Zündschloss Elektrikproblem

  • Hallo,das Problem ist folgendes.Vom Zündschloß aus geht u.a. ein braunes kabel mit einem roten streifen aus weg.Das lässt das Radio angehen wenn man den Zündschlüssel auf 1 dreht (keine Zündung !).Seit Gestern funktioniert das aber nicht mehr,habe schon alle Sicherungen Kontrolliert auch die die nicht direkt am Sicherungskasten sind z.b.die zwei die sich links oben neben der Lenksäule befinden.Aber auch die sind ganz.Sind da noch anderswo Sicherungen ? Oder woran liegt das ? Währe für Antworten echt Dankbar.

  • Am Besten das Relais ausbauen!
    12V Versorgungsspannung an den Spulenkontakt legen, am sichersten wäre über ein Netzteil was im Kurzschlussfall den Strom begrenzt falls du was verkehrt anschließt! Dann müsstest du das Relais klacken hören! Falls nicht ist die Spule durchgebrannt! Wenn es klackt auf jeden Fall nochmal den Kontakt mit einem Ohmmeter überprüfen, sprich also durchmessen ob der Kontaktwiderstand bei 0 Ohm liegt!


    gruß

    Automatische Anzeigen

  • @ Marco 211 hab das Relai überprüft,das ist leider nicht Defekt :frowning_face: ,ich fürchte Jonny Flash hat recht und es ist der Zündanlassschalter.Naja wie auch immer hab jetzt das braun/rote Kabel einfach an das Schwarze ( Zündungsstrom) angeklemmt.Jetzt funktioniert das Radio eben wen die Zündung bzw der Motor an ist.:danke: für Euere schnellen Antworten.

  • Das ist der Zündanlaßschalter! Hab es auch erstmal so gelöst, muß das Ding aber auch bald wechseln, er springt ab und zu auch erst nach Druck und ruckeln aufs Zündschloß an, hatte auch schon mal leichte Rauchwölkchen aus der Zündschloßgegend, na ja, nach 15 Jahren kann das Ding ja mal kaputtgehen!
    Gruß Frank

  • Hallo,


    ja ist der Zündanlaßschalter. Der X-Kontakt kann es nicht sein, da dieses kabel speziell nur das Radio steuert. Wenn man die Zündung ausmacht, geht auch der X-Kontakt aus. Das Radio geht aber erst aus, wenn man den Zündschlüssel rauszieht.


    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Mahlzeit


    Habe einen Corrado Modelljahr 90 und bei mir geht das Radio schon aus,wenn ich die Zündung ausmache und nicht erst wenn ich den Schlüssel rausziehe.
    Mein G40 BJ 92 hatte das auch so,erst aus wenn der Schlüssel rausgezogen wurde.
    Kam das beim Corrado mit dem Radio erst aus wenn Schlüssel abgezogen wird erst ab nem bestimmten BJ,oder ist bei meinem irgendwas verändert worden.
    Hab mich von Anfang an geärget,dass es schon ausgeht sobald man die Zündung ausmacht =(


    Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. . . .



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

    Automatische Anzeigen

  • .
    Ansonsten habe ich aber absolut keine Probleme bzgl des Zündschlosses.
    Wie könnte ich denn testen ob es an dem ZAS liegt?


    Mein Vorbesitzer hat noch nen Startknopf eingebaut,den man nach dem Zündung einschalten drücken muss,der Anlasser dreht zwar,wenn man den Schlüssel dreht,springt so aber nicht an,nur mit dem knopf halt,kann es damit auch etwas zu tun haben?!


    Oder sollte es,wenn ich nen neuen Zündanlassschalter verbaue wieder funktionieren?


    Könnte es auch noch an etwas Anderem liegen?!?



    So long
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Hallo,


    Blasphome, es gibt einen Unterschied. Habe ich grade nochmal in den Schaltplänen nachgeschaut. Beim 90er ist kein S-Kontakt am Zündschloß laut Schaltplan sichtbar. Wenn Du mir Deine E-Mail schickst, kann ich Dir die Papiere mal rüberschicken. Wirst eventuell nur ein Kabel legen müssen.


