2.0l 16V - auf den Geschmack von Öl gekommen

  • Ich hab da wohl n problem... hab vor ca 6 wochen n ölwechsel samt filter machen lassen. Ölstand war knapp unter maximum. Jetzt etwa 2500km später ist der ölstab trocken. Die sensoren zeigen mir allerdings keine ungewöhnliche öl- oder kühlwassertemperatur an.:kopfkrat:

  • bei meinem Onkel seinem 16V alerdings en Golf2 :)
    hat es an so nem Sensor das öl raus gedrückt.


    also da wo der Filter drann ist .
    öben Drüber sind 2 Sensoren,
    en Blaue und en Braune
    und beim Braune ist das öl raus gekommen


    Verbessert mich Wenn ich jetzt MISST schreibe :)

  • Prüfen, ob er unten arg verölt ist. Wenn nein, dann Öl genau auf maximum auffüllen und weiter beobachten. Es kann gut sein, daß beim Ölwechsel zu wenig Öl eingefüllt wurde.
    Wenn er unten Ölt, dann alles Säubern (Hochdruckreiniger, Bremsenreiniger) und dann beobachten, wo das Öl herkommt.
    Das Öldruckschalter Öl verlieren ist keine Seltenheit, also da schreibst du gewiss keinen Mist :winking_face:

  • Wie hast du das Öl gewechselt?
    Öl abgelassen, Ölfilter getauscht (neuen leeren Filter drangeschraubt?), Öl aufgefüllt, geschaut ob der Höhenstand stimmt und dann losgefahren?

    Automatische Anzeigen

  • Hallo The Man Who Laughs,


    hast auch das richtige Öl eigefüllt, wenn es zu dünn ist, frisst er es einfach weg. Kannst ja auch, wenn nichts nach außen dringt, nen Kompressionsdruck messen, vielleicht sind die Kolbenringe defekt.


    MFG

  • Hallo The Man Who Laughs,


    hast auch das richtige Öl eigefüllt, wenn es zu dünn ist, frisst er es einfach weg. Kannst ja auch, wenn nichts nach außen dringt, nen Kompressionsdruck messen, vielleicht sind die Kolbenringe defekt.


    MFG




    o0 LoL was hat das den mit dem ol zu tun wie dick oder Wie Dünn :grinning_face_with_smiling_eyes:
    das öl wird doch Automatisch dünner wenn es die Betriebs Tep. erreicht.,



    :lachen3::lachen3::lachen3:

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman () aus folgendem Grund: Zitat berichtigt

  • Zitat


    Jason : Öl abgelassen, Ölfilter getauscht (neuen leeren Filter drangeschraubt?), Öl aufgefüllt, geschaut ob der Höhenstand stimmt und dann losgefahren?


    jep so wars... meinste das öl könnt' im filter geblieben sein?
    weil qualmen tut er nicht un die AU ist auch erst vor 3 monaten gemacht worden.
    achja ich hab 10 W 40 Öl benutzt.

    • Offizieller Beitrag

    Ja sicher wird der Ölfilter dann mit dem Öl aus dem Ölkreislauf vollgepumpt was dir dann am Ölmessstab fehlt.


    Öl nach Peilstab wieder auffüllen und gut.



    Beim nächsten Ölwechsel mit Filter läßt du das Öl ab, wechselst den Filter, kippst 3,5Liter Öl rein, läßt den Motor kurz im Stand laufen bis die Öllampe aus ist, wartest etwas und füllst dann nach Peilstab den Rest vom Öl ein.



    PS

    ...achja ich hab 10 W 40 Öl benutzt.


    Da war allerdings diese Aussage auch etwas geflunkert oder?

    ...hab vor ca 6 wochen n ölwechsel samt filter machen lassen.

    Automatische Anzeigen

  • Um das "verschwinden" des Öls zu umgehen kann man den neuen Ölfilter auch gleich mit frischem Öl befüllen. Nicht ganz voll machen, zum montieren muss man den Filter ja etwas schräg halten, sonst läufts wieder raus. 1/2 bis 3/4 voll reicht.


    Aber nichts desto trotz sollte man den Motor kurz laufen lassen, dass sich das Öl überall verteilen kann, Motor aus und kurz warten und den Ölstand nochmals checken.

  • Um das "verschwinden" des Öls zu umgehen kann man den neuen Ölfilter auch gleich mit frischem Öl befüllen. Nicht ganz voll machen, zum montieren muss man den Filter ja etwas schräg halten, sonst läufts wieder raus. 1/2 bis 3/4 voll reicht.


    Aber nichts desto trotz sollte man den Motor kurz laufen lassen, dass sich das Öl überall verteilen kann, Motor aus und kurz warten und den Ölstand nochmals checken.


    Ist bei den meisten Motoren eine übelste Sauerrei, da man schon beim abschrauben meist den Filter schlecht, geschweigedem gerade aus dem Motorraum bekommt. Da saut man sich schon den halben Motor ein.


    Besser nur die Dichtung etwas mit Öl benetzen und Filter handfest anziehen. Öl rein und wie oben beschrieben fertig machen.


    Und hinterher den Motor und alle restlich öligen Komponenten reinigen. Dann siehst du auch ob der neue Filter dicht ist wenns dort was rausdrückt.

  • Deshalb schrieb ich ja auch den Filter nicht ganz voll machen. War bisher noch nie ein Problem, beim Filter einbauen ist mir noch nie Öl rausgelaufen. 16V hat man eh Platz und selbst beim G60 wo´s einiges enger zu geht kein Thema. Beim Ausbauen ganz klar, da läuft die Soße.

  • Deshalb schrieb ich ja auch den Filter nicht ganz voll machen. War bisher noch nie ein Problem, beim Filter einbauen ist mir noch nie Öl rausgelaufen. 16V hat man eh Platz und selbst beim G60 wo´s einiges enger zu geht kein Thema. Beim Ausbauen ganz klar, da läuft die Soße.


    Eben, darum gehts ja. Hab es auch schon geschafft, das der Filter beim ausbauen und öligen Finger irgendwo aneckte und waagerecht dann seinen Inhalt im vorderen Bereich entleerte. Daher mein Tip. Der 16V ist noch relativ günstig. Beim VR6 bzw. wenn man eine Klima drin hat wirds schon enger.

    Automatische Anzeigen

  • Zitat

    Corradoman : Da war allerdings diese Aussage auch etwas geflunkert oder?


    Stimmt der richtige ausdruck wäre "gemacht" .


    habs jetzt wieder laut peilstab auf hälfte aufgefüllt (mehr hatte ich nich da)
    und werd jetz noch hin und wieder nachsehn ob wieder was runtergeht.
    :danke: für die Hilfe von euch:D

  • Ich persönlich füll den Filter halt etwas auf, ich sage ja nicht dass das so gemacht werden muss. Sauerei hatte ich dabei auch noch nie.


    Kann ja jeder machen wie er will.


    Sein Problem wird denke ich erledigt sein.

  • Warum habe ich eigentlich alle Probleme die "Alle" hier haben??? Ich hab bloß das Glück ich habe sie alle auf einem mal... Bei mir war bloß die Sache das er das Öl genau so schnell hinten raus gepustet hat wie ich es vorne nachfüllen konnte... (sinnbildlich) :winking_face:

    Wer später bremst fährt länger schnell!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!