Bastuck Anlage passt nicht beim VR6

  • Habe mir eine Bastuck Komplettanlage gegönnt für meinen VR6, direkt von Bastuck geliefert bekommen.


    Gestern in die Werkstatt gebracht und drunter gefummelt, fummeln im wahrsten Sinne des Wortes. Hatte dann keine Lust mehr zu warten und habe gesagt ich hole ihn heute ab, war eben da und da sagen die mir, die Anlage passt nicht unter deinen VR6. Liegt auf der Achse auf und eine Schelle kann nicht festgezogen werden. Habe eben schon mit Bastuck telefoniert und denen das Problem geschildert, Werkstatt soll jetzt nen Foto von dem Einbau machen und dann mit Fehlerbeschreibung zu Bastuck schicken. Da bin ich echt schon bedient, im Internet steht exellente Passgenauigkeit.. hmmmmm...


    Habt ihr solche Probleme auch schon beim VR6 gehabt, wenn ja wie habt ihr Abhilfe geschaffen.. habe keine Lust das meine Kiste jetzt 1 Monat inner Werkstatt steht und nicht fahrbereit ist.

  • Das die Bastuck eigentlich nicht wirklich passt ist ansich hinlänglich bekannt. Die Dinger passen eigentlich nie richtig und liegen immer irgendwo an. Achse, Unterboden... etc.


    Guck mal in die alten Beiträge hier. Ich wüsste keinen bei dem die Anlage irgendwie super gepasst hat.


    Bei mir rappelte sie kalt. Warm war dann Ruhe (zumindest mit dem anschlagen) Dafür war sie einfach nur laut. Hatte aber auch die alte Bastuck Version.

  • Da sagen die bei Bastuck doch glatt, fürn Corrado würde die Anlage nie passen, würden sie aber fürn den Corrado halt so verkaufen und im Internet steht Passgenauigleit, das ist Betrug in meinen Augen. Wer bezahlt jetzt die ganzen Werkstattkosten?? Das sind schon über 250 Euro und passen ist immer noch nicht.. würde denen ihre Anlage am liebsten an Kopf werfen diesen Schrott.. und dann 800 Euro dafür ausgeben.. ein Witz ist das, man sollte das was plattdrücken so das es passt, ja toll und in 5 Jahren gammelt mir die Anlage weg... bin einfach echt nur bedient von dem ganzen Kram.

  • Reklamieren und von einem anderen Hersteller eine Anlage kaufen. Für den Preis kann man mehr erwarten als die Aussage, dass es am Corrado nie passt. Habe am G60 eine von Fox, die passte wirklich ohne Probleme und war halb so teuer.

    Corrado G60, Bj 88, Alpinweiß :cweiss:
    Bora 2.0, Bj 99, Satinsilber

    Automatische Anzeigen

  • @ Marco74 Für das Geld hättest du auch eine von Hartmann nehmen können.
    Hab Anfang des Jahres mir einen neue gekauft (für rund 890 Euro) und die war in rund 1/2 Stunden montiert.
    Laut Herrn Oliver Hartmann gibt es zwar nur noch Endschaldämpfer für den Golf 3, aber Umbaumaterialien, damit er am Corri passt, war auch gleich mit dazu. Teilegutachten auch mit dabei (für problemloses Eintragen). Sehr zu empfehlen. :super:


    @ Der Osten Rollt Soweit ich weiß baut aber Fox keine für den VR6. Hab da letztes Jahr schon mal angefragt. Deswegen jetzt die von Hartmann


    -- Beitrag erweitert um 20:28 Uhr -- Vorheriger Beitrag war von 20:26 Uhr --


    Hartmann und fertig. :winking_face:


    Du hast sowas von Recht!

    Mein Opa sagte immer: "Junge, fahr nicht so schnell, wir wollen gesehen werden."

  • Es waren dabei ein Halter, der aufs Endrohr geschweißt wird, ein Edelstahlschweißdraht, Halter für die Befestigung an der Karosserie und zwei (Universal-) Auspuffgummis.

    Mein Opa sagte immer: "Junge, fahr nicht so schnell, wir wollen gesehen werden."

