Aktivlautsprecher Ersatz

  • @ Martin's VR6

    Hinten sind bei mir die Lautsprecher schonmal neu gekommen. Gab es damals sogar noch als VW- Original -Ersatzteil beim Freundlichen. Hab nur etwas die Stirn gerunzelt weil die Teile " made in China" waren. Aber hab mich beruhigt und auf die VW- Ersatzteil- Kontrolle vertraut.

  • Hi,

    wo/ was fotografierst Du da? Ein Bild hinterm original Gamma3 mit Anschluss an Aktivsystem könnte ich Dir machen.

    By the way: nochmal vielen Dank an @ Martin VR6 für den gamechanger- tip mit den Lautsprecher- Sicken. Austausch hat astrein funktioniert und die Musikanlage funzt wieder wie am ersten Tag.

    Automatische Anzeigen

  • Gemäß Stromlaufplan ist da nichts weiter, was das Radio betrifft.
    (2x) 6-fach sind da eigentlich nur die Fensterheberschalter. Hier passen aber die Leitungsfarben nicht.

    Um was für ein Fahrzeug handelt es sich eigentlich? Modelljahr? Motor?

  • Ist ein VR6 Baujahr 10/92 Facelift . Den Stromlaufplan habe ich auch schon studiert. Nr.15/2 und 8/2. Sehe da keine 6-fach Steckverbindung zwischen Radio und Türlautsprecher.

    Die Kabelfarben stimmen nicht alle überein. Der rote Stecker am Radio wurde auch ersetzt und Kabel zerschnitten.

    Da hat der Vorgänger gebastelt und aus dem Aktivsystem eine Passives gemacht und die Tür Lautsprecher auch getauscht.

    Möchte es halt wieder in den Originalzustand versetzen. Ist halt schwierig wenn man nicht weiß wie es vorher aussah. Im ETKA findet am nichts zu Aktivlautsprechern und Teilenummer, Türkabelbaum für Modelljahr P ist wohl 535971120BJ.

    Der 6-fach Stecker passt halt absolut nicht da hin.

  • Hi Gunther,

    der Lautsprecher auf der Fahrerseite tut es bei mir auch nicht mehr. Leider funktioniert der Link hier nicht mehr.

    Hast Du was aktuelles?

    Automatische Anzeigen

  • Hi,

    ich habe bei meinem VR6 - Zwischenmodell die Sicken in den Aktiv- Lautsprechern vorne in den Türen erneuert. Funzen wieder einwandfrei. Hab Schaumgummisicken gewählt. Sollen besser sein..

    Ich hab die Sicken bei " car- audio. de" bestellt/ gekauft. Da sich die Lautsprecher von VFL- zu FL- Modell in der Größe geändert haben musst Du Deine erforderlichen Sicken sorgfältig in allen relevanten Maszen messen und bestellen. Kleber und Reiniger würde ich gleich mitbestellen.

  • Hi Uwe,

    ne leider nicht. Wenn der Lautsprecher gar keinen Ton mehr von sich gibt, dann liegt es nicht an der Sicke. Wenn er noch Töne von sich gibt, aber nicht mehr sauber arbeitet, dann mal das Gitter entfernen und schauen, ob die Sicke zerbröselt ist.

    wenn ja, dann mal bei eBay Lautsprechersicke eingeben, dort ist meist ein Schema aufgezeigt, wo vier verschiedene Durchmesser (A,B,C,D) angegeben werden. Die vier Maße an Deinem Lautsprecher messen und dann auf die Suche gehen. Am besten mit dem Durchmesser A und dann schauen, ob es da was gibt, wo die anderen 3 Durchmesser passen. Nokia und Blaupunkt haben verschiedene Größen-

    Gruß

    Gunther

  • Hi Uwe,

    ne leider nicht. Wenn der Lautsprecher gar keinen Ton mehr von sich gibt, dann liegt es nicht an der Sicke. Wenn er noch Töne von sich gibt, aber nicht mehr sauber arbeitet, dann mal das Gitter entfernen und schauen, ob die Sicke zerbröselt ist.

    wenn ja, dann mal bei eBay Lautsprechersicke eingeben, dort ist meist ein Schema aufgezeigt, wo vier verschiedene Durchmesser (A,B,C,D) angegeben werden. Die vier Maße an Deinem Lautsprecher messen und dann auf die Suche gehen. Am besten mit dem Durchmesser A und dann schauen, ob es da was gibt, wo die anderen 3 Durchmesser passen. Nokia und Blaupunkt haben verschiedene Größen-

    Gruß

    Gunther

    O.k. Danke Gunther. Ich werde dann erstmal auf Fehlersuche gehen, weil mein Lautsprecher gar nichts mehr von sich gibt. Dann liegt es wahrscheinlich eher am Kabel und nicht an der Sicke. Ich schau mal.

  • An die Kabel des Türlautsprechers kommt man nur, wenn man die Türverkleidung abbaut. Richtig? Ich habe jedenfalls keine Idee, wie ich den Lautsprecher sonst aus der Verkleidung rausbekomme…

  • Die Lautsprecher sind an den Doorboards mit vier Blechmuttern verschraubt, die Doorboards wiederum sind mit der Türverkleidung verschraubt. Erklärt sich alles wenn die ab ist.

    Member of Corrado Club Germany e.V. / http://www.vw53i.com / Corrado - love - devotion - feeling - emotion!

    Porsche 911 - Porsche Boxster - 95er Corrado VR6 - Skoda Superb V6 TDI

    Automatische Anzeigen

  • Die Lautsprecher sind an den Doorboards mit vier Blechmuttern verschraubt, die Doorboards wiederum sind mit der Türverkleidung verschraubt. Erklärt sich alles wenn die ab ist.

    O.k. Danilo, Danke Dir. Also hilft nur Türverkleidung abschrauben!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!