Wegfahrsperre-Transponder

  • Hallo

    Ich hab vor ein paar Tagen ne Funkfernbedienung mit Klappschlüssel gekauft (inca-pro V60) und auch eingebaut.
    Die Wegfahrsperre habe ich dabei komplett vergessen,funktioniert ja alles wunderbar.
    Heute ist mir beim fahren aber eingefallen das das ja aber eingentlich nicht klappen dürfte,da ich ja den Transponder aus meinem VW Schlüssel nicht in den
    Klappschlüssel umgebaut hab,und somit der Motor ausgehen müsste.

    Jetzt meine Frage.

    Ich hab n 95er VR6,Bj 11/94.

    In meinem Corrado Prostpekt vom Januar 95 steht das die Wegfahrsperre beim VR Serienmäßig war.Ich denke mal das kann man dann für das gesamte Modelljahr 95 so sehen.
    Somit müsste ich ja eine haben.
    Habe vorher meinen VW Schlüssel zerlegt und den Transponder gesucht.
    Habe ein kleines schwarzes Kunststoffkästchen gefunden,welches sich herauslösen läßt.Es steht aber nichts drauf,kein Hersteller keine Teilenummer, nix.

    Ich habe aber eine original Alarmanlage.
    Kann es sein das die Wegfahrsperre dann anders funktioniert,also nicht über einen Transponder im Schlüssel?
    Oder ist meine WFS schlicht und einfach kaputt?

    Gruß
    Max

    Also ich hab ganz sicher keinen Transponder im Schlüssel.

    Hab gerade aus einem 96er Passat Schlüssel das Plastikkästchen rausgemacht,und siehe da
    es stehen ne Menge Nummern drauf und Philips-Taiwan.
    Ausserdem kann man erkennen das ein Glasröhrchen drin ist.

    Das Ding in meinem Schlüssel ist mit Sicherheit eine Atrappe bzw.ein Lückenfüller.


    Gruß

    Max

    Einmal editiert, zuletzt von Corradoman (3. November 2013 um 10:53) aus folgendem Grund: aus 2 mach 1

  • Hallo,

    kannst das System etwas genauer beschreiben? Ich kenn eigentlich nur das System mit den Transpondern in den Schlüsseln (Beispiel Audi A3). Ab wann gab es dieses "neue" System beim Corrado? Einen Schaltplan (Nr. 74) gibt es ja dafür. Kann man das eventuel in einen 92er einbauen?

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    eigentlich geht doch beim 95er ein Kabel direkt an das Motorsteuerteil. So hatte ich mir das eigentlich auch bei meinem 92er vorgestellt. Der Anlasser wird ja schon durch die DWA blockiert, welche ich drinhabe.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo

    Harti, was meinst Du mit den "alten" 95ern? Gabs bei den 95ern auch Unterschiede? Im Schaltplan Nr. 74 ist die Schaltung drin, welche ich meine, Transponder WFS und Sperrung des MSG. Diese wollte ich eigentlich in meinen 92er einbauen. Deshalb interessiert mich das.

    Tschüss Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Hallo,

    kann man eigentlich die Motor-Steuerteile wechseln? Klar wird man ein paar Pins ändern müssen. Gibt es aber sonst noch Probleme, z.B. mit der Zündanlage. Die neueren hatten ja eine andere Zündung, soviel ich weiß.

    Gruß Diabolino

    Corrado R32 mit Euro4 und 6-Gang, Innenspiegel mit Kompass und automatisch abblendend vom R8, VW Navigation MFD, Klimatronik incl. Lüftersteuerung vom Golf4, Mark 20 + Audi S3-Bremse vorn und hinten, VW DSP-Soundsystem, Einparkhilfe hinten Audi A3

  • Das Interessiert mich jetzt. Da ich ja auf die T4 Lösung umbauen will. Brauch ich nun nen Transponder oder nicht ? Ich hab zwar n 95er Modell aber EZ ist 10/94 also denk ich mal der "alte 95er :)"
    Ich hab in meinem Schlüssel auch ein Röhrchen drin, aber das sieht mir nicht sonderlich vertrauenswürdig aus, steht auch nix drauf. :frowning_face:

    Kann mir einer dazu was erzählen.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Dieses Röhrchen ist dein Transponder.
    Ich hab den auch in meine Inca-Pro verpflanzt.

    Gruß Marco

    94er VR6K mit 16Bit, Doppel-Airbag, E-Recaros, Climatronic ECON, Mark20, Hartmann, SWRA, GRA und noch viel viel mehr in LK1B :biggrin:

    Member of CCG & CCN

  • Ja das dacht ich mir schon, aber anscheinend haben einige so ne Art Attrappe drin. Da auf dem Röhrchen nicht wirlich was zu erkennen ist, wäre halt die Frage ob das wirklich nötig ist, es umzupflanzen.
    ich könnts aber auch einfach mal testen, hab hier noch einen Schlüssel der zwar geschliffen, aber bisher noch nicht an die WFS angelernt wurde. Wenns damit geht, dann isses so wie Harti schreibt.

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

  • Es gibt verschiedene Wegfahrsperren.


    - elektronische Wegfahrsperre mit Alarmanlage
    - 3-Wege Wegfahrsicherung mit Alarmanlage
    (1x für die Schweiz und 1x Rest der Welt)

    und
    - elektronische Wegfahrsicherung ohne Alarmanlage

    Und wie erkenn ich nun welche von den oberen beiden ich hab ?

    Alarmanlage mit Röhrchen habe ich auch.

    Mal was zu deinem Röhrchen:
    http://www.vwcorrado.de/forum/showthre…ght=Transponder

    OK und wie kommst du dazu das du den ID44 brauchst? Det Röhrchen in meinem Schlüssel sieht eher nach ID48 aus :kopfkrat:

    Ich bin verwirrt. :confused:

    Seit 2003 Corradoinfiziert und keine Heilung in Sicht :super:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!