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    @ Der Osten Rollt Soweit ich weiß baut aber Fox keine für den VR6. Hab da letztes Jahr schon mal angefragt. Deswegen jetzt die von Hartmann


    Das mit der VR Anlage war mir nicht bekannt. Denke eine Hartmann ist da die beste Variante am VR.

    Corrado G60, Bj 88, Alpinweiß :cweiss:
    Bora 2.0, Bj 99, Satinsilber

  • Hätte ja Hartmann gerne genommen, aber so richtig habe ich da nichts mehr gefunden im Net. Mal sehn was Bastuck morgen sagt, die Hälfte der Werkstattkosten mit zu übernehmen wenn das schon so bescheiden alles ist.. meinen Anwalt habe ich heute dazu auch schon konsultiert, weigern die sich geht die Sache gleich an meinen Anwalt.. keine Lust mich mehr mit der Sache zu befassen, nicht für das viele Geld, da erwarte ich was anderes.

  • Bin wieder am fahren.. passt auch fast alles soweit nach knapp 6 Stunden Arbeit.. vorhin dachte ich, mir raucht die Kiste ab nach dem anhalten.. hat gerochen als wenn nen totes Tier übern Auspuff hängt.. ist aber wohl normal denke ich zu Anfang.. wie lange dauert es denn, bis ich da mal ein wenig mehr Erfolg höre, also wieviel KM muss ich so zurücklegen, das es mal ein wenig mehr brummt..

  • Also bei Sportauspuffanlage ist es eigendlich so, das sie um so mehr Sound bekommen, je länger sie drunter sind. Der baut sich so nach und nach immer mehr auf. Kann also noch ne Weile dauern...


    Aber Hartmann hat schon seit Jahren nichts mehr offiziell angeboten. Habe auch eine drunter und die müsste auch bald mal wieder neu. Würde da auch gerne wieder die selbe Anlage nehmen. Ich warte drauf, das die mal wieder was anbieten. Aber es kommt ja nichts neues raus.


    Was man von Hartmann noch gebraucht kaufen kann, ist wirklich meist nicht mehr wert, noch montiert zu werden. Und neu kannste wahrscheinlich noch warten, bis die Haare grau sind...:motzen:


    Wenn jemand noch ne Adresse für ne neue Hartmannanlage hat immer her damit.

    Corrado driver since 1991 with a brand new US G60
    Second DE Corrado G60 since 2013. It was a scrap car. CCG Member 521

    Automatische Anzeigen

  • Hallo,


    also zu einer neuen Hartmann kann ich nichts sagen. Ich habe eine Fox drunter. Ich habe sie mir vor Ort in Johanngeorgenstadt anbauen und anpassen lassen. Man kann auch sagen, wie sie klingen soll. Und ein Gutachten incl. einer Dezibel-Erhöhung in den Papieren habe ich auch bekommen. Hat ein Dekra-Mensch dort abgenommen. Gesamtpreis in 2012 665 Euro incl. Dekra-Abnahme. Die Firma wird für viele am Ar....der Welt sein, bei mir war sie halt nicht weit weg. Es hat sich auf jeden Fall gelohnt. Vielleicht macht mal einen kurzen Urlaub im Erzgebirge und klärt das gleich mit...


    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • .. wie lange dauert es denn, bis ich da mal ein wenig mehr Erfolg höre, also wieviel KM muss ich so zurücklegen, das es mal ein wenig mehr brummt..


    kannste vergessen, hatte mal ne gebrauchte geschossen.... eigentlich kein unterschied zu der Originalen. Flog nach 2 Wochen wieder raus. Jetzt ist ne Jetex drin, die brummt wie *** wenn sie warm ist und ist zudem noch Eintragungsfrei.

  • Glückwunsch zum gelungenen Einbau. Wenn ich das so lese, bin ich gleich wieder froh, dass ich Hartmann-Fächer und Hartmann-Komplettanlage drunter hab', sieht alles wie neu aus, nix scheppert, klappert, sondern ist schön sonor :ok: Einer der Vorbesitzer hatte da wohl mal Geld in die Hand genommen.
    Kann eine Hartmann-Anlage auch weggammeln, dachte, das sei alles aus Edelstahl?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!