Bin wieder Corri VR6 Fahrer!

  • Die lange Suche hat endlich ein Ende gefunden! Hab heut einen Ende 93er in violett touch geholt. 170 Tkm, lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand, seit 94 in 2ter Hand.
    Das Beste: kein Klima, SD funzt und die Falze am Unterboden sind noch "jungfräulich" :super:
    Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Mal sehen ob ich da was mit der Airbrush machen kann. Erstmal schleifen.
    Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Jetzt erstmal Einkaufen. Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen. Außer Leder und etwas Lack steht nur noch Originalpflege aufm Programm.
    Ich freu mich jetz ins Bettchen. Melde mich dann wieder wenns neues gibt!:gähn:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Gratulation und viel Spaß mit dem neuen Rado...!!!

    - '93er 16V (Saison) '89er G60 (zerlegt) und '90er US-G60 (noch abgemeldet)
    - '91er Scirocco GT2 (im Aufbau)
    - '06er T5 Transporter TDI 4-Motion (daily-driver)

  • Glückwunsch, war das der, der von einem Händler bei mobile und autoscout inseriert war?

    MfG
    Björn

    Japp! Netter Verkäufer und ich hab nen vernünftigen Kurs bekommen.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Da wird sich ein Mitglied von uns ärgern, der wäre nämlich sonst am Montag hingefahren.... :winking_face:

    MfG
    Björn

    P.S.: Sah das nur auf den Fotos so aus, oder hat der Wagen eine Beschädigung am Koti?

    Koti hat ne Delle. Is aber kein Problem für meinen Beulenspezi. Lack ist unbeschädigt, warum auch immer.

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Glückwunsch Klima und SSD ist super!

    Zitat

    Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten.

    Deiner vielleicht, meiner noch nicht. :super::grinning_squinting_face:

    KEINE Klima (das war mir wichtig), SD: ja
    Außerdem: mein Corris ist komplett im originalen Lackkleid, deiner hat größtenteils schon ein neues Farbkleid :winking_face:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Hab das "kein" überlesen. Dann wärs nix für mich, aber wenn Du es extra so willst (warum auch immer) umso besser!!

    Hatte ehrlich gesagt noch keinen Corrado mit Rost, auch 89er G60 nicht.

    Rost finde ich an jedem Corrado, kommt nur drauf an wie genau man hinschaut und sucht. Und Originallack kenn ich sofort, und die meisten sind bereits teilweise oder komplett neu lackiert.

    Klima will ich erstens nicht weil ich die Klima-Luft nicht mag und zweitens weil ich einfach VR6-Purist bin, und da hat nix im Motorraum zu stecken oder vorm Kühler zu sitzen außer "VR6 only" :biggrin:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand. Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen.

    Wenn der ein lückenloses SH von VW hat und angeblich alle Teile auf neuestem Stand sind frage ich mich warum du die Ketten hörst und du sogar den Motor tauschen willst. Das hört sich widersprüchlich an. :kopfkrat:
    Bezüglich Rost ist lediglich der Bereich um den Tankeinfüllstutzen und eventuell noch unter der hinteren Heckscheibendichtung pflegebedürftig.
    Bei meinem wirst du keinen Rost finden können...

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand. Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen.

    Wenn der ein lückenloses SH von VW hat und angeblich alle Teile auf neuestem Stand sind frage ich mich warum du die Ketten hörst und du sogar den Motor tauschen willst. Das hört sich widersprüchlich an. :kopfkrat:
    Bezüglich Rost ist lediglich der Bereich um den Tankeinfüllstutzen und eventuell noch unter der hinteren Heckscheibendichtung pflegebedürftig.
    Bei meinem wirst du keinen Rost finden können...
    Wünsch dir bei deinem Vorhaben jedenfalls gutes Gelingen

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • lückenlos SH bei VW (ein Sheckheft wie ein Poesie- Album...). Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand. Wehrmutstropfen: leider fangen unsere Corris auch gaaaanz langsam an zu rosten. Hab 2 kleine Stellen auf der Fläche gefunden. Und natürlich melden sich die Ketten schon deutlich zu Wort. Aber was solls, das is eh Pflicht für jeden VR6- Liebhaber.
    Werd mir gleich mal nen 96er ABV Motor holen, aufpeppeln und dann tauschen.

    Wenn der ein lückenloses SH von VW hat und angeblich alle Teile auf neuestem Stand sind frage ich mich warum du die Ketten hörst und du sogar den Motor tauschen willst. Das hört sich widersprüchlich an. :kopfkrat:
    Bezüglich Rost ist lediglich der Bereich um den Tankeinfüllstutzen und eventuell noch unter der hinteren Heckscheibendichtung pflegebedürftig.
    Bei meinem wirst du keinen Rost finden können...
    Wünsch dir bei deinem Vorhaben jedenfalls gutes Gelingen

    Easy answer: Steuerketten werden bei VW nicht gewechselt, da laut Wartungsplan "wartungsfrei"
    Und wer fleißig lackiert hat natürlich keinen Rost :winking_face:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

  • Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand

    Habe mich auf diese Aussage bezogen.
    Wenn alles auf dem neuesten Stand ist verstehe ich das Kettengeräusch nicht.

    Im Normalfall macht einen die VW Werkstatt auf Mängel aufmerksam und dies ist ein offensichtlicher und hörbarer Mangel. Das Getriebe ist z.B. auch wartungsfrei und trotzdem wird man aufmerksam gemacht wenn dieses zu schwitzen beginnt.
    Aber wie auch immer viel Spaß mit deinem neuen Corrado

    - Corrado VR6 verkauft!
    - BMW 335i Coupe
    - BMW 330i Limo

  • Alle Bau- und Motorteile auf neuestem Stand

    Habe mich auf diese Aussage bezogen.
    Wenn alles auf dem neuesten Stand ist verstehe ich das Kettengeräusch nicht.

    Im Normalfall macht einen die VW Werkstatt auf Mängel aufmerksam und dies ist ein offensichtlicher und hörbarer Mangel. Das Getriebe ist z.B. auch wartungsfrei und trotzdem wird man aufmerksam gemacht wenn dieses zu schwitzen beginnt.
    Aber wie auch immer viel Spaß mit deinem neuen Corrado

    Das liegt glaub ich daran dass VW ungern auf einen drohenden Defekt aufmerksam macht, wo laut VW kein Defekt entstehen kann. Außerdem nur weil WIR unsere kränklichen Steuerketten am Geräusch erkennen heißt das noch lange nicht dass auch in einer VW-Werkstatt jemand arbeitet der so viel Sachverstand besitzt... Andeutung beabsichtigt :winking_face:

    An der Entwicklung eines Fahrzeuges wirken mehrere hundert Experten, dazu kommen mehrere tausend Testkilometer und Geräte und Maschinen für mehrere millionen...
    Und DU willst was dran verbessern? :ablach::student::lachen4::lachen3:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!