Beiträge von GPunkt

    Um mal schätzen zu können gehen die dinger ja...ich habe die erfahrung schon mehrmals machen können das mit pistole eingestellte zündung dann am vw tester mit ot geber im getriebe meistens um die 2-4° unterschiede waren....
    daher bin ich da nicht von überzeugt...

    MFG Andree

    Das glaub ich dir aber machen diese 2-4 grad so einen unterschied?
    Kanns nicht am CO Poti liegen das er gar nichts geht?
    Ich werde ihn mal auf jedenfall ordentlich einstellen lassen da komm ich nicht drum rum :winking_face:

    Ganz im Kopf hab ich das nicht mehr, aber der kleine gehört denn zum Aktivkohlefilter, geht entweder vor der Ansaugbrücke in den Schlauch mit mehreren Schläuchen oder hinten an die Ansaugbrücke in nähe der Leerlaufschraube sind noch 2 Anschlüsse...muss ja irgentwo was fehlen oder es wurde malab geklemmt aber denn müssten Stopfen drauf sein

    Kann denn leider nicht folgen...ist dich Undichtigkeit am Bypassrohr selber ? Da gehen 2 Schläuche dran einmal Kurbelgehäuseentlüftung und einmal nen Schlauch zum Leerlaufregelventil...

    Stimmt geht vom Kohlefilter weg!

    Ne der Bypass ist dicht beide schläuche sind dran!

    Das ding befindet sich rechts ca. unter der drosselklappe und geht von da hinaus ca 2cm lang und durchmesser in etwa 1 cm

    mfg

    Wo meinst du genau ? Meinst du vielleicht an dem Drosselklappengehäuse ? Ist das so ein Stück was etwas hervorsteht mit Loch drin ? Evtl. hat sich deine Leerlaufregulierungsschraube verabschiedet, kommt öfter vor !

    Wenn du nen dünnen Schlauch über hast müsstest du noch gucken wozu der gehört, bzw wo er herkommt

    Der dünne Schlauch kommt von dem Verteiler neben dem Luftfilterkasten da sind glaub ich drei schläuche drauf!

    Meinst du die schraube fürs standgas die praktisch nach hinten steht?
    Die is es nicht aber die beschreibung passt und ist Getriebeseitig nähe Bypass

    mfg

    Hallo Gemeinde!

    Hab mal ne frage zum G60 Ladeluftsystem!
    Ich hab nen US G60 bei dem vom Vorbesitzer ein neuwertiger Motor mit 90tkm Verbaut wurde.
    Als ich heute mit meinem Corri unterwegs war fing er Plötzlich zu Pfeifen an wie ein Turbo!
    Ich hab dann das Ladeluftsystem kontrolliert und den Grund dafür gefunden.
    Von vorne rechts gesehen unter dem grossen Ladeluftschlauch ist eine öffnung mit ca 1 cm durchmesser wo vermutlich ein schlauch drauf gehört aus dieser öffnung bläst er raus ,ich hab zwar einen unterdruckschlauch gefunden der ist aber viel zu klein den kann man direkt hineinschieben aber nicht darüber.

    Hat jemand nen Plan dazu wie die leitungen gehören oder ähnliches?

    Mfg Mike

    Zündung ist falsch eingestellt worden...mit diesen scheiß pistolen wird das nicht wirklich was...macht das doch einfach mal an einem zündungstester bei vw...dann wirds wenigstens genau....

    MFG Andree

    Warum wird das mit der Pistole nix? Dann wärs ja voll fürn Arsch?

    Habt Ihr ne Idee was VW dafür an € nimmt beides Einzustellen?

    Oder macht es jede freie Werkstatt genau so gut?

    mfg

    Hast alle Masseanschlüsse Kontrolliert?
    Ich bezweifle irgendwo das es an dem schwarzen Stecker liegt ich hab in meinem G60 auch ein paar lose stecker,normalerweise sind glaub ich alle Motorbezogenen Stecker fix eingerastet und können nicht vertauscht werden da sie einen Zapfen hinten haben,hast den Riegel von der ZE wieder rein geschoben ??

    Hallo Leutz!

    Dadurch das mei G beim Kaltstarten zu fett lief und stotterte nach benzin stank
    hab ich die Zündung mit ner Zündpistole eingestellt!
    Blauer fühler ab 3xüber 3000 touren
    zwischen 2000 und 2500 umdrehungen auf ZZP geblitzt
    fühler drauf wieder auf 3000 touren fertig !
    Danach ging er gar nix mehr (Ca 70 Ps und dreht nicht wirklich raus) obwohl die zündung selbst in Ordnung war.
    Wenn ich den Temp fühler abzog ist er sofort abgestorben!
    Dann hab ich sie per hand wieder richtung fahrer gestellt und jetzt zieh er wieder halbwegs schön durch!Geht aber langsamer vom hohen Drehzahlbereich runter!

    Motor hat 100tkm Lader Neu überholt nur 70er Laderad verbaut sonst Serie

    Weiss echt nicht mehr worans liegen kann Zigarre summt
    Zündkerzen Nagelneu!

    Vielleicht hat jemand ne idee

    mfg Mike

    danke für die schnellen feedbacks...

    werde morgen mal auf ne hebebühne fahren damit ichmir die sache genauer ansehen kann,,

    ist das eigentlich ein großer aufwand (zeitlich und geldmäßig)z.b. die kopfdichtung zu tauschen, Motorlager etc. mit wie viel muss ich ca. rechnen um den wagen wieder flott zu kriegen ?


    Nun ja die teile sind im nachbau nicht teuer,lediglich der einbau könnte zu buche schlagen falls du keinen Kumpel hast der das machen kann

    Ah sehr gut also dann werd ich ne normale welle kaufen.
    Stimmt der sicherungskasten sitzt echt blöd jedesmal bekomm ich rückenschmerzen wenn ich was wechseln muss :winking_face:
    Das mit den scheinwerfern ist lästig,da kann man ja nachts nicht mal kurz aufs Gas steigen weil man sowieso nix sieht oder immer mit den Neblern fahren


    Bau einfach nen Relaissatz rein dann siehst Du auch Nachts wieder was.
    Das ist nicht nur ein PRoblem der US Modelle, das Problem haben alle Corrados.

    Was für nen Relaissatz???:kopfkrat:

    Hab auf Bmw Xenon Spekuliert hatte ich im vorigen auch drin

    Nun ja könnte sein das deine Kopfdichtung defekt ist!
    Weisser oder schwarzer Rauch? Wenn schwarz auch ev. Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen verschlissen.
    Wegen dem geräusch aus dem Motorraum ev. Motorlager ausgeschlagen oder von Halbachse gelenk ausgeschlagen.

    Türgriffe würd ich gebraucht suchen neue Kosten ein Vermögen!