jährliche Corrado Typklassen-Einstufung der Versicherung

  • Vor dem Wechsel zur OT Versicherung war es auch bei mir günstiger. Ich war 2021 mit SF26 unterwegs, also 26 schadensfreie Jahre. Bin halt noch jung, könnte daher eh nur maximal auf SF32 in meinem Leben gekommen sein.
    In der "normalen" Versicherung hatte ich zuletzt 160,30 im Jahr bezahlt (auch VK500 TK150). Hätte da aber im Falle eines Falles, nicht den Fahrzeugwert erstattet bekommen.
    Ich weiß, dass ich da günstiger unterwegs sein würde, aber die 70 Euro im Jahr sind mir das Wert.

    Deinen VR6 schätze ich deutlich über 20.000 € - oder würdest Du den für die Summe verkaufen?

    Ich schätze den auch sehr :rolling_on_the_floor_laughing: und auch auf mehr als im Gutachten steht, aber Wunsch und Realität gehen manchmal ein wenig auseinander.
    Allerdings muss ich es im Frühjahr unbedingt mal auf die Kette bekommen, ein neues Gutachten erstellen zu lassen.
    Letztes Jahr hätte ich den für 20t wahrscheinlich hergeben. Dieses Jahr und wohl auch nächstes Jahr eher nicht. Aber man sollte niemals nie sagen.
    Perfekt ist der aber auch nicht. Ist in einem sehr guten Zustand - ja, aber ich sehe auch ab und an Fahrzeuge wo ich dann wieder staune und mir sage: "Da musst Du auch nochmal bei, Dirk." Solange das so ist, ist das Projekt Corrado halt noch nicht abgeschlossen :grinning_face_with_sweat:

  • Sicherlich ist die Oldtimer-Versicherungsprämie höher gegenüber einer Standard-KFZ-Police.

    Aber bei Diebstahl oder sonstigen Wehwechen wird halt ohne großes Gerede der Gutachtenwert ausgezahlt (und ja, mit 20k liegt man nicht ganz falsch)

    Das war mir damals wichtig. Aber ein H-Kennzeichen hat meiner noch nicht und brauch ich auch nicht. Das waren glaube 9 EUR Ersparnis bei der Steuer.

  • Also mein VR kostet 160 EUR Vollkasko , Oldtimerversicherung bei der Allianz, 04-10 Saison (Da gibts keine SF oder Regionalklassen), wird halt nur der "Wert" versichert.

    Dann gibts noch einen MK2 mit 1.8T, ganzjährig 150 EUR mit Vollkasko, Gerundet sind das für die beiden Oldies 600 EUR mit Steuern was der Spass kostet. Ists mir wert :winking_face:

    Bin beim selben Anbieter mit exakt den selben Konditionen. Bezahlbar, würde ich sagen.

  • Und wie sieht's bei euren Corrado -Versicherungsbeiträgen für 2025 aus?

    die Veränderungen gegenüber 2024 bei "meiner" Versicherung für den VR6:

    HF +16,7% :pouting_face:

    VK -5,3% :)

    das sind fürs ganzjährige Fahren: 158,41 € - genaueres siehe hier

  • Ich habe dieses Jahr ja eine H-Abnahme gemacht und ab dem nächsten Jahr zu ADAC gewechselt, weil sie ein Wertgutachten akzeptieren. Saison 4-10 kostet dann 143,63€ inkl. VK.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

    Einmal editiert, zuletzt von Don Emilio (22. November 2024 um 18:52)

  • Don Emilio

    Erkundige Dich bitte, ob das Wertgutachten auch in voller Höhe anerkannt wird.
    Ich hatte 2020 damit große Probleme. Vor Zulassung habe ich ein ClassicData Gutachten machen lassen. Einige VS wollten das überhaupt nicht sehen. Andere zogen pauschal 20% ab. Und da waren alle bekannten Young- und Oldtimer Versicherungen dabei. Das konnte auch der Gutachter nicht verstehen.
    Schlußendlich fand ich nur eine VS, die nach Prüfung des Gutachtens, dieses auch vollständig anerkannte. Auch die Aktualisierung 2023, nach dem deutlichen Wertanstieg, wurde akzeptiert. Der VS-Wert entspricht dem Fahrzeugwert.
    Seitdem schmunzeln ich immer über VS die mit einem Selbstbewertungsbogen daher kommen und versprechen das bis 50k alles glatt läuft.

  • redrocket

    Danke für den Hinweis. Ich wollte eh dort anrufen, weil mir nicht klar ist wie ich das Gutachten einreichen kann. Dann werde ich das ansprechen.

    Auf der Homepage des ADAC konnte ich nur finden, dass das Fahrzeug zum Marktwert versichert wird. Darum muss man ein Gutachten einreichen, das nicht älter als zwei Jahre alt ist und das Fahrzeug max. Note 3 hat. Außerdem beträgt die Höchstentschädigung 130 % des vereinbarten Versicherungswertes, falls der Wert zum Unfallzeitpunkt gestigen ist. Der Jahresbeitrag variiert laut Rechner je nach Wert des Fahrzeugs. Alles meiner Logik nach spricht dafür, dass die Summe, die im Wertgutachten steht auch akzeptiert wird.

    Member of Corrado Club Germany e.V.

    08.2003 - 06.2006: G60 MJ93

    seit 11.2006: VR6 MJ94

  • Mit dem ADAC hatte ich auch Kontakt. Allerdings war damals eine Mitgliedschaft Pflicht. Da ich diese nicht hatte, habe ich das nicht weiter verfolgt.
    Ich drück die Daumen.
    Mir hat der Gutachter das Gutachten als PDF geschickt und ich habe es per Mail weitergeleitet.

  • Meine Versicherung hat sich gegenüber dem letzten Jahr nicht verändert. Also wieder 226,28 € im Jahr.
    Saison 1-12
    Keine Regionalklasse, keine Schadensfreiheitsklasse.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!