    Tschüss Diabiolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    Automatische Anzeigen

  • Das mit dem Startknopf deutet schonmal extrem auf den ZAS hin, mit dem Startknopf kann man sich erstmal helfen wenn das Ding eine Macke hat! Hatte bestimmt keine Lust ihn zu tauschen! Beim Starten mit dem Zündschloß, gehen die LEDs im KI dann aus oder flackern? Dann ist der ZAS definitiv hinüber!
    Gruß Frank

  • Hallo,


    naja kann mir nicht vorstellen, daß sich jemand extra einen Starterknopf reinbaut, nur um einen kaputten Zündanlaßschalter nicht wechseln zu müssen. Und es ist wirklich so, beim 90er gibts das rot/braune Kabel am Zündanlaßschalter nicht. Er braucht halt einfach bloß mal nachsehen ob es da ist.


    MFG Diabolino


    MFG Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • ´n Abend


    Wenn ich die Abdeckung um das Lenkrad rum abmache,sollte ich doch eigentlich sehen,ob dieses rot/braune Kabel zum Zündschloß geht,da am Zündschloß ist doch der ZAS,oder?!
    Also wenn ich den Schlüssel komplett rumdrehe,dreht der Anlasser zwar,springt aber nicht an. Meine auch,dass da nicht flackert,schau da morgen nochmal nach!


    Denke mal das der blöde Startknopf nur als "Tuningmaßnahme" eingebaut wurde. Die Kabel von dem einfachen Knopf gehen auch hoch in Richtung des Schlosses,wenn ich das richtig gesehen habe,hab da nicht so genau drauf geachtet,als ich die Ladedruckanzeige eingebaut habe.
    Der Knopf wurde in das ehemalige Kasettenfach eingebaut,aber halbwegs anständig,mit ner angepassten Aluplatte schön verschlossen und nem extra Knopf dafür.
    Deswegen gehe ich mal einfach so nicht davon aus,dass dieser Knopf verbaut wurde nur weil der ZAS kaputt sein sollte. Sicher bin ich mir aber nicht,oder liegt es da dran,dass der nur den Anlasser dreht aber nicht anspringt?
    Oder weil dieser Knopf dazwischen gelegt wurde?


    Sieht man in der Zeichnung denn genau,von wo nach wo ich dieses Kabel legen müsste,damit das mit dem Schlüssel und Radio wie oben beschrieben auch funktioniert?!


    Diabolino
    Meine E-Mailadresse lautet knut_blut@yahoo.de
    Würde mich sehr freuen,wenn Du mir die Pläne die Du so für den Corrado hast schicken könntest.
    Auch die,die nichts mit der Sache zu tun haben,hab ja schon so Einige Reparaturanleitungen,aber noch absolut keine Schaltpläne,deswegen würde ich mich freuen,wenn Du mir auch die die restlichen Pläne zukommen lassen könntest die nicht mit dieser Radiogeschichte auf sich haben! =)


    :danke: Dir und den Anderen natürlich soweit schonmal !!



    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Eine sehr schöne kleine Sammlung einiger Schaltpläne ist hier zu finden:


    http://www.corradodriver.de/HTML/Schaltplaene/Index.htm


    Ich habe auch schon in einigen Beirägen, hier im Forum, damit anderen Mitgliedern helfen können, indem ich auf bestimmte Schaltpläne dieser Seite "verlinkt" und sie zusätzlich, speziell zu dem entsprechenden Problem, erklärt habe.
    Die Sammlung ist echt recht hilfreich! :ok:


    MfG Heiko

    Tempolimit ist das Niederschlagen der Allgemeinheit für die Unfähigkeit einiger weniger.

  • Hallo,


    Blasphome, hast ne E-Mail. So wie Du das beschrieben hast, könnte der auch die Benzinversorgung unterbrochen haben. Ich würde das mal genauer untersuchen. Weil wenn der Anlasser dreht und das Auto springt trotzdem nicht an, sondern nur mit dem Knopf, muß es was anderes sein. Mach halt mal die Lenkradverkleidung ab und sieh mal genau nach.


    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

    Automatische Anzeigen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!