Haftpflicht 16V; 19-jähriger?

  • Hallo habe vor mir mein Traumwagen zu zu legen einen Corrado 16V.

    allerdings hört man ständig das ein Corrado ein Sportwagen ist und teuer in der versicherung besonders für jüngere Fahrer.

    Die Fakten:

    Habe mein Führerschein seit 21.10.06
    mein Geburtsdatum ist 29.03.89
    habe erst beim Führerschein mit 17 Teilgenommen bis ich 18 wurde und seit dem einen 64PS Seat Ibiza 6l fahre bis jetzt.....

    Meine Frage:

    hat jemand ein ähnliches alter und einen Corrado 16V? was kostet dafür eine Haftpflichtversicherung und wo??

  • also ich zahle derzeit im jahr 890€ bei 100% in der versicherung.
    habe nicht beim fahren ab 17 teilgenommen, allerdings bin ich weiblich. was in der versicherung ja auch wieder einen unterschied macht. ob männlich oder weiblich.
    habe einen corrado 2,0 mit 115 ps, sprich 8V
    wobei ich jetzt gesehen habe, dass der G60 für mich günstiger wäre, wie mein jetziger.
    guck mal auf einer vergleichsseite :winking_face:
    oder z.b. bei der hannoverschen direkt auf der internet seite

  • Willkommen erstmal!

    Also erstens ist das ja auch alles stark Versicherungsabhängig....recht günstig ist z.B. HUK und AXA in Sachen Corrado zumindest.
    Zwotens ist es mit der Vers. alleine ja nicht getan, manche Corrados haben so die eigenart oft etwas repariert bekommen zu müssen und gerade der 16V macht schonmal gerne zicken...

    Falls es nicht unbedingt ein 16V sein muss, greif lieber zu einer anderen Motorvariante....

    MfG
    Björn

  • Mahlzeit

    Also ich zahle für meinen G60 bei 55% genau 81,41 Euro im Quartal (bei der HDI).
    Der ist zum Glück ja auch Anfang des Jahres von Typenklasse 20 auf 15 gefallen =)

    Kommt mich in der Versicherung sogar billiger als mein Polo G40 den ich vorher hatte!

    Also ich würde Dir auch zum G60 raten,obwohl das für n Anfänger natürlich nicht wenig PS sind. Aber solange Du Dir da nicht direkt am Anfang n kleines Laderrad + Chip und so drauf packst,solltest Du Dich mit der Zeit schon dran gewöhnen.

    Auf jeden Fall schön,dass Du Dich überhaupt für nen Corrado entschieden hast,egal mit welcher Motorvariante :ok:


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • Jo rate auch zum G60 aber egal!!!

    Bin bei der Hannoveranischen Direkt und zahle Haftpflicht 60% gerade 240euro im JAHR!!!!!!!!

    HUK24 ist auch günstig!!! Und sehr gut!!! Da kannst online dir unverbindlich nen Angebot erstellen lassen kostet nix dauer nur 5min und du hast ne aussagekräftige Info!

    VW Corrado G60 (US) Gelb

    VW Corrado G60 Rot

    Opel Speedster @275PS Kompressor

    Audi A3 S-Line-Limo 40 TFSI Quattro

    Skoda Octavia 2021 Limo 1.5TFSI

  • Also von G Ladern halte ich generell wenig da sie oft kaputt gehen ich arbeite in einer Volkswagen Vertragswerkstatt und bekomme die porobleme mit dem G Ladern ständig mit, und VR6 schluckt zuviel

    bleibt also noch der 2.0 als 8 oder 16V ich könnte mir vorstellen mich mit einem 8V zufrieden zu geben morgen kaufe ich aber warscheinlich einen Corrado bj94 16V ich fahr extra 300km um den wagen zu sehen soo süchtig bin ich schon nach diesem Wagen :biggrin:

    Habe mit meinem Opa telefoniert und er hat sich sogar bereit erklärt den wagen auch als 2. Wagen laufen zu lassen und mich als Fahrer zu versichern was hällt ihr davon egtl. ?

  • also als fahranfänger solltest du die Versicherung auf jeden fall auf jemand anderen laufen lassen. Hab meinen bei da-direkt versichert. Du kannst einfach mal auf deren Seite gehn, in 5 min hast du dort den Versicherungsbeitrag ermittelt und kannst auch mal vergleichen, was es auf deinen Namen und was es auf deinen Opa kostet.
    Ich hab meinen sogar Teilkasko versichert und zahle ca 500€ im jahr (bei 55% HP)

  • Fahre nen G60 und bin auch 19.. meine mutter war so lieb um die versicherung auf sich zu neheme, und sie bezahlt 106 € in 3 monaten.

    hey top sowas würde mir doch mal gefallen unter solchen konditionen würde ich mir sogar einen G60 holen welche versicherung ist das ? und fällt bei dir eigentlich dabei auch die SF ?

    Überlege mir statt einem Corrado mir einen Porsche 924er zu kaufen mit 2.5er Maschine und 150PS ist günstiger in der versicherung als ein Corrado (youngtimerversicherung) allerdings finde ich den Corrado schöner und moderner auch die Teile sind beim Corrado einfacher zu beziehen als beim Porsche,

    Ist doch irgendwie verrückt wa das ein 150PS alter Porsche günstiger zu versichern ist als ein Corrado mit 136PS

    überlge jetzt ernsthaft welchen Corrado ich mir holen sollte wenn ich den mit 16v morgen nicht kaufen sollte lieber n 8V,16V oder G60??

