Der VR6 aus Osnabrück - wieder in Osnabrück

  • Vielen herzlichen Dank! :red_heart: Das Fahrzeug finde ich ebenfalls wunderschön & mein großer Sohn zum Glück auch, das hat einen hohen emotionalen Wert für mich.

    Ja GRA ist drin, mir fehlen jedoch die Halteklammern für die Stellelemente an der Pedalerie. Das ist irgendwie aus dem Fokus geraten, sodass die noch nicht einsatzbereit ist. Eigentlich will man ja auch selber fahren, die OEM-GRA ist eher "nice-to-have" :winking_face:

  • Leider frisst die Kernsanierung unseres Hauses zu viel Zeit, am Wochenende sollte der Zossen dann aber mal bewegt werden :smiling_face_with_heart_eyes:

    herrlichstes Wetter genossen.. leider war die Batterie platt, nach dem Überbrücken lief es dann - quittiert wurde es dann mit einem Steinschlag :face_with_rolling_eyes:
    Es gibt immer etwas zu tuen..

      

  • Hi,

    empfehle die Goldstaub- Nebler und Blinker mit transparenter Steinschutzfolie( zB.von Foliatec) zu schützen. Mach ich seit Jahren, es ist nicht zu erkennen, bin damit schon mehrfach durch TÜV und seitdem keine gerissenen Gläser mehr.

  • Hi,

    empfehle die Goldstaub- Nebler und Blinker mit transparenter Steinschutzfolie( zB.von Foliatec) zu schützen. Mach ich seit Jahren, es ist nicht zu erkennen, bin damit schon mehrfach durch TÜV und seitdem keine gerissenen Gläser mehr.

    Was ist denn mit den Hauptscheinwerfern. Sind diese auch selten wie „Goldstaub“, oder kann man bei denen auf die Folierung verzichten?

  • Hi@ Uwe Andreas,

    die Hauptscheinwerfer sind genauso selten, aber:

    1.) die Beklebung mit Steinschutzfolie ist nicht legal . Bei den Neblern und Blinkern nehme ich das in Kauf. Zumal eine Gefahr durch die Folie zu verneinen ist. Die Nebler sind so selten im Einsatz( hatte noch fast nie Nebelbedingungen) und wenn ich sie auf dunklen, einsamen Waldpassagen nachts dazuschalte werden sie bei Gegenverkehr natürlich rechtzeitig ausgeschaltet.

    2.) bei den Hauptscheinwerfern kann man das natürlich nicht in Kauf nehmen. Werden ja regelmässig benutzt und müssen bulletproof einwandfrei sein.

    3.) gottlob sind die Hauptscheinwerfer auch nicht so rissanfällig wie die Nebler. Warum auch immer. Hatte jedenfalls bei meinem 33jährigen Corri noch keinen Riss in den originalen Scheinigläsern.

  • Hi@ Uwe Andreas,

    die Hauptscheinwerfer sind genauso selten, aber:

    1.) die Beklebung mit Steinschutzfolie ist nicht legal . Bei den Neblern und Blinkern nehme ich das in Kauf. Zumal eine Gefahr durch die Folie zu verneinen ist. Die Nebler sind so selten im Einsatz( hatte noch fast nie Nebelbedingungen) und wenn ich sie auf dunklen, einsamen Waldpassagen nachts dazuschalte werden sie bei Gegenverkehr natürlich rechtzeitig ausgeschaltet.

    2.) bei den Hauptscheinwerfern kann man das natürlich nicht in Kauf nehmen. Werden ja regelmässig benutzt und müssen bulletproof einwandfrei sein.

    3.) gottlob sind die Hauptscheinwerfer auch nicht so rissanfällig wie die Nebler. Warum auch immer. Hatte jedenfalls bei meinem 33jährigen Corri noch keinen Riss in den originalen Scheinigläsern.

    Hi, Danke für die Antwort. Was genau hast Du denn bei Foliatec bestellt. Ich finde da nur diesen Scheibenkonfigurator und der bieten mir für den Corrado nur getönte Folien für die Scheiben an. Eine Möglichkeit einfach Steinschlagfolie zu bestellen, habe ich auf der Homepage nicht gefunden.

    Danke im Voraus.
    Uwe

  • Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    Einmal editiert, zuletzt von Don Emilio (15. September 2025 um 22:04)

  • Nein, dieser Chris:

    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vw-c…ent=app_android

    Danke!


    Das ist der editionone1 chris :winking_face:

    :)

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe Andreas (16. September 2025 um 08:05) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Uwe Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Foliatec hat mir geschrieben, dass sie keine Steinschlagfolien für Scheinwerfer im Angebot haben.
    Ich habe die Folien bei Chris bestellt. Sind heute angekommen.


    Uwe Andreas

    ist bei mir Jahre her. Da hatte Foliatec transparente( farblose) Steinschlag- Schutzfolien zum Aufkleben auf gefährdete Karosseriebereiche im Angebot.

    O.k. Die hätte man natürlich auch nehmen können und dann zuschneiden. Bei Chris sind die Folien aber schon passgenau. Ich probiere diese jetzt mal aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Uwe Andreas (18. September 2025 um 20:53) aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Uwe Andreas mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Hi@ Uwe Andreas

    klar, dass Foliatec so geantwortet hat. Folien auf Scheinwerfern sind ja illegal. Aber ich hab mal " Steinschlagschutz- Folien- Foliatec" gegoogelt und ihre farblosen, transparenten Folien wurden angeboten.

    Fun- fact: weiss nicht, wie die Folien vom Chris zugeschnitten sind? Aber ich habe es als wichtig gefunden, dass die Folien um die Kanten der Nebler und Blinker herumgeklebt sind.

    - Vom TÜV dann nicht erkennbar

    - Nebler und Blinker wasserdicht

    Ich hab die Beklebung bei einem Nebler sogar mal sorgfältig erneuert weil der Scheini nicht ganz wasserdicht war.

  • Ja, da hast Du recht. Und die Art, wie Du die Folie verwendet hast, würde bei mir auch Sinn machen, weil ein „Scheini“ auch etwas undicht ist.
    Ich überleg nochmal. Die Folien von Chris sind perfekt zugeschnitten, gehen aber nicht um das Glas herum.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!