Heckspoiler fährt nicht aus

  • hey, hab mir vor kurzem nen 93er corrado 16v gekauft, und nun ist mir aufgefallen das der heckspoiler nicht ausfährt, nicht automatisch, und auch nich per schalter..
    wie überprüfe ich jetzt was kaputt ist? sicherung hab ich schon geschaut, aber wie merke ich zum beispiel ob das steuergerät kaputt ist? :kopfkrat:

  • Am Steuergerät denke ich liegt das nicht. Wenn er nur Per Schalter ausfährt ist was Am Tacho aber auch Per Schalter würde ich mal die Stromkabel überprüfen eventuell ist einer Korodiert oder so. mfg HöschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Am Radio kann es diesmal nicht liegen denn es funktioniert ja auch nicht manuell über den Schalter.
    Ich tippe darauf das hinten am Spoiler nichts ankommt.

    Es gab hier doch mal jemandem dem hat der Vorbesitzer den Spoiler abgeklemmt weil er den Strom für irgendetwas brauchte.
    Ich würde erstmal sämtliche Leitungen am Heckspoiler auf Durchgang prüfen und dann mal sehen ob überhaupt da hinten was ankommt.

  • Ich würde erstmal sämtliche Leitungen am Heckspoiler auf Durchgang prüfen und dann mal sehen ob überhaupt da hinten was ankommt.[/QUOTE]

    Genau dieses. Denke entweder abgeklemmt oder Kabel Korodiert usw. mfg höschiG60

    Offizieller Röttele Racing Werksfahrer.
    G65 Testfahrer.

  • Gut sonst könnte es sein das du Das GALA oder GAL Signal abgeklemmt hast was immer das ist! (WEiss/Blaues) Kabel. Das war bei mir so nach Radioeinbau Spoiler geht nur noch per Knopf und Spritverbrauch wurde nicht mehr berechnet an der MFA!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

    • Offizieller Beitrag

    :student: GALA = geschwindigkeitsabhängige Lautstärkeanpassung :student:

  • Hallo,

    ich kann mich nur noch wage daran erinnern, weil's ca. 10 Jahre her ist. Da ging auch weder Handbetätigung noch Automatik. Ursache war ein Mikroschalter hinten in der Heckklappe. Dieser stellt die Endstellung fest und unterbricht den Antrieb für den Spoiler. Wenn so ein Schalter ausfällt, fährt der Spoiler noch genau einmal in die Gegenrichtung und bleibt dort stehen. Es dürfte also der Schalter sein, der den Spoiler beim Rausfahren in Endstellung stoppt, da Deiner ja drin bleibt.
    Ich habe den damals mit Kontaktspray gespült und seitdem war's bis zum Ende gut. Da dieser Bereich ziemlich gut gefettet ist, denke ich, dass Fett eingedrungen ist und den Kontakt unterbrochen hat.

    Ich glaube, das war auch meine erste Reparatur, die ich am Corrado durchgeführt habe :biggrin:

    Grüße
    Holgi

    Corrado G60 @ Autogas (LPG) :cschwarz: Theibach RS-Chip + 70er, D3 (Vitkus KLR).

  • Ich würde systematisch vorgehen.

    1. Prüfe ob Strom am Relais ankommt. Wenn nicht, zieh dir nen Kabel und
    probiere ob es geht. Wenn nicht siehe 2.

    2. Heckspoilersteuergerät tauschen > ist das ok siehe 3.

    3. Stromkabel nach hinten prüfen (Durchgangsprüfung) ok siehe 4.

    4. Wie bereits beschrieben (Holgi) Mikroschalter prüfen bzw brücken. > 5.

    5. Motor vom Heckspoiler prüfen >>>>>

    Sollte erstmal ein Anfang sein und dich paar Stunden beschäftigen.

    Du kannst natürlich auch erstmal probieren wenn du die Verkleidung der Heckklappe ab hast den Drehknopf für den Heckspoiler raus zu ziehen und ihn manuell rausdrehen (Funktionsprüfung :winking_face: ), aber anschließend den Knopf wieder reindrücken, sonst ist der Spoiler elektrisch blockiert!!!

    Oder probier erstmal ob der Motor nicht im A. ist. Gab genug Motoren die wegen fehlender Wartung irgendwann mal durchgebrannt sind.

    Gruß M. :ok:

  • Hallo!
    Ich hab mein GALA Kabel abgesteckt, könnte mir einer erklären, welches das ist?

    MFG

    OK, hab mal das ganze ausgebaut!
    Zum Problem, ich habe bei Radio den Iso Stecker wieder eingebaut und danach ging Verbrauchsanzeige in der MFA nicht mehr und Heckspoiler fährt nicht automatisch aus!
    Wie man am Bild sieht, müsste das Blau-weiße Kabel das Gala Kabel sein! Stimmt das?
    Müss ich das Kabel mit dem auf dem Stecker wieder verbinden, damit alles wieder funktioniert?

    MFG

    Nein Falsch, das andere, der Zwei ähnlichen Kabel ist das Gala Kabel!
    NICHT DAS, DAS AUF DEM BILD BESCHRIEBEN!

    MFG

    So ich habe jetzt beide Kabel abisoliert, ist noch immer keine Besserung, ich schätze mal beim Kombiinstrument, hat sich das Kabel gelöst!

    MFG

  • Hey Community,

    Hab mich die Tage auch mal eingehend mit meinem Heckspoiler beschäftigt aber komme nicht weiter. Er sagt gar nix.

    Gem. Beitrag 17 von Manuel hab ich geprüft:

    - Spannung liegt am STG an
    - STG getauscht
    - Manuellen Schalter geöffnet, gereinigt und geprüft-> geht
    -beide Kabel zur Heckklappe auf Durchgang geprüft-> geht, wobei die Kabel vorn am STG grün und gelb sind, aber in der Heckklappe blau/weiss und grün/weiss. Ist das normal? Sieht jedenfalls original aus.

    Wenn ich direkt mit 12v an den Stecker in der Heckklappe gehe fährt der Spoiler ganz normal aus und ein, ohne quitschen oder knarren- alles freigängig und Motor läuft ruhig.

    Frage:

    1. Wo suche ich die besagten Mikroschalter und können diese der Grund sein obwohl der Spoiler bei direktem anlegen der Spannung am Spoiler problemlos aus und einfährt?

    2. Was hat es mit der elektrischen Sperre bei manueller Betätigung des Spoilers auf sich? Wenn diese aktiviert wäre, würde der Spoiler bei direkten anlegen der Spannung an den Stecker am Spoiler trotzdem funktionieren? Denn die Masse die ich dort mit auf den Stecker gebe, kommt ja im Normalfall von der Heckklappe selbst und der Stecker schaltet nur die Phasen oder?

    Sorry, bin absoluter Laie mit Elektrik- kein Plan ob ich jetzt die richtigen Fachtermini benutzt habe:peinlich:

    Gruss Kay

    --------------------------------

    Ach ja, das Problem hab ich behoben. Die Spoilerspezifische Technik war i.O. Wie auch immer hing es zum einen mit dem Lenkstockschalter (getauscht) und der (Wieder) Inbetriebnahme des ABS zusammen, welches durch Vorbesitzer auf wildeste Art und Weise durch Kabeltrennerei stillgelegt wurde, weil man vergessen hatte die Rotoren an der HA zu verbauen.

    Gruss Kay

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (12. Juli 2013 um 15:21) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!