    (sollte günstig zu versichern sein und wenig verbrauchen)

  • .
    Und das die G-Lader dauernd nur kaputt gehen stimmt so ja auch nicht unbedingt!
    Du erfährst ja immer nur von denen die Probleme haben,aber nicht von all denen die keine Probleme haben =)
    Und wenn man da halbwegs anständig mit umgeht,also immer warm fährt und zwischendurch auch mal überholen lässt,sollte der eigentlich auch halten.
    Der 16V hat dafür andere Teile die ganz gerne mal den Geist aufgeben,und ob die unbedingt billiger sind?!?
    Mein G-Lader im Polo hatte beim Verkauf 260.000km runter und ist mindestens die Hälfte mit kleinem Laderrad und Chip gefahren. Wurde bei ca 170.000km überholt und läuft heute immernoch (denke mein "Nachfahre" wird den in nächster Zeit mal wieder checken lassen),und das ist ja nicht der Einzige der so lange gehalten hat.

    Aber wenn Du unbedingt nen 2.0L haben willst,ist als Fahranfänger ja auch nicht unbedingt verkehrt (Leistungstechnisch),hauptsache nen Corrado.
    Und wenn Du den dann mal ne Zeit gefahren bist und hier im Forum unterwegs warst,kommt ja doch noch Lust auf mehr Leistung und nen G60 =)

    Viel Erfolg dann morgen bei der Besichtigung des 16V !!


    So long
    Blasphome


    P.S.: Und Sprit verbraucht mein G60 mit knapp 200PS bei ruhiger Fahrweise 7,5-8,0 Liter,wenn der auf der Bahn mal bis fast Tachoende getreten wird höchstens knappe 12 Liter. Weiter als 11,9 Liter hab ich ihn im Schnitt noch nie gehabt!! =)

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • [...]

    bleibt also noch der 2.0 als 8 oder 16V ich könnte mir vorstellen mich mit einem 8V zufrieden zu geben morgen kaufe ich aber warscheinlich einen Corrado bj94 16V ich fahr extra 300km um den wagen zu sehen soo süchtig bin ich schon nach diesem Wagen :biggrin:
    [...]



    wenn du genug geld hast und auf einiges verzichte kannst (als azubi) dann greif zu. wenn du aber ein auto suchst mit wenig stress und wenig kosten kauf dir was anderes... aber das steht ja in jedem thread der selben art wie dieser hier.
    Mein Corrado kostet bei 50% 555 € im Jahr ist ein 2E Versicherung ist HUK.
    Das mit den 300km... dazu sag ich mal gar nichts, hier im forum findest du noch bessere. Bspl. Flugticket oneway von münchen nach berlin... etc.
    also allein für die suche bin ich bestimmt 3-6tkm gefahren.

    also überlegs dir gut und geh nicht blauäugig rein.
    achja btw. wenn du bei vw viel mit den motoren zu tun hast, weißt du hoffentlich auch, dass der 16v merklich besser geht als der 2E und das der 16v auch nicht das gelbe vom ei ist

  • fahre den g60 auf meinen vater, und den 16v auf mich.

    g60 9000km/jahr 30% HP= ca.34eu/monat (gothaer)
    16v 9000km/jahr 85% HP= ca.108eu/monat (gothaer)

    beide autos sind so versichert dass sie jede x beliebige person zwischen 19 und 50 jahre fahren darf, da ich den 16v auch öfter mal an nen bekannten, und den g60 (ganz selten) an meinen vater verleihe.

    wobei die gothaer eine recht teure versicherung ist.

    generell sind der 8v und der 16v in einer versicherungsklasse, der g60 und der vr6 auch in einer, die günstiger ist

  • naja ganz Blauäugig gehe ich in diese sache natürlich nicht rein ich suche schon seit anfang März nach einem guten Corrado und habe schon 6 Corrados besichtigt 4davon intensiev mit probefahrt und und und auch zu dem 300km der Corrado ist nicht der einzige den ich mir anschauen werde....

    und das mit dem Verbrauch also ich weiß nicht was ich falsch mache aber meinen 3Zylinder Seat muss ich einfach hochziehen den 12V:lachen3: und eine Tankfüllung (45l) reicht dann gerade einmal für 400-500km also schluckt der kleine im Schnitt stolze 10l

    ob ich das mit einem Corrado schaffe???...hoffentlich nicht und mit MFA ist eigentlich voll geil weil dann hat man seinen verbrauch (und den Fuß) ein bisschen unter Kontrolle Bordcomputer muss einfach sein es ist ein MUSS da ich manchmal mit dem 3C Passat von meinem Vater rumheizen darf und ich merke ich fahre vieeeel sparsamer wenn ich eine Verbrauchsanzeige vor meinen Augen habe haha=)


    Noch ne frage ich bin überwiegend in der Stadt unterwegs und der weg zu meiner Arbeit ist 10km ist so ein kurzstecken gefahre nicht der TOD für jeden G lader ???

  • kurzstecke tötet jedes auto.

    wobei mir der g einfach gefühlsmässig "nochmehr zu schade" für die kurzstecker wäre...
    (fahre meinen selber oft kurz, und man sieht es schon am öl dass er das nicht gerne hat, und hört es auch an den ventilen)

    sprit tun sich g60 und 16v nichts

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!