    Eingebaut war bei mir eine Pierburg Pumpe mit Pierburg Tankgeber.

    Eine entsprechende Pumpe (4bar) mit Schlingertopf an dem der Pierburg -Tankgeber montiert werden kann gibts wohl NICHT mehr, ich habe jedenfalls NICHTS passendes gefunden und habe wirklich einige Stunden nach gesucht.

    Also bleibt nur die Möglichkeit auf das VDO-Tankgebersystem umzurüsten, was auch recht simpel und schnell gemacht werden kann (2 Kabel vom alten Tankgeber mit passenden Kabelschuhen an den neuen VDO-Tankgeber klemmen).

    Man benötigt halt eine passende Pumpe mit VDO-Tankgebersystem hier gibts die Meat+Doria Typ: 76410 die mit Pumpe+Schlingertopf+VDO-Tankgeber geliefert wird um 160-200€

    ACHTUNG angeblich auch ein Auslaufmodel!!!

    Ich hab sofort auch die 2 Benzinschläuche (wichtig: NUR einen speziellen Tankinnenschlauch 7,5mm dazu verwenden ) mit gewechselt und mit neuen Mini-Schlauchschellen 13-15mm W4 = voll Edelstahl befestigt.

    Eine andere Möglichkeit wäre auch sich einen passenden VDO-Tankgeber zu besorgen und dann die passende Pumpe dazu, dieses habe ich aber nicht weiter verfolgt.

    Danke noch an alle für die Infos und hoffe das mit meinem Beitrag etwas Licht ins Dunkel bringen konnte :) und andern eine Hilfe ist.

    VG Hese

    Als Anhang Fotos von der neuen Pumpe und VDO-Tankgeber aber mit altem Deckel bzw. Pumpenverschlussdeckel

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!