Umbau auf VR Domlager bei H&R Gewinde

  • Habs nun auch drinnen.Hat alles super geklappt.

    So wie es Todespolo (Gewindebuchse) beschrieben hat funzt es wunderbar.

    Danke dir nochmal.

    Mfg Maik

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

  • Todespolo Maik: hab das selbe vor, denn bei mir kommt jetzt neue Federung rein,

    sind das alle Teile die ich für Umrüstung brauch?:
    1J0 412 249 Kugellager
    357 412 319 B Anschlag
    357 412 331 A Lagerung
    1H0 412 365 A Gewindebuchse
    N 105 352 01 Mutter selbstsichernd oben
    N 904 988 01 dicke Mutter statt Gewindebuchse

    und die letztere kann ich weg lassen, die dicke Mutter oder wie?

    I will use Google befor asking dumb questions

  • @ Bianne Alles wie es da steht brauchst du!Halt ohne die (N 904 988 01 dicke

    Mutter) statt Gewindebuchse.Klappt wunderbar. Preis ca 75Euro für alles.

    Mfg

    Wächst der Fußpilz durch die Socken
    wird der Sommer heiß und trocken!

  • ´n Abend

    Die Frgae kann ich Dir auch beantworten.
    Das Bild wurde wohl gelöscht,weil es aus irgendeinem Katalog bzw Programm ist,das normalerweise keiner hat/haben sollte und eine Kopie ohne Genehmigung des Verlages gegen das Urheberrecht verstoßt!
    Gehe mal davon aus,dass es ein Auszug aus dem ETOS oder ETKA gewesen ist. . . .


    Greetings
    Blasphome

    ### Carpathian Forest ### :wolke:
    ----------T.N.B.M--------- :twisted:

  • hab im web gefunden.....
    aber ich bekomme es auch von VW-Händler ausgedrückt, wenn ich nett darum bitte, aber ich darf nicht veröffentlichen ne?....machs nie wieder

    ´n Abend

    Die Frgae kann ich Dir auch beantworten.
    Das Bild wurde wohl gelöscht,weil es aus irgendeinem Katalog bzw Programm ist,das normalerweise keiner hat/haben sollte und eine Kopie ohne Genehmigung des Verlages gegen das Urheberrecht verstoßt!
    Gehe mal davon aus,dass es ein Auszug aus dem ETOS oder ETKA gewesen ist. . . .


    Greetings
    Blasphome

    I will use Google befor asking dumb questions

  • Hallo, klappt das auch mit den genannten Umbau Teilen auch beim original Fahrwerk (nat. keine Plusachse :)

    Hallo, klappt das auch mit den genannten Umbau Teilen auch beim original Fahrwerk (nat. keine Plusachse :)

    --------------------------------------------------

    ....hmm warum kann ich meinen Beitrag nicht bearbeiten.

    Also ich benötige im Gegensatz zu einem Gewindefahrwerk zusätzlich den Federteller

    1H0 412 314

    anstatt 357 (191) 412 341

    Frag mich nur was da den Unterschied macht?

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (26. Januar 2017 um 19:48) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Müsste auch beim Serinfahrwerk gehen. Ich verstehe zwar nicht warum mann beim Serienfahrwerk auf straffere Domlager unrüsten sollte, aber nen anderen Federteller halte ich nicht für erforderlich.
    Hintergrund: Das Gewindefahrewerk hat ja auch keine anderen Federteller wenn man es mit den VR Domlagern betreibt.
    Also sollte das original Fahrwerk genauso mit den VR Domlagern möglich sein.

  • Das hab ich ins wobed geschrieben, ist wohl die Lösung:


    Ja also ich habs jetzt raus (hoffe ich)

    Der Unterschied liegt darin, dass bei den normalen Corrado Federbeinen der obere Federteller auf der Kolbenstange aufliegt. Bei den Federtellern für die Plusachslagerungen liegt das Axiallager, welches den Federteller runter drückt, auf der Kolbenstange auf. Der innere Durchmesser des Federtellers ist wie bei Gewindefahrwerken größer als der Außendruchesser der Kolbenstange.

    Für den Umbau originaler Federbeine muss deswegen Federteller 1H0 412 341 verwendet werden.


    Markanter Unterschied:

    Corrado: Beim Lenken dreht sich alles außer natürlich das Gummilager. Auch der Anschlag!

    Corry mit Plusachse: Beim Lenken dreht sich nur Dämpfer, Feder und Federteller. Nicht die Kolbenstange!

  • Muss den alten Thread hier mal wieder hoch holen...
    Habe ich das richtig verstanden, dass ich die letzte dicke Mutter nicht brauche?
    Habe nämlich auch nen 16V mit H&R Gewinde und brauch auch neue Domlager.
    Wenn ich zu VW geh und folgende Teile bestelle bin ich auf der richtigen Seite, ja?

    1J0 412 249 Kugellager
    357 412 319 B Anschlag
    357 412 331 A Lagerung
    1H0 412 365 A Gewindebuchse
    N 105 352 01 Mutter selbstsichernd oben

    Danke und Gruß

    93er Corrado 16V (9A)
    94er Passat 35i 16V (ABF)

  • ich auch ma kurz wegen umbau von g60 auf vr6 dom

    2x 1HO 412 341 federteller oben
    2x 1JO 412 249 axialrillenkgellager
    2x 357 412 331 A federbeinlagerung
    2x 357 412 319 B anschlag
    2x N 904 988 01 Sechskantmutter
    2x N 105 352 01 Sechskantmutter selbstsichernd

    was brauche ich davon, was nicht, was ist falsch

    fahrgestellnummer wvwzzz50znk....ist ein g60 jet

    fahrzeug ist tiefer aber kein gewindefahrwerk

    müßte modelljahr 92 sein

    k. a. ob plusachse, sofern das relevant ist.

    Wir sind eben alles nur dumme Ärsche die für Geld arbeiten